Pressemitteilungen

Immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Hochschule Magdeburg-Stendal in chronologischer Ordnung.

13. Firmenkontaktmesse an der Hochschule

25.02.2015

Am 3. Juni 2015 findet die 13. Firmenkontaktmesse „Studierende treffen Wirtschaft” an der Hochschule Magdeburg-Stendal statt. Interessierte Unternehmen, Institutionen und Organisationen können sich bis zum 30. April für die diesjährige Firmenkontaktmesse anmelden.

mehr erfahren

Girls' und Boys' Day an der Hochschule Magdeburg-Stendal

24.02.2015

Am 23. April 2015 findet der bundesweite Girls' und Boys' Day statt. Auch die Hochschule Magdeburg-Stendal beteiligt sich mit einem vielseitigen Programm am Zukunftstag für Mädchen und Jungen.

mehr erfahren

74. Konjunkturbericht für die neuen Bundesländer

20.02.2015

In 74. Auflage ist der Konjunkturbericht zur wirtschaftlichen Entwicklung in den neuen Ländern erschienen. Aktuelles Thema: Erwerbstätigkeit in den neuen Ländern – Ein Rückblick.

mehr erfahren

Fachbereich Bauwesen auf der 25. Landes-Bau-Ausstellung

19.02.2015

Auch im 25. Jubiläumsjahr ist der Fachbereich Bauwesen auf der diesjährigen Landes-Bau-Ausstellung Sachsen-Anhalt vertreten, die vom 27. Februar bis zum 1. März in den Messehallen in Magdeburg stattfindet.

mehr erfahren

ZKI schließt aufgrund von Baumaßnahmen in der vorlesungsfreien Zeit

13.02.2015

Wegen umfangreicher Baumaßnahmen im Haus 5 bleibt das Zentrum für Kommunikation und Informationsverarbeitung (ZKI) am Standort Magdeburg in der vorlesungsfreien Zeit geschlossen.

mehr erfahren

Deutschlandstipendium 2015 – jetzt bewerben!

05.02.2015

Studierende aller Fachrichtungen und Nationalitäten können sich bis zum 17. April 2015 für ein Deutschlandstipendium bewerben.

mehr erfahren

Februar-Ausgabe des Hochschulmagazins treffpunkt campus erschienen

05.02.2015

Die neue Ausgabe des Hochschulmagazins treffpunkt campus ist erschienen und liegt an vielen Stellen auf dem Campus in Magdeburg und in Stendal aus.

mehr erfahren

Hochschuldidaktische Wochen im März

05.02.2015

Vom 16. bis 27. März 2015 bietet das Zentrum für Hochschuldidaktik und angewandte Hochschulforschung (ZHH) 11 Workshops für Lehrende der Hochschule an.

mehr erfahren

Landesmedienanstalten und MDR vergeben „Medienkompetenzpreis Mitteldeutschland“

05.02.2015

Die Thüringer Landesmedienanstalt, die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien, die Medienanstalt Sachsen-Anhalt und der MDR schreiben erstmalig den gemeinsamen „Medienkompetenzpreis Mitteldeutschland” aus. Einsendeschluss ist der 1. April 2015.

mehr erfahren

Think CROSS – Change MEDIA 2015: Von Newsgames über nutzergenerierten Inhalt bis Datenvisualisierung

30.01.2015

Am 14. Februar lädt der Master-Studiengang Cross Media an der Hochschule Magdeburg-Stendal zum Think CROSS – Change MEDIA Update 2015 ein. Auf dem Programm: Workshops und Praxisberichte zu Crossmedialem Storytelling, Social Media und Datenvisualisierung.

mehr erfahren

Zielvereinbarungen mit dem Land unterzeichnet

29.01.2015

Am 29. Januar wurden die Zielvereinbarungen 2015 bis 2019 zwischen dem Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt und der Hochschule Magdeburg-Stendal geschlossen. Mit ihrer Unterschrift besiegelten Hartmut Möllring, Minister für Wissenschaft und... mehr erfahren

Großer Andrang beim Schnupperstudium in Magdeburg und Stendal

23.01.2015

Rund 300 Studieninteressierte nutzten die Gelegenheit, bei den Schnupperstudientagen der Hochschule Magdeburg-Stendal vom 20. bis 23. Januar 2015 ihren Wunschstudiengang „auszuprobieren”.

mehr erfahren

Podiumsdiskussion in Magdeburg: Kann man Nachhaltigkeit messen?

