Studium für Geflüchtete: Bewerbungen bis 31. August 2017
24.07.2017
Noch bis zum 31. August 2017 können sich politische Geflüchtete mit akademischen Hintergründen oder Ambitionen an der Hochschule Magdeburg-Stendal bewerben.
mehr erfahrenImmer auf dem Laufenden: Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Hochschule Magdeburg-Stendal in chronologischer Ordnung.
Noch bis zum 31. August 2017 können sich politische Geflüchtete mit akademischen Hintergründen oder Ambitionen an der Hochschule Magdeburg-Stendal bewerben.
mehr erfahrenGroßes Interesse an praxisnaher Lehre und angewandter Wissenschaft: Vom 18. bis 20. Juli besuchten 17 Studierende, zwei Professoren und zwei Betreuer der Technischen Universität Qingdao die Hochschule Magdeburg-Stendal.
mehr erfahrenDer berufsbegleitende Master-Studiengang Cross Media wird künftig von Dominik Schumacher geleitet. Seit Oktober 2016 hat er die Professur für Interaction Design am Institut für Industrial Design inne.
mehr erfahrenHochschule Magdeburg-Stendal bringt Studierende und Unternehmen zusammen.
mehr erfahrenStudierende, Lehrende und Forschende der Hochschule Magdeburg-Stendal sind bis zum 1. Oktober 2017 aufgerufen, sich mit ihren Erfindungen und wissenschaftlichen Leistungen beim Hugo-Junkers-Preis 2017 zu bewerben.
mehr erfahrenDie Hochschule Magdeburg-Stendal gratuliert ihrem Gründungsrektor und Gründungsbeauftragten der beiden Hochschulstandorte, Professor Hans-Jürgen Kaschade, sehr herzlich zur heutigen Verleihung der Ehrenbürgerrechte der Hansestadt Stendal.
mehr erfahrenProf. Dr. Anne Lequy überreichte dem Kinderhospiz Magdeburg am 10. Juli 2017 einen Spendenscheck in Höhe von 800 Euro. Weitere 200 Euro kommen der Kinderstadt Elberado 2018 zugute. Das Geld wurde im Rahmen einer Versteigerung bei der Gründerwoche im Juni gesammelt.
mehr erfahrenDiskussion und Lesung auf dem Campus am Herrenkrug
mehr erfahrenDie Hochschule Magdeburg-Stendal beteiligt sich ab 1. Januar 2018 am Verbundvorhaben TransInno_LSA Transfer- und Innovations-Service im Land Sachsen-Anhalt.
mehr erfahrenVom 29. bis 30. Juni treffen sich Repräsentanten des GJU-Netzwerkes an der Hochschule Magdeburg-Stendal, um ihre Zusammenarbeit in den Gebieten Wassermanagement und Energietechnik zu intensivieren.
mehr erfahren
Die Einschreibung zu den Hochschulsportkursen der Semesterpause ist ab 03. Juli 2017 möglich.
mehr erfahrenDer Master-Studiengang Risikomanagement der Hochschule Magdeburg-Stendal lädt am 23. Juni 2017 nach Berlin zum „Fachtag Risikomanagement“ ein.
mehr erfahrenAm Abend des 22. Juni 2017 sind im Bauhaus Dessau bereits zum dritten Mal die BESTFORM-Awards verliehen worden
mehr erfahrenDie Hochschule Magdeburg-Stendal lädt die Öffentlichkeit herzlich zum diesjährigen Sommerfest am 21. Juni auf den Stendaler Campus an der Osterburger Straße ein.
mehr erfahrenAm 20. Juni 2017 wurde die Hochschule bereits zum dritten Mal in Folge von der berufundfamilie Service GmbH mit dem Qualitätssiegel „Audit familiengerechte Hochschule" ausgezeichnet.
mehr erfahrenStellungnahme der Hochschulleitung aus aktuellem Anlass
mehr erfahrenProf. Jaan Valsiner, Inhaber der Niels Bohr-Professur Cultural Psychology an der dänischen Aalborg University, besuchte die Hochschule Magdeburg-Stendal. Am 15. Juni hielt er den Vortrag „Psychology of the Cloud“ und war für ein Roundtable-Gespräch auf dem Campus Stendal.
mehr erfahrenDer diesjährige 7. Fahrrad-Aktionstag findet am 17. Juni unter dem Motto „Fahrradstadt Magdeburg. Jetzt!" statt. Schirmherrin ist in diesem Jahr Frau Prof. Dr. Anne Lequy, Rektorin der Hochschule Magdeburg-Stendal.
mehr erfahrenDer Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit und das Institut für Industrial Design verlängern für vier Studiengänge den Bewerbungsschluss.
mehr erfahrenMit dem „Preis der Bauindustrie Sachsen-Anhalt 2017“ wurde Hannes Krüger für seine Masterarbeit an der Hochschule Magdeburg-Stendal ausgezeichnet.
mehr erfahrenPressesprecher
Norbert Doktor
Tel.: (0391) 886 41 44
Fax: (0391) 886 41 45
E-Mail: pressestelle@h2.de
Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.03