An-Institute der Hochschule

An-Institute sind Einrichtungen an der Hochschule, die den Transfer von Forschungsergebnissen in die Wirtschaft und Gesellschaft auf wirtschaftlicher Basis unterstützen. An unserer Hochschule wurden mit der Zustimmung des Senates in den verschiedensten Fachrichtungen An-Institute eingerichtet. Es handelt sich dabei ausnahmslos um von Lehrenden der Hochschule mitgegründete und mitgeleitete Institutionen. Sie können damit als Spin-Offs der Hochschule betrachtet werden.

Angewandte Humanwissenschaften

INVITE – Institut für Versorgungsforschung, Intervention, Therapie und Evaluation e.V.

Kontakt

Prof. Dr. Mark Helle, 1. Vorsitzender

Tel.: 03931 2187 4865
E-Mail: projekte@invite.institute

Prof. Dr. Matthias Morfeld

Tel.: 03931 2187 4865
E-Mail: matthias.morfeld@h2.de

KinderStärken e.V.

Der Verein will die spezifischen Stärken und Kompetenzen  von Kindern und Jugendlichen aus der kindlichen Lebenswelt heraus verstehen, um dann gemeinsam mit Kindern ermutigende Projekte aufzubauen, die Spaß machen und nachhaltig wirken. KinderStärken e.V. zielt ab, auf die Verbesserung der Lebensbedingungen und die Stärkung der Kompetenzen von Kindern in Stendal und Umgebung auf der Grundlage neuester kindheitswissenschaftlicher Erkenntnisse

Kontakt

Vorstandsvorsitzende: Prof. Dr. Susanne Borkowski
Tel.: (03931) 2187 48 78


Geschäftsführung: Benjamin Ollendorf
benjamin.ollendorf@kinderstaerken-ev.de

www.kinderstaerken-ev.de

Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien

Gesellschaft für Prävention im Alter (PIA) e.V.

(In Verlängerungsphase)

Die Beratung und Unterstützung behinderter und älterer Menschen gehören zu den Hauptaufgaben des PIA e.V., wobei die Schwerpunkte im Bereich von Wohnberatung, Sturzprophylaxe und Weiterbildung liegen. Die hohe Qualität der ambulanten Wohnberatung, der aktuelle Wissensstand und die professionelle Umsetzung werden u.a. durch die Zusammenarbeit mit Forschungs- und Lehraktivitäten der Hochschule Magdeburg-Stendal, zu der auch studentische Projekte gehören, sichergestellt.

Kontakt

Vorstandsvorsitzender:
Prof. Dr. Andreas Geiger
Tel.: 0391 886 4191

1. Stellvertretende Vorstandsvorsitzende:
Antje Ruddat
Tel.: 0391 60744310

2. Stellvertretende Vorstandsvorsitzende:
Monique Wagner
Tel.: 0391 6104574

www.pia-magdeburg.de

Ingenieurwissenschaften

Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit

Kontakt

Prorektorin für Forschung, Entwicklung und Transfer
Prof. Dr. Kerstin Baumgarten

Tel.: (0391) 886 41 05
Fax: (0391) 886 47 09
E-Mail: pro_forschung@h2.de

Besucheradresse: Haus 3, Raum 1.06

Leiterin Technologie- und Wissenstransferzentrum
Beatrice Manske

Tel.: (0391) 886 44 21
Fax: (0391) 886 44 23
E-Mail: beatrice.manske@h2.de

Besucheradresse: FEZ, Raum 1.09

Hintergrund Bild