Pressemitteilungen

Immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Hochschule Magdeburg-Stendal in chronologischer Ordnung.

Forschung im Fokus: Hochschule lädt zum Forschungsmarkt 2015

23.10.2015

Mit welchen Themen beschäftigen sich die Wissenschaftler an der Hochschule Magdeburg-Stendal und welche Kooperationen und Potenziale bestehen? Beim Forschungsmarkt am 4. November in Magdeburg wird Einblick in aktuelle Projekte und Kooperationen gegeben.

mehr erfahren

Informieren, diskutieren, vernetzen: Connect You und Altmärkische Netzwerkkonferenz am 4. November in Stendal

23.10.2015

Am 4. November findet die 4. regionale Messe der Sozialwirtschaft und Wirtschaft „Connect You” und die 2. Auflage der Altmärkischen Netzwerkkonferenz am Hochschulstandort Stendal statt.

mehr erfahren

Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten in der Hochschulbibliothek Stendal

23.10.2015

Der Prokrastination ein Schnippchen schlagen: Am 17. November 2015 lädt die Hochschulbibliothek zur 2. Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten, diesmal am Standort Stendal, ein.

mehr erfahren

Auf Du und Du mit Technik und Naturwissenschaft: 34 Schülerinnen beim Herbstkurs an der Hochschule

23.10.2015

Wie lassen sich Wind, Sonne und Biomasse für die Energieversorgung nutzen? Oder wie bestimmt man die Gewässergüte? Diesen und anderen Fragen aus Technik und Umwelt gingen Schülerinnen aus Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg und Niedersachsen beim Herbstkurs auf die Spur.

mehr erfahren

International Office informiert über Studium im Ausland

22.10.2015

Wie plant man das Auslandsstudium und welche Austauschprogramme bietet die Hochschule? Diese und weitere Fragen rund um das Thema Auslandsstudium werden bei der Info-Veranstaltung des International Office am 18. November beantwortet.

mehr erfahren

Mit „Ferndurst & Wissensweh” nach Mexiko und Jordanien

21.10.2015

Erfahrungsberichte, Insider-Tipps und Finanzierungsmöglichkeiten rund um das Thema Auslandsaufenthalte gibt es am 5. November beim ersten Informationsabend „Ferndurst & Wissensweh” des Wintersemesters. Die Reiseroute führt nach Jordanien, Mexiko und in die USA.

mehr erfahren

Rund ums Kita-Management-Studium: Info-Abende im November und Dezember

21.10.2015

Im Sommersemester 2016 geht der berufsintegrierende Bachelor-Studiengang „Bildung, Erziehung und Betreuung im Kindesalter – Leitung von Kindertageseinrichtungen” in die nächste Runde. Die Hochschule lädt zu Info-Abenden unter anderem in Halle, Braunschweig und Salzwedel ein.

mehr erfahren

DAAD-Preis 2015 für Siyana Dimitrova aus Bulgarien

13.10.2015

Mit der Verleihung des DAAD-Preises ehrt die Hochschule Magdeburg-Stendal das außergewöhnliche soziale und interkulturelle Engagement sowie die sehr guten Studienleistungen der bulgarischen Journalistik/Medienmanagement-Studentin.

mehr erfahren

„Jordanien – Insel des Friedens”: Foto-Ausstellung zum Leben und Studieren in Jordanien

12.10.2015

Eine Reise in den Nahen Osten: Vom 19. Oktober bis 2. November präsentiert die Hochschule Magdeburg-Stendal die Foto-Ausstellung „Jordanien – Insel des Friedens” im City Carré Magdeburg.

mehr erfahren

Wissenschaft im Rathaus: Umgang mit Ressourcen – unsere Aufgaben heute und morgen

12.10.2015

Wie funktioniert effektives Ressourcenmanagement und welche Rolle spielt dabei Umweltbildung? Antworten gibt Prof. Dr. Carsten Cuhls vom Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit am 26. Oktober in Magdeburg bei „Wissenschaft im Rathaus”.

