Auszeichnung für Kompetenzzentrum Inklusive Bildung

KIB-Team bei der Preisverleihung, v.l.n.r.: Judith Wallner, Laudatorin, Prof. Dr. Matthias Morfeld, Wiebke Göbel, Christian Ebeling, Sabine Schulze und Barbara Lutz, Initiatorin des Impact of Diversity. Foto: Christian Klant
Stendal/München. Das Kompetenzzentrum Inklusive Bildung Sachsen-Anhalt (KIB) ist im Rahmen der diesjährigen Impact of Diversity Awards in München am 3. Juli 2025 mit dem University Award 2025 ausgezeichnet worden. Der Preis würdigt herausragende Bildungsinitiativen von Hochschulen, die durch besondere gesellschaftliche Relevanz und innovative Lehransätze überzeugen.
Das Kompetenzzentrum ist seit 2022 ein fester Bestandteil der Hochschule Magdeburg-Stendal. Es qualifiziert Menschen mit Beeinträchtigungen zu Bildungsfachkräften, die als Expertinnen und Experten in eigener Sache an Hochschulen unterrichten. Mit diesem landesweit einzigartigen Ansatz leistet das Zentrum einen nachhaltigen Beitrag zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Die Bildungsfachkräfte vermitteln zukünftigen Lehr-, Fach- und Führungskräften die Lebenswelten und Perspektiven von Menschen mit Beeinträchtigungen – und fördern damit eine inklusive, barrierefreie Gesellschaft.
Mit dem Preis Impact of Diversity möchte die Initiatorin Barbara Lutz „herausragende Personen und Initiativen auszeichnen, die die positive Wirkung von Diversität und Inklusion auf unsere Gesellschaft deutlich machen.“ Der IOD University Award hebt insbesondere das dialogische Bildungsmodell des Zentrums hervor. Es verbindet akademische Lehre mit konkreter Inklusionspraxis und zeigt, wie Partizipation und Diversität wirksam in der Hochschulbildung verankert werden können. Der Preis ist undotiert.
Über das Kompetenzzentrum
Das Kompetenzzentrum Inklusive Bildung Sachsen-Anhalt qualifiziert seit 2019 Menschen mit Beeinträchtigungen zu Bildungsfachkräften. Seit 2022 gestalten sie als fest angestellte Mitarbeitende die Hochschullehre aktiv mit. Gefördert wird das Zentrum durch das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt.
Kontakt
Tel. 03931- 21 87 38 30
www.kib-sachsenanhalt.de