Pressemitteilungen

Immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Hochschule Magdeburg-Stendal in chronologischer Ordnung.

Senior-Campus Stendal startet ins Wintersemester 2014/15

21.10.2014

Der Senior-Campus Stendal bietet vielfältige Veranstaltungen für Neugierige – vor allem im Alter 55plus. Am 30. Oktober startet der Senior-Campus offiziell mit dem ersten Vortrag. Bereits ab dem 21. Oktober sind ausgewählte Lehrveranstaltungen der Hochschule geöffnet.

mehr erfahren

„Der andere Blick“: Die Bundesrepublik in den 1980er Jahren

17.10.2014

Die Hochschule hat eine Reihe von sieben unterschiedlichen Veranstaltungen vorbereitet, die sich 25 Jahre nach der friedlichen Revolution aus einem ungewohnten Blickwinkel den vergangenen Ereignissen widmen. Zweiter Teil am 28. Oktober: die Bundesrepublik in den 1980er... mehr erfahren

Olympia 2016: „Team Rio Sachsen-Anhalt“ auf dem Magdeburger Hochschulcampus berufen

16.10.2014

32 Athletinnen und Athleten stark ist das „Team Rio Sachsen-Anhalt“, das bei den Olympischen Spielen und den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro 2016 das Land vertreten soll. Die Berufungsveranstaltung fand auf dem Campus am Herrenkrug statt.

mehr erfahren

Kinderuni Stendal geht ins 14. Semester

13.10.2014

Am 25. Oktober findet im Audimax Stendal die Auftaktveranstaltung zur Kinderuni im Wintersemester 2014/15 statt. Gleich zu Beginn wird es schaurig-spannend, wenn es um die Frage geht, wie Mumien hergestellt wurden. Im zweiten Vortrag des Tages erfahren die Kinderuni-Studenten,... mehr erfahren

Hochschule hat Hochschulentwicklungsplan an das Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft übergeben

10.10.2014

Erklärung der Rektorin, Prof. Dr. Anne Lequy, anlässlich der Übergabe des Hochschulentwicklungsplanes (HEP) am 9. Oktober 2014 und Maßnahmen des HEP im Überblick.

mehr erfahren

„Der andere Blick“: Veranstaltungsreihe der Hochschule zu 25 Jahren friedlicher Revolution

10.10.2014

Die Hochschule hat eine Reihe von sieben unterschiedlichen Veranstaltungen vorbereitet, die sich 25 Jahre nach der friedlichen Revolution aus einem ungewohnten Blickwinkel den vergangenen Ereignissen widmen. Auftakt am 16. Oktober mit Podiumsdiskussion „Medien in der Wende”.

mehr erfahren

Webseite der Hochschule Magdeburg-Stendal holt Silber bei Annual Multimedia Awards

09.10.2014

Der Website-Relaunch der Hochschule Magdeburg-Stendal, betreut von der Agentur KMS TEAM aus München, hat bei den Annual Multimedia Awards 2015 in der Kategorie Website/Portal Silber gewonnen.

mehr erfahren

Forschungspreis 2014 für Prof. Dr. Bernd Ettmer

09.10.2014

Prof. Dr. Bernd Ettmer, Fachbereich Wasser- und Kreislaufwirtschaft, wurde mit dem Forschungspreis 2014 der Hochschule Magdeburg-Stendal ausgezeichnet.

mehr erfahren

Hochschule vergibt 30 Deutschlandstipendien

09.10.2014

30 Studierende der Hochschule Magdeburg-Stendal erhalten im Studienjahr 2014/15 ein Deutschlandstipendium. Die Stipendienübergabe fand am 8. Oktober in Magdeburg statt.

mehr erfahren

Studium Generale im Wintersemester 2014/15

06.10.2014

Das Studium Generale bietet auch im Wintersemester 2014/15 zahlreiche Seminare und Workshops mit einer großen Themenvielfalt für Studierende, Hochschulbeschäftige sowie externe Weiterbildungsinteressierte an.

mehr erfahren

Hochschule begrüßt 1.300 Studienanfänger in Magdeburg und Stendal

02.10.2014

Zum Wintersemester 2014/15 haben rund 1.300 neue Studentinnen und Studenten ihr Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal in Bachelor- und Master-Studiengängen begonnen.

