Pressemitteilungen

Immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Hochschule Magdeburg-Stendal in chronologischer Ordnung.

Konstruktionswettbewerb 2017: Das UFO von Magdeburg

31.03.2017

Das Fliegen ist ein uralter Menschheitstraum, den sich mittlerweile jeder erfullen kann. Genau das ist jedoch nicht das Ziel des diesjährigen Wettbewerbs. Denn es ist sind unbemannte Flugobjekte zu konstruieren, die möglichst langsam und senkrecht vom Himmel herniedersinken.

mehr erfahren

Internationale Studierende besuchen Hochschulcampus

25.03.2017

Für ein Blockseminar im Europäischen Master-Studiengang Gebärdensprachdolmetschen waren 23 internationale Studierende eine Woche lang in Magdeburg.

mehr erfahren

Veränderte Linienführung der Magdeburger Verkehrsbetriebe

22.03.2017

Zum 01. April tritt ein neuer Liniennetzplan der Magdeburger Verkehrsbetriebe in Kraft. Damit verändern sich auch die Anfahrtsmöglichkeiten zum Campus Magdeburg.

mehr erfahren

Ergänzung und Abwechslung zum Studien- und Arbeitsalltag

22.03.2017

Mit abwechslungsreichen, interdisziplinären und praktischen Kursangeboten startet das Studium Generale der Hochschule Magdeburg-Stendal an beiden Standorten in das Sommersemester 2017

mehr erfahren

Hochschulsport im Sommersemester

21.03.2017

Das Sportangebot im Sommersemester startet mit seinen Kursen am 03.04.17 mit einer unverbindlichen Schnupperwoche.

mehr erfahren

Meere ohne Plastik: Fishing for Litter – aus Abfall wird Neues

15.03.2017

Das gemeinsame Projekt der Hochschule Magdeburg-Stendal und des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) beschäftigt sich mit dem Thema die Nord- und Ostsee von Plastikmüll zu befreien, den Abfall zu recyceln und wiederzuverwerten.

mehr erfahren

Bewerbungsfristen für das Sommersemester geändert!

09.03.2017

Die Hochschule Magdeburg-Stendal hat für die Studiengänge „Angewandte Gesundheitswissenschaften", „Betriebswirtschaftslehre" und „Leitung von Kindertageseinrichtungen – Kindheitspädagogik" die Bewerbungsfrist verlängert.

mehr erfahren

Semesterpausenangebot des Hochschulsports

09.03.2017

Die Sportzentren der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und der Hochschule Magdeburg-Stendal bieten auch während der Semesterferien ein breites Spektrum an sportlichen Aktivitäten an.

mehr erfahren

„Der Hort als Bildungsort oder als Stiefkind der Kindertageseinrichtungen"

07.03.2017

Einladung zum Pressegespräch: Am 10. März kommen an der Hochschule Magdeburg-Stendal etwa 180 Fachleute zusammen, um über das Selbstverständnis von Horten zu diskutieren

mehr erfahren

Deutschlandstipendium 2017/2018 - Jetzt bewerben!

26.02.2017

Studierende aller Fachrichtungen und Nationalitäten können sich bis zum 31. Mai 2017 online für ein Deutschlandstipendium bewerben

mehr erfahren

Werkschau Design der Hochschule Magdeburg-Stendal

16.02.2017

Die Studiengänge Industrial Design, Interaction Design sowie Engineering Design der Hochschule Magdeburg-Stendal laden die Öffentlichkeit zu ihrer großen Werkschau ein. Sie findet vom 17. bis 19. Februar im Forum Gestaltung statt.

mehr erfahren

Antrittsbesuch des Staatssekretärs Dr. Jürgen Ude

24.01.2017

Am 26. Januar zeigte sich Dr. Jürgen Ude bei seinem Antrittsbesuch sehr begeistert von den modernen Studien- und Lehrbedingungen an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

mehr erfahren

Stendaler Kindheits-Studiengänge profitieren von neuer Regelung

24.01.2017

Am 1. Februar wurden an der Hochschule Magdeburg-Stendal die ersten Urkunden zur staatliche Anerkennung als Kindheitspädagogin/-pädagoge bzw. Kindheitswissenschaftler/in überreicht.

mehr erfahren

CLAY! Concept Cars: Design-Studierende zeigen Automobil-Modelle im MDR Funkhaus

23.01.2017

Im Rahmen der „Kunst im Funkhaus“-Ausstellung präsentieren Studierende des Instituts für Industrial Design bis 16. Februar 2017 ihre Automobil-Ideen der Zukunft im Elbfoyer des MDR Funkhauses.

mehr erfahren

„Love your Ocean“ auf der „boot“ in Düsseldorf

22.01.2017

Am 24.1. begrüßte der Stand „Love your Ocean“ hohen Besuch: Fürst Albert II von Monaco lies sich von Frau Prof. Gilian Gerke die Arbeit zum Schutz der Meere vorstellen.

mehr erfahren

Welches Studium passt zu mir? Schnupperstudientage im Januar 2017

04.01.2017

Hineinschnuppern und Wunschstudium finden: Aber welches Studium passt zu mir?

mehr erfahren

„Orthopädie 4.0“: Hochschule und Uniklinik weihen gemeinsames Kompetenzzentrum ein

03.01.2017

Am 12. Januar öffnete das Kompetenzzentrum Orthopädie und Unfallchirurgie 4.0 (KOU 4.0) erstmalig seine Türen. Das Zentrum ist ein Gemeinschaftsprojekt der Hochschule Magdeburg-Stendal und des Universitätsklinikums Magdeburg.

mehr erfahren

„Ferndurst & Wissensweh" für Lehrende und Mitarbeiter

03.01.2017

Das International Office bietet eine einstündige Infoveranstaltung zu Lehr-, Fortbildungs- oder Sprachaufenthalten im Ausland für Lehrende und Mitarbeiter/innen an.

mehr erfahren

Von Studienanfängen, Geburtstagsstimmung und Auszeichnungen: Die neueste Ausgabe vom Hochschulmagazin treffpunkt campus ist da!

19.12.2016

Die neue Ausgabe des Hochschulmagazins treffpunkt campus mit Berichten und Interviews zu Projekten und Menschen an der Hochschule, Campusleben, Karrierewegen und dem 25. Jubiläum der Hochschule ist erschienen und liegt an vielen Stellen auf den Campus in Magdeburg und in Stendal... mehr erfahren

Chinesische Delegation auf dem Campus im Herrenkrug empfangen

08.12.2016

Die Universität Qingdao Science and Technology in China und die Hochschule Magdeburg-Stendal verbindet eine langjährige Partnerschaft. Am 7. Dezember besuchte eine Delegation der chinesischen Universität die technischen Fachbereiche an der Hochschule.

mehr erfahren
44 45 46 47 48

Kontakt

Pressesprecher Norbert Doktor

Pressesprecher
Norbert Doktor

Tel.: (0391) 886 41 44
Fax: (0391) 886 41 45
E-Mail: pressestelle@h2.de

Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.03

Kontakt und Anfahrt

Hintergrund Bild