Pressemitteilungen

Immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Hochschule Magdeburg-Stendal in chronologischer Ordnung.

Gründerwoche: Campus ganz im Zeichen des Gründungsspirits

12.06.2019

Vom 18. bis 20. Juni 2019 verwandelt sich der Herrenkrug-Campus vor der Mensa in ein Gründer-Areal: An allen drei Tagen verlagert das Projektteam der Gründer- und Transferförderung seine Arbeit ins Freie, um Lust auf Existenzgründung zu wecken.

mehr erfahren

Absolventin erhält Preis der Bauindustrie Sachsen-Anhalt

12.06.2019

Zum neunten Mal hat der Bauindustrieverband Ost e. V. den Preis der Bauindustrie Sachsen-Anhalt für herausragende Abschlussarbeiten im Bereich des Bauingenieurwesens verliehen. In diesem Jahr ging die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung an Master-Absolventin Carola Niemann.

mehr erfahren

Stendaler Hochschulvorträge: ein jordanischer Nachmittag

12.06.2019

Die Hochschule Magdeburg-Stendal und die Winckelmann-Gesellschaft laden im Rahmen der Stendaler Hochschulvorträge am 26. Juni 2019 alle Interessierten zu einem jordanischen Nachmittag ein.

mehr erfahren

Stendaler Hochschulvorträge: Geschlechtliche Vielfalt – eine fotografische Verschmelzung von Menschen mit Pflanzen

12.06.2019

Geschlechtlichkeit entsteht nicht nur biologisch, sondern auch sozial. Im Rahmen der Stendaler Hochschulvorträge zeigt eine Fotopräsentation ihre Vielfalt und stellt eine Verbindung zwischen Mensch und Natur her.

mehr erfahren

International ausgezeichnet: Bis 26. Juni für DAAD-Preis und Otto-von-Guericke-Stipendium bewerben

11.06.2019

Bis zum 26. Juni können sich internationale Studierende mit sehr guten Studienleistungen und hohem sozialen Engagement für den DAAD-Preis sowie das Otto-von-Guericke-Stipendium bewerben.

mehr erfahren

Umfrage zu Bedrohungen: Wenn Situationen ausarten

11.06.2019

An der Hochschule haben Bedrohungen nicht immer etwas mit dem gemeinsamen Lernen und Lehren zu tun. Dennoch ist die Hochschule für die Gesundheit aller Hochschulmitglieder verantwortlich. Um solche Situationen zu verhindern, wird aktuell ein Bedrohungsmanagement aufgebaut.

mehr erfahren

Neues Weiterbildungsformat: „Stationsleitung Plus"

08.06.2019

Die Hochschule Magdeburg-Stendal hat gemeinsam mit Pflegedienstschulen das innovative Weiterbildungsformat „Stationsleitung Plus" entwickelt. Das neue Angebot verzahnt die klassische Weiterbildung zur Stationsleitung mit einem betriebswirtschaftlichen Studium.

mehr erfahren

Kontakte knüpfen, Karriere starten bei der Firmenkontaktmesse

07.06.2019

Unter dem Motto „Studierende treffen Wirtschaft” findet am 12. Juni die 17. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal statt. In der Zeit von 11 bis 16 Uhr präsentieren sich Unternehmen, Vereine und Instututionen direkt auf dem Campus Herrenkrug in Magdeburg.

mehr erfahren

Gemeinsam zu einer gesundheitsfördernden Hochschule

03.06.2019

Ob im Studium oder in der Arbeit – Hochschulangehörige verbringen einen Großteil ihrer Zeit auf dem Campus. Umso wichtiger ist es, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu stärken. Damit Gesundheitsmanagement gelingt, arbeiten künftig sieben Hochschulen des Landes zusammen.

mehr erfahren

Rekordwochenende auf dem Campus Magdeburg

03.06.2019

Absolventenverabschiedung des Fachbereichs Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien, Campus Day 2019 und die 14. Lange Nacht der Wissenschaft. Insgesamt konnte die Hochschule unglaubliche 4.500 Gäste auf dem Campus im Herrenkrug begrüßen – ein neuer Rekord.