mehr erfahren

Interdisziplinäre Ringvorlesung „Nachhaltige Entwicklung” in Magdeburg und Stendal

01.10.2014

Vom 7. Oktober 2014 bis 27. Januar 2015 lädt die Hochschule Magdeburg-Stendal Studierende und interessierte Bürgerinnen und Bürger jeweils dienstags zur Ringvorlesung „Nachhaltige Entwicklung“ ein.

mehr erfahren

„2002, 2007, 2013: Welche Lehren ziehen wir aus dem Umgang mit Hochwasser?“ Podiumsdiskussion am 30. September

29.09.2014

Wie lassen sich Hochwasserschutz, Naturschutz und Wasserrahmenrichtlinie gleichsinnig und konfliktfrei umsetzen? Welche Rolle spielt Wasserforschung dabei? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Podiumsdiskussion am 30. September an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

mehr erfahren

Neue Ausgabe des Hochschulmagazins treffpunkt campus

29.09.2014

Die Oktober-Ausgabe des Hochschulmagazins treffpunkt campus ist erschienen und liegt an vielen Stellen auf dem Campus in Magdeburg und in Stendal aus.

mehr erfahren

DAAD-Preis für Hochschulstudentin Paula Moura Lacerda de Souza aus Brasilien

29.09.2014

DAAD-Preisträgerin Paula Moura Lacerda de Souza mit den Studiengangsleitern Prof. Dr. Susanne Metzner und Dr. med. Michael Dümpelmann sowie PD Dr. Matthias Schützwohl, Gutachter der Master-Arbeit von Frau de Souza, und Prof. Dr.-Ing. Gilian Gerke, Prorektorin für Studium und Lehre an der Hochschule Magdeburg-Stendal (v.l.n.r.). Foto: Matthias Piekacz

Den diesjährigen DAAD-Preis für besondere Leistungen ausländischer Studierender hat die Hochschule Magdeburg-Stendal an Paula Moura Lacerda de Souza aus Brasilien verliehen.

mehr erfahren

Anmeldung für die Sportkurse im Wintersemester

25.09.2014

Ab Montag, 29. September, können sich Studierende, Beschäftigte und Lehrende für die Sportkurse im Wintersemester 2014/15 einschreiben.

mehr erfahren

Willkommen an der Hochschule Magdeburg-Stendal: Immatrikulationsfeiern und Einführungstage für Erstsemester

22.09.2014

Mit den Immatrikulationsfeiern in Magdeburg und Stendal begrüßt die Hochschule Magdeburg-Stendal am 1. Oktober ihre neuen Studierenden. Ein mehrtägiges Einführungs- und Orientierungsprogramm erleichtert den Start ins Studium.

mehr erfahren

„Leben in und mit dem Wasser“: Jahrestagung der Deutschen Limnologischen Gesellschaft in Magdeburg

19.09.2014

Deutschlands Wasserexperten treffen sich vom 29. September bis zum 3. Oktober zur Jahrestagung an der Hochschule Magdeburg-Stendal und laden ein zur öffentlichen Podiumsdiskussion.

mehr erfahren

280 Erstsemester bei der Late Summer School

16.09.2014

Die Late Summer School der Hochschule Magdeburg-Stendal hat am 15. September begonnen. Bereits zum sechsten Mal bietet die Hochschule zwei Wochen lang eine Reihe von Vorbereitungskursen an, um den Erstsemstern einen optimalen Start ins Studium zu ermöglichen.

mehr erfahren

Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung lädt zum Tag der offenen Tür am 19. September

16.09.2014

Anlässlich des Deutschen Weiterbildungstages öffnet das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und der Hochschule Magdeburg-Stendal am 19. September seine Pforten für Interessierte.

mehr erfahren
59 60 61 62 63

Kontakt

Pressesprecher Norbert Doktor

Pressesprecher
Norbert Doktor

Tel.: (0391) 886 41 44
Fax: (0391) 886 41 45
E-Mail: pressestelle@h2.de

Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.03

Kontakt und Anfahrt

Hintergrund Bild