Noch bewerben für Sicherheit und Gefahrenabwehr

Bewerbungsfrist verlängert! Grafik: Aileen Burkhardt

Für den Bachelor-Studiengang Sicherheit und Gefahrenabwehr, den die Hochschule Magdeburg-Stendal gemeinsam mit der Universität Magdeburg anbietet, wurde die Frist für Bewerbungen zum Wintersemester auf den 24. August verlängert. 

Im Studiengang, der sieben Semester dauert, werden die notwendigen Kenntnisse vermittelt, um Katastrophen zu verhindern und wirkungsvoll zu bekämpfen. Das Studium bereitet auf das berufliche Tätigkeitsfeld des Sicherheitsingenieurwesens vor und vermittelt das erforderliche Wissen in den sicherheitsrelevanten Grundlagenfächern und fachspezifischen Fächern der technischen Sicherheit. Entsprechende Fähigkeiten werden in den Bereichen Brand-, Katastrophen- und Zivilschutz, Umweltschutz, Immissionsschutz, Havarieschutz, Explosionsschutz, Sicherheitsmanagement, Arbeits- und Betriebssicherheit, Brandursachenermittlung und Risikoanalyse erworben.



Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt, jedoch ist die Eignung für den Studiengang nachzuweisen. Das erfolgt durch Abschlussnoten in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie auf dem Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung mit mindestens „befriedigend“ oder durch eine Feststellungsprüfung. 



Weitere Informationen

h2.de/sga

Kontakt

Pressesprecher Norbert Doktor

Pressesprecher
Norbert Doktor

Tel.: (0391) 886 41 44
Fax: (0391) 886 41 45
E-Mail: pressestelle@h2.de

Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.03

Kontakt und Anfahrt

Hintergrund Bild