Zukunft entfalten - Forschung und Innovation für nachhaltige Entwicklung

Ökologische Herausforderungen, gesellschaftlicher Wandel und technologische Innovation prägen unsere Zeit in bisher nicht gekanntem Ausmaß. Der Klimawandel, die Erschöpfung natürlicher Ressourcen und globale soziale Ungleichheiten werfen nicht nur ökologische und wirtschaftliche, sondern auch gesellschaftliche Fragen auf. Inmitten dieser Prozesse ist die Rolle von Wissenschaft und Forschung zentral. Nachhaltige Entwicklung ist eng verwoben mit dem Wissen, den Ideen und der Innovationskraft, die notwendig sind, um Zukunft zu gestalten.

Forschung mit Weitblick

Foto: Matthias Piekacz

Seit 2018 verantwortet Prof. Dr. Kerstin Baumgarten als Prorektorin den Bereich Forschung, Entwicklung und Transfer. In diesem Interview blickt sie auf ihre ereignisreiche Amtszeit und die Arbeit mit ihrem Team zurück. Ein Gespräch über Drittmittel, neue Strukturen und internationale Kooperationen, über Promotionen und Open Science.

Artikel weiterlesen

Impulse für Wissenschaft, Technik und Gesellschaft

Eine Person demonstriert in einem Flur ein rückenunterstützendes Exoskelett und hebt eine Transportkiste an.
Foto: Matthias Piekacz

Fünf aktuelle Forschungsprojekte der Hochschule Magdeburg-Stendal setzen auf europäische Vernetzung, nachhaltige Technologien, Arbeitsschutz, Hitzekompetenz und Virtual-Reality-gestützte Klimabildung.

Projekte kennenlernen

Weitere Innovationen aus Forschung und Praxis

Abstrakte Illustration aus leuchtend blauen, netzartigen Linienstrukturen vor dunklem Hintergrund. Die Darstellung erinnert an vernetzte Datenpunkte und symbolisiert Forschung, Digitalisierung und technologische Zukunft.
Grafik: Ralph Pietschmann, Studiopositiv, erstellt mit Midjourney

Von Kunststoffen aus Abfall bis zu Künstlicher Intelligenz in der Lehre – 15 Forschungsprojekte zeigen, wie vielfältig und praxisnah an der Hochschule geforscht wird.

Projekte kennenlernen

Kontakt zur Redaktion

Sie möchten das Forschungsmagazin als Print-Ausgabe lesen? Schreiben Sie uns.

Hintergrund Bild