International Office informiert über „Wege ins Ausland“
07.11.2014

Das International Office lädt am 12. November 2014 interessierte Studierende zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Auslandsstudium ein.
mehr erfahrenImmer auf dem Laufenden: Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Hochschule Magdeburg-Stendal in chronologischer Ordnung.
Das International Office lädt am 12. November 2014 interessierte Studierende zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Auslandsstudium ein.
mehr erfahrenAm 19. November 2014 ab 19 Uhr wird der Dokumentarfilm „Auf den Spuren von Martha Muchow“ von Prof. Dr. Günter Mey, Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften, und Günter Wallbrecht im Magdeburger OLi-Kino vorgeführt.
mehr erfahrenWie kann sich die Hochschule noch besser in der Altmark einbringen und welche Möglichkeiten bieten Unternehmen und Einrichtungen für Studierende, Schüler und Fachkräfte? Diese Fragen standen im Mittelpunkt von ConnectYou und Altmärkischer Netzwerkkonferenz am 5. November in... mehr erfahren
22 Schülerinnen aus Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg nutzten beim diesjährigen Herbstkurs vom 28. bis 30. Oktober die Gelegenheit, sich über das technisch-naturwissenschaftliche Studienangebot der Hochschule zu informieren.
mehr erfahrenDie Hochschule hat eine Reihe von sieben unterschiedlichen Veranstaltungen vorbereitet, die sich 25 Jahre nach der friedlichen Revolution aus einem ungewohnten Blickwinkel den vergangenen Ereignissen widmen. Vierter Teil am 11. November: Anti-AKW- und Friedensbewegung in der... mehr erfahren
Am 29. Oktober fand an der Hochschule Magdeburg-Stendal der zweite Tag für Studium und Lehre statt. Rund 150 Lehrende, Studierende und Beschäftigte aus Verwaltung und Service diskutierten auf dem Campus Magdeburg gemeinsam darüber, was gutes Studium und gute Lehre ausmacht.
mehr erfahrenZum zweiten Mal wurde am 29. Oktober der Lehrpreis der Hochschule Magdeburg-Stendal vergeben. Der mit 2.000 Euro dotierte Preis für innovative Lehrkonzepte ging in diesem Jahr an Prof. Dr. Kati Jagnow, Bauwesen, und Prof. Dr. Volker Wiedemer, Wirtschaft.
mehr erfahrenIm Rahmen des Tages für Studium und Lehre prämierte die Hochschule am 29. Oktober in Magdeburg die besten studentischen Abschlussarbeiten aller sieben Fachbereiche.
mehr erfahrenDie Hochschule hat eine Reihe von sieben unterschiedlichen Veranstaltungen vorbereitet, die sich 25 Jahre nach der friedlichen Revolution aus einem ungewohnten Blickwinkel den vergangenen Ereignissen widmen. Dritter Teil am 4. November: unangepasste Jugend in der DDR.
mehr erfahrenAm 5. November lädt die Hochschule Magdeburg-Stendal zur 3. ConnectYou – Regionale Messe der Sozialwirtschaft und Wirtschaft und zur Altmärkischen Netzwerkkonferenz nach Stendal ein.
mehr erfahrenDas Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert für zwei Jahre das Projekt „Lokale Allianz für Demenz Stendal“ des rehabilitationspsychologischen Beratungs- und Informationsdienstes des Flechtwerks Demenz. Das Bundesministerium hat 10.000 Euro dafür... mehr erfahren
Am 23. Oktober 2014 unterzeichneten Rektorin Prof. Dr. Anne Lequy und Prof. Dr. Zhang Wenbing, Präsident der Hefei University, einen Kooperationsvertrag zwischen den beiden Hochschulen.
mehr erfahrenDas Team von Ferndurst & Wissensweh lädt am 4. November 2014 zum Informationsabend rund um das Thema Auslandspraktikum ein.
mehr erfahrenAm 29. Oktober 2014 findet an der Hochschule Magdeburg-Stendal, Campus Herrenkrug, der zweite Tag für Studium und Lehre statt.
mehr erfahrenRund 200 Teilnehmer aus Wissenschaft und Wohlfahrtspflege sowie Studierende kamen am 21. Oktober 2014 anlässlich der Fachtagung „Hart am Wind – wohin steuert die soziale Arbeit in Sachsen-Anhalt“ in Magdeburg zusammen.
mehr erfahrenDer Senior-Campus Stendal bietet vielfältige Veranstaltungen für Neugierige – vor allem im Alter 55plus. Am 30. Oktober startet der Senior-Campus offiziell mit dem ersten Vortrag. Bereits ab dem 21. Oktober sind ausgewählte Lehrveranstaltungen der Hochschule geöffnet.
mehr erfahrenDie Hochschule hat eine Reihe von sieben unterschiedlichen Veranstaltungen vorbereitet, die sich 25 Jahre nach der friedlichen Revolution aus einem ungewohnten Blickwinkel den vergangenen Ereignissen widmen. Zweiter Teil am 28. Oktober: die Bundesrepublik in den 1980er... mehr erfahren
32 Athletinnen und Athleten stark ist das „Team Rio Sachsen-Anhalt“, das bei den Olympischen Spielen und den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro 2016 das Land vertreten soll. Die Berufungsveranstaltung fand auf dem Campus am Herrenkrug statt.
mehr erfahrenAm 25. Oktober findet im Audimax Stendal die Auftaktveranstaltung zur Kinderuni im Wintersemester 2014/15 statt. Gleich zu Beginn wird es schaurig-spannend, wenn es um die Frage geht, wie Mumien hergestellt wurden. Im zweiten Vortrag des Tages erfahren die Kinderuni-Studenten,... mehr erfahren
Erklärung der Rektorin, Prof. Dr. Anne Lequy, anlässlich der Übergabe des Hochschulentwicklungsplanes (HEP) am 9. Oktober 2014 und Maßnahmen des HEP im Überblick.
mehr erfahrenPressesprecher
Norbert Doktor
Tel.: (0391) 886 41 44
Fax: (0391) 886 41 45
E-Mail: pressestelle@h2.de
Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.03