Zukunftspotentiale entfalten - Forschung und Innovation für nachhaltige Entwicklung

Programm

Hörsaalgebäude, Standort Magdeburg

14:00 Uhr | Einlass
14:30 Uhr | Begrüßung und Eröffnung
14:45 Uhr | Posterpräsentationen
15:45 Uhr | Pause und Abstimmung "Bestes Forschungsposter"
16:00 Uhr | Impulsvortrag "Aktuelle Herausforderungen im Forschungskontext"
16:15 Uhr | Status-quo-Workshops zu aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Forschungsbereich
  • Forschungsdatenmanagement und Datenschutz
  • KI in der Forschung
  • Dual Use
17:30 Uhr | Präsentation und Auswertung der Ergebnisse
18:00 Uhr | Verleihung der Forschungspreise und des Posterpreises
19:00 Uhr | Abendessen und Get-together

Im Anschluss der Veranstaltung laden wir alle Beteiligten und Gäste zu einem Get-together in lockerer Atmosphäre ein.



Kontakt

Prorektorin für Forschung, Entwicklung und Transfer

Prof. Dr. Kerstin Baumgarten

Tel.: 0391 886 4105
Fax: 0391 886 4709
E-Mail: pro_forschung@h2.de

Postadresse: Breitscheidstr. 2, 39114 Magdeburg

Besuchsadresse: Haus 3, Raum 1.06

Leiterin Technologie- und Wissenstransferzentrum

Beatrice Manske

Tel.: 0391 886 4421
Fax: 0391 886 4423
E-Mail: beatrice.manske@h2.de

Postadresse: Breitscheidstr. 2, 39114 Magdeburg

Besuchsadresse: FEZ, Raum 1.09



Am h2-Science-Day 2020 ging der SCIENCE TALK-Podcast erstmals an den Start.