mehr erfahren

Digitalisierung und Teilhabe – Forschung und Entwicklung auf dem Weg zur inklusiven Bildung

03.06.2019

Die Hochschule Magdeburg-Stendal und die Winckelmann-Gesellschaft laden im Rahmen der Stendaler Hochschulvorträge am 5. Juni alle Interessierten ein.

mehr erfahren

Hochschule hat Deutschlands schönsten Campus

27.05.2019

Das Studienbewertungsportal Studycheck.de befragte in diesem Jahr über 20.000 Studierende in Deutschland, wie schön sie den Campus ihrer Hochschule finden: Den ersten Platz belegte dabei die Hochschule Magdeburg-Stendal.

mehr erfahren

Academic Bicycle Challenge: Mit dem Rad auf die Überholspur

27.05.2019

Auch in diesem Jahr sind alle Studierenden und Beschäftigten aufgerufen, einen Monat für ihre Fitness und den Klimaschutz in die Pedale zu treten und dabei Kilometer für sich selbst, ihr Team und die Hochschule zu sammeln.

mehr erfahren

Reparieren leicht gemacht

27.05.2019

Fahrrad kaputt? Kein Problem! Auf dem Magdeburger Campus gibt es seit kurzem eine Reparatur-Station – inklusive Werkzeug, Luftpumpe und Schlauch-Automaten.

mehr erfahren

Hochschule wählt neue studentische Gremien

26.05.2019

Die diesjährigen studentischen Gremienwahlen finden erstmalig als internetbasierte Online-Wahlen im Zeitraum vom 5. bis 12. Juni 2019 mit dem Programm POLYAS statt.

mehr erfahren

Bewerbungsendspurt für Design-Studiengänge sowie Sicherheit und Gefahrenabwehr

26.05.2019

Noch bis zum 15. Juni sind Bewerbungen für die Bachelor-Studiengänge Industrial Design und Sicherheit und Gefahrenabwehr sowie die Master-Studiengänge Engineering Design und Interaction Design an der Hochschule Magdeburg-Stendal möglich.

mehr erfahren

Wenn du Technik liebst, mach sie menschlich!

25.05.2019

Kann man Alterns- und Sozialwissenschaften, Elektrotechnik und Psychologie innerhalb eines Studiengangs studieren? In Magdeburg wird das ab Oktober 2019 der Fall sein. Mit dem Wintersemester startet der neue Bachelor-Studiengang Mensch-Technik-Interaktion.

mehr erfahren

QUEST 2019: Befragung zu studentischer Vielfalt gestartet

24.05.2019

Um die Lehre und Studienqualität stetig zu verbessern, ist die Hochschule auf die Einschätzungen ihrer Studierenden angewiesen. In der aktuellen Studierendenbefragung steht vor allem die studentische Vielfalt im Fokus.

mehr erfahren

Kinderarmut: Prof. Dr. Michael Klundt veröffentlicht neues Buch

24.05.2019

Kinderarmut in Deutschland bedeutet Armut in einem der reichsten Länder der Erde. In seinem neuen Buch „Gestohlenes Leben. Kinderarmut in Deutschland“ ermittelt Prof. Dr. Michael Klundt Umfang, Strukturen und Erscheinungsformen von Kinderarmut.

mehr erfahren

#wahlweise: Journalismus-Projekt der Hochschule sendet live

20.05.2019

Magdeburg wählt und Journalismus-Studentinnen und -Studenten der Hochschule Magdeburg-Stendal haben die Informationen: Unter dem Hashtag #wahlweise berichten sie über die Kommunalwahl – im Radio, im Fernsehen und in den Sozialen Medien.

mehr erfahren
33 34 35 36 37

Kontakt

Portrait der Mitarbeiter:in

Pressesprecher

Norbert Doktor

Tel.: (0391) 886 41 44 
E-Mail: pressestelle@h2.de

Ort: Campus Magdeburg, Haus 4, Raum 1.03

Kontakt und Anfahrt

Hintergrund Bild