Digitales Netzwerken in der Altmark am 4. November 2020

Das Teilprojekt "Bildungslandschaften in ländlichen Räumen" lädt am 4. November 2020 ab 9.30 Uhr zur Connect You und zur Altmärkischen Netzwerkkonferenz ein.
mehr erfahrenIm Verbund mit der Hochschule Harz und der Hochschule Merseburg etabliert die Hochschule Magdeburg-Stendal einen landesweiten Transfer- und Innovationsservice, um den Austausch zwischen der Wirtschaft und Gesellschaft sowie den Hochschulen weiter zu intensivieren und die internen Transferstrukturen zu modernisieren. Hochschulübergreifend arbeiten 36 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in dem Projekt „TransInno_LSA - Strukturelle Evaluation und Modernisierung der verbundweiten Transfer- und Third-Mission-Aktivitäten" an Antworten auf die gesellschaftlichen Herausforderungen des Landes.
Durch die Förderinitiative "Innovative Hochschule" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wird die gesellschaftliche Verantwortung der Hochschulen weiter gestärkt. Bis 2022 werden bundesweit 29 Vorhaben an 48 Hochschulen gefördert.
Das Teilprojekt "Bildungslandschaften in ländlichen Räumen" lädt am 4. November 2020 ab 9.30 Uhr zur Connect You und zur Altmärkischen Netzwerkkonferenz ein.
mehr erfahrenZusammen mit dem Servicebereich Hochschulkommunikation hielt das Teilprojekt Verstetigung von Transferprozessen für die Virtual Campus Week der Hochschule Magdeburg-Stendal fünf SCIENCE TALKS filmisch fest.
mehr erfahrenNoch immer bestimmt die sozioökonomische Herkunft maßgeblich über Bildungskarriere und -erfolg. Das Projekt "Bildungslandschaften in ländlichen Räumen" setzt neue Impulse, um die Ungerechtigkeit der heterogenen Bildungslandschaft der Altmark abzubauen.
mehr erfahrenDie folgenden Seiten bieten einen Überblick über die Projektschwerpunkte an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Detaillierte Informationen über die weiteren Teilprojekte erhalten Sie auf der Verbundwebsite.
Tel.: (0391) 886 41 05
Fax: (0391) 886 47 09
E-Mail: pro_forschung@h2.de
Besucheradresse: Haus 3, Raum 1.06
Christian Schache
Tel.: (0391) 886 43 25
Fax: (0391) 810 71 11
E-Mail: christian.schache@h2.de
Postadresse: Breitscheidstraße 51, 39114 Magdeburg
Besucheradresse: FEZ, Raum 1.02
Aufgabenbereich: Projektkoordination Teilvorhaben TransInno_LSA der Hochschule Magdeburg-Stendal, Transfermanagement