mehr erfahren

Hochschule Magdeburg-Stendal trauert um Prof. Dr.-Ing. Uwe Winkelmann

12.10.2015

In tiefer Trauer und Dankbarkeit nimmt die Hochschule Magdeburg-Stendal Abschied von Prof. Dr.-Ing. Uwe Winkelmann, Dekan und Professor am Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign. Unerwartet und viel zu früh ist er am 11. Oktober verstorben.

mehr erfahren

Wettbewerbsvorteil „Gesunde Führung”

12.10.2015

Prof. Dr. Peter Rudolph, Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien, und Doppelolympiasiegerin Britta Steffen sprechen am 28. Oktober in Quedlingburg über die Nachhaltigkeit von Gesundheitsförderung und gesunder Unternehmensführung.

mehr erfahren

Semesterstart an der Hochschule Magdeburg-Stendal: 1.200 neue Studierende immatrikuliert

01.10.2015

1.200 Erstsemester sind am 1. Oktober an der Hochschule Magdeburg-Stendal in ihr Bachelor- oder Master-Studium gestartet. Auf den Immatrikulationsfeiern wurden sie von Rektorin Prof. Dr. Anne Lequy sowie Vertretern aus Studierendenschaft, Politik und Kultur willkommen geheißen.... mehr erfahren

Willkommen an der Hochschule Magdeburg-Stendal – Immatrikulationsfeiern für Erstsemester

29.09.2015

Um alle Erstsemester feierlich zu ihrem Studienstart zu begrüßen, lädt die Hochschule Magdeburg-Stendal alle Studienanfänger, ihre Eltern und Partner zu den Immatrikulationsfeiern am 1. Oktober 2015 ein.

mehr erfahren

Oktober-Ausgabe des Hochschulmagazins treffpunkt campus erschienen – mit Erstsemester-Spezial

28.09.2015

Die neue Ausgabe des Hochschulmagazins treffpunkt campus mit Berichten und Interviews zu Projekten und Menschen an der Hochschule, Campusleben und Karrierewegen ist erschienen und liegt an vielen Stellen auf dem Campus in Magdeburg und in Stendal aus.

mehr erfahren

Studium Generale im Wintersemester 2015/16

28.09.2015

Als Ergänzung und Abwechslung zum Studien- und Arbeitsalltag hält das Studium Generale im Wintersemester 2015/16 wieder abwechslungsreiche und interdisziplinäre Kurse für Studierende, Hochschulbeschäftige sowie externe Weiterbildungsinteressierte an.

mehr erfahren

Wissen auffrischen und Kontakte knüpfen: Über 260 Studienanfänger bei der Late Summer School

15.09.2015

Am 14. September hat die Late Summer School der Hochschule Magdeburg-Stendal begonnen. Zum siebten Mal bietet die Hochschule den Vorbereitungskurs an, um Studienanfängern einen optimalen Start zu ermöglichen. Über 260 neue Studierende aus dem In- und Ausland nehmen teil.

mehr erfahren

Care Business Management: Bewerbungen noch bis 5. Oktober möglich

15.09.2015

Im berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang „Care Business Management – Betriebswirtschaft in ambulanten und stationären Kranken- und Pflegeeinrichtungen” gibt es für das Wintersemester 2015/16 noch freie Plätze.

mehr erfahren

IWO lädt zum Institutskolloquium: Wasserrahmenrichtlinie 2015 – was wurde erreicht, was bleibt?

15.09.2015

Das Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie (IWO) der Hochschule Magdeburg-Stendal lädt am 5. November zum Institutskolloquium ein. Als Thema wird die Wasserrahmenrichtlinie aufgegriffen und die Frage nach dem Stand des Verfahrens sowie den ausstehenden Aufgaben... mehr erfahren

Hochschulsport im Wintersemester 2015/16

14.09.2015

Von Aerobic bis Zumba: Im Wintersemester bieten die Hochschule Magdeburg-Stendal und die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wieder zahlreiche Sportkurse für Studierende und Beschäftigte an. Die Einschreibung erfolgt gestaffelt.

mehr erfahren
53 54 55 56 57

Kontakt

Pressesprecher Norbert Doktor

Pressesprecher
Norbert Doktor

Tel.: (0391) 886 41 44
Fax: (0391) 886 41 45
E-Mail: pressestelle@h2.de

Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.03

Kontakt und Anfahrt

Hintergrund Bild