Studienvorbereitungskurse für Erstsemester im September

Fit fürs Studium? Wissen auffrischen. Freunde finden. Foto: Matthias Piekacz

Fit fürs Studium? Wissen auffrischen. Freunde finden. Foto: Matthias Piekacz

Magdeburg/Stendal. Die Late Summer School der Hochschule Magdeburg-Stendal findet vom 15. bis 27. September 2025 statt. Die Studienvorbereitungskurse sind auf die Anforderungen der Erstsemester zugeschnitten, interessierte Master-Studierende sind ebenfalls herzlich willkommen. In Stendal wird ein Mathematikkurs angeboten. Anmeldungen sind bis einschließlich 10. September möglich.


Mit der Late Summer School (LSS) ermöglicht die Hochschule sowohl Studienanfänger:innen als auch internationalen Austauschstudierenden am Campus Magdeburg einen guten Start ins Studium. Organisiert wird das Programm, das aus fachspezifischen Vorbereitungskursen und einem einzigartigen Freizeitprogramm besteht, vom Zentrum für Weiterbildung. Einige Kurse haben eingeschränkte Kapazität. Anmeldungen sind bis einschließlich 10. September möglich. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. 


Zum Präsenzprogramm gehören fachspezifische Studienvorbereitungskurse und Infoveranstaltungen. Angeboten werden Mathematik für die Ingenieurwissenschaften, Einführungskurse in die Medien- und Videotechnik für Journalismus und Deutsch als Fremdsprache für die internationalen Studierenden. Die Kurse dienen der Wissensauffrischung und leiten direkt zu den Lehrinhalten im ersten Semester hin. Unabhängig von der Studienrichtung werden Workshops zu Grundlagen im Projektmanagement, zum Arbeiten mit Microsoft Word und Excel, zum gezielten Einsatz von ChatGPT im Studium sowie zu Selbst- und Zeitmanagement angeboten. 
 
Daneben ermöglicht ein einzigartiges Freizeitprogramm den Teilnehmenden schon vor Studienbeginn, die Hochschule, die Stadt Magdeburg sowie andere Studierende kennenzulernen. Auf dem Programm stehen ein Bowlingevent, eine Stadtrallye, Yoga, eine Fahrradtour ans Schiffhebewerk und Schwarzlicht-Minigolf. Die LSS endet mit einem großen Abschluss-BBQ, das von Musik, Tombola und Spielen begleitet wird. Wer an der LSS teilnimmt, wird von Studierenden höherer Fachsemester betreut, die bei Fragen unterstützen und Orientierungshilfe geben. 
 
Auf dem Campus Stendal gibt es ein separates Angebot. Vom 29. September bis 2. Oktober 2025 findet dort ein Vorbereitungskurs für Wirtschaftsmathematik statt. Der Kurs dient der Auffrischung des Schulwissens und bereitet gezielt auf die Vorlesung Wirtschaftsmathematik vor. Eingeladen sind Studienanfänger:innen des Studiengangs Nachhaltige BWL sowie Studierende der Studiengänge BWL dual und BWL berufsbegleitend.


Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung
 

Ansprechpartnerin

Kimberly Knuth
Tel.: (0391) 886 4322 

E-Mail: kimberly.knuth@h2.de 


Kontakt

Pressesprecher Norbert Doktor

Pressesprecher
Norbert Doktor

Tel.: (0391) 886 41 44
Fax: (0391) 886 41 45
E-Mail: pressestelle@h2.de

Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.03

Kontakt und Anfahrt

Hintergrund Bild