21.01.2015

Zum Abschluss der interdisziplinären Ringvorlesung „Nachhaltige Entwicklung“ lädt die Hochschule Magdeburg-Stendal am 27. Januar zur Podiumsdiskussion über Nachhaltigkeitsindikatoren und die öffentliche Nachhaltigkeitsdebatte ein.

mehr erfahren

Welcher Studiengang passt zu mir? Jetzt fürs Schnupperstudium anmelden!

20.01.2015

Hinein schnuppern und Wunschstudium finden: Vom 20. bis 23. Januar können Schülerinnen und Schüler als „Studierende für einen Tag” an laufenden Vorlesungen und Seminaren verschiedener Bachelor-Studiengänge teilnehmen – und so den passenden Studiengang finden.

mehr erfahren

Für ein weltoffenes Magdeburg

16.01.2015

Die Hochschulleitung unterstützt aus aktuellem Anlass zwei Aufrufe, die an die Öffentlichkeit gerichtet sind. Es handelt sich dabei um die „Meile der Demokratie” in Magdeburg (17.1.) sowie um die Kundgebung „Für ein weltoffenes Magdeburg – gegen Rassismus und Islamfeindlichkeit”... mehr erfahren

Elberado-Gründer sind „Magdeburger des Jahres 2014“

14.01.2015

Das Team der Kinderstadt Elberado um Julia Tecklenborg und Heiko Bergt ist bei der Volksstimme-Leserumfrage auf Platz 1 gewählt worden. In Elberado können Kinder Demokratie und Abläufe im Arbeitsalltag spielerisch kennenlernen.

mehr erfahren

Buddy werden und internationale Studierende betreuen

13.01.2015

Das Buddyprogramm der Hochschule Magdeburg-Stendal sucht für das Sommersemester 2015 Studierende, die als Patin oder Pate internationale Studierende betreuen wollen.

mehr erfahren

Statement der Rektorin der Hochschule Magdeburg-Stendal zu den Anschlägen in Paris am 7. Januar 2015

08.01.2015

Mit großer Erschütterung und Bestürzung hat die Hochschulleitung die Nachrichten über den Anschlag auf das Satiremagazin „Charlie Hebdo“ am 7. Januar in Paris zur Kenntnis genommen.

mehr erfahren

Wirtschaft und Wissenschaft – was ist und was kann sein?

07.01.2015

Der Jahresauftakt des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) findet am 22. Januar ab 17 Uhr an der Hochschule Magdeburg-Stendal statt. Dazu sind sowohl Unternehmen der Region eingeladen als auch die Lehrenden der Hochschule Magdeburg-Stendal.

mehr erfahren

Think CROSS – Change MEDIA 2015

07.01.2015

Am 14. Februar lädt der Master-Studiengang Cross Media an der Hochschule Magdeburg-Stendal zum Think CROSS – Change MEDIA Update 2015 ein. Auf dem Programm: Workshops und Praxisberichte um Crossmediales Storytelling, Social Media und Datenvisualisierung.

mehr erfahren
58 59 60 61 62

Kontakt

Pressesprecher Norbert Doktor

Pressesprecher
Norbert Doktor

Tel.: (0391) 886 41 44
Fax: (0391) 886 41 45
E-Mail: pressestelle@h2.de

Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.03

Kontakt und Anfahrt

Hintergrund Bild