Erste Promotion in Stendal erfolgreich

Nach der erfolgreichen Disputation ging es zum Stendaler Rathaus, wo Landrat Patrick Puhlmann (r.) Niels Schmidtke (Mitte) gratulierte. Betreuer war Prof. Dr. Fabian Behrendt (2. v. r.) vom Fachbereich Wirtschaft. Foto: Matthias Piekacz
Stendal, 20. Mai 2025. Ein historischer Moment für die Hochschule Magdeburg-Stendal: Niels Schmidtke ist der erste Promovierende, der am Campus Stendal erfolgreich seine Doktorarbeit verteidigt hat. Seit 2021 gibt es das Promotionsrecht an Sachsen-Anhalts Hochschulen für angewandte Wissenschaften.
In seiner Dissertation mit dem Titel „Entwicklung eines Integrationsmodells zur Auslegung resilienter Wertschöpfungssysteme im Kontext der digitalen Transformation“ erforschte Schmidtke, wie Unternehmen mithilfe von Resilienzstrategien und generativer Künstlicher Intelligenz zukunftsfähiger gemacht werden können.
Unternehmen sehen sich zunehmend komplexen Herausforderungen, wie wirtschaftlichen Schwankungen, geopolitischen Krisen und technologischen Veränderungen ausgesetzt. Im Rahmen der Arbeit wurde ein Integrationsmodell entwickelt, das technische, organisatorische und analytische Elemente kombiniert, um Resilienz strategisch und operativ zu verankern. Im Zentrum stehen die vorausschauende Gestaltung von Geschäftsmodellen und Prozessen sowie der Einsatz generativer KI zur Szenarioanalyse, Frühwarnung und Entscheidungsunterstützung. Das Modell wird anhand von Praxis- und Simulationsstudien validiert und zeigt, wie Unternehmen durch datenbasierte, flexible Strukturen die Widerstands- und Anpassungsfähigkeit nachhaltig stärken können.
„Das entwickelte Modell zeigt, dass Unternehmen nicht nur reagieren, sondern aktiv Zukunftsszenarien gestalten müssen, um ihre Resilienz zu stärken“, erläutert Prof. Dr. Fabian Behrendt, Dekan des Fachbereichs Wirtschaft und Betreuer der Arbeit. Zu diesem besonderen Anlass überbrachte auch der Oberbürgermeister der Hansestadt Stendal, Bastian Sieler, seine Glückwünsche: „Die Disputation von Herrn Niels Schmidtke ist ein bedeutender Moment, nicht nur für ihn persönlich, sondern auch für die Hansestadt Stendal. Als erster Doktorand zeigt er, welches akademische Potenzial in unserer Region verankert ist.“ Niels Schmidtke ist 35 Jahre alt und hat an der Universität Magdeburg Wirtschaftsingenieurwesen Logistik studiert.
Derzeit promovieren insgesamt 34 Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler an den beiden Promotionszentren der Hochschule Magdeburg-Stendal in den Bereichen Umwelt und Technik sowie Sozial-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften.