Campusfestival am 5. Juni in Magdeburg

Einer von vier Live-Acts: The TCHIK, Foto Ania Sudbin

Am 5. Juni 2024 findet auf dem Magdeburger Campus das jährliche Campusfestival der Hochschule Magdeburg-Stendal statt. Von 17 bis 23 Uhr lädt der grüne Campus zum Essen, Trinken und Feiern ein. Der Eintritt ist frei.

Die Halbzeit des Sommersemesters ist erreicht und mit steigenden Temperaturen kommt das Campusfestival genau zur richtigen Zeit, um Motivation für anstehende Prüfungen, Hausarbeiten und Projekte zu geben. Das Campusfestival der Hochschule Magdeburg-Stendal lädt am Mittwoch, den 5. Juni, aber nicht nur Studierende und Mitarbeitende auf den Magdeburger Campus ein, sondern auch Freunde, Verwandte und alle, die Lust auf ein abwechslungsreiches, musikalisches Programm bei diversen kulinarischen Angeboten haben. Ob herzhafte Döner, Falafel oder süße Waffeln – die Food Trucks vor Ort sind auf jeden Geschmack vorbereitet.

Der grüne Campus verwandelt sich für einen Tag in ein Festivalgelände mit vier Live-Acts. Auf einer großen Bühne vor der Mensa treten nacheinander Künstlerinnen und Künstler auf, deren Genre nicht unterschiedlicher sein können. ‚YUNUS‘ ist ein junger Newcomer der deutschen Rap und Hip-Hop-Szene. Seine Songs handeln unter anderem von dem inneren Druck auf dem steinigen Weg der Selbstakzeptanz, ausgelöst durch die Versuche, irgendwie irgendwo reinzupassen, so der Künstler. Kontrastprogramm gibt es anschließend mit der deutschen Band ‚Die toten Crackhuren im Kofferraum‘ (The TCHIK). „Die Gang mit dem familienunfreundlichsten Namen im Popbetrieb macht das Leben im Plattenbau beautiful again, empowert das Verkacken, erzählt von Panikattacken und verweist Männer auf ihren Platz (Hobelbank)“, wie sie über sich selbst und ihre Musik sagen.  

Aus Hamburg kommt die Rapperin Haiyti nach Magdeburg. Die 31-Jährige ist seit knapp zehn Jahren in der Rap-Szene unterwegs und hat damit Erfolg. Sie habe mit den ganz Großen zusammengearbeitet, wie Trettmann, Casper, Haftbefehl oder Miksu/Macloud, so die Rapperin. Nun performt sie auf dem Campus der Hochschule Magdeburg-Stendal und lädt die Besucher zum Tanzen und Mitsingen ein. Nach Rap kommt Pop. Genauer gesagt Elektro-Pop und wird vom Kölner Künstler Duo COMA gespielt. „Die Welt wird kälter, doch COMA bringen etwas Wärme in unser Leben“, so COMA. Clubmusik, Rap oder Texte zum Mitsingen – das CampusFESTival lädt bis in die tiefen Abendstufen in den Herrenkrug ein.

Mehr Informationen
h2.de/campusfestival

Kontakt

Pressesprecher Norbert Doktor

Pressesprecher
Norbert Doktor

Tel.: (0391) 886 41 44
Fax: (0391) 886 41 45
E-Mail: pressestelle@h2.de

Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.03

Kontakt und Anfahrt

Hintergrund Bild