Sommer Highlights 2022
h2-Sommer
Wissenschaft. Kultur. Du.
Mit jedem Sommer kommt das Verlangen nach Bewegung und Beisammensein im Grünen. Der Pocketplaner bündelt ausgewählte Veranstaltungstipps der Hochschule Magdeburg-Stendal. Sobald sich die beiden Campus in ein Festareal verwandeln, empfiehlt es sich, auch in den späten Abendstunden dort zu verweilen.
Weitere Details zu diesen Veranstaltungen sowie zusätzliche Termine spontaner Events gibt es hier.
Viel Spaß beim Schmökern!
Hinweis: Alle Veranstaltungen finden vorbehaltlich der aktuellen Corona-Auflagen statt. Wir Informieren euch hier über die aktuellen Bestimmungen zu den einzelnen Veranstaltungen.
Programm
Campus Magdeburg
Juniorcampus
Hörsaal auf, Wissenschaft an!
In unserer Neuauflage vom Juniorcampus werden Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren zu wissbegierigen Juniorfüchsen und erhalten dafür sogar ihren eigenen Studierendenausweis.
Gemeinsam mit unseren Professor:innen wird genau hingeschaut, wie ein Hochwasser entsteht, wie man ohne Worte kommuniziert oder was ein Roboter besser kann als wir.
So wirst du ein Juniorfuchs: h2.de/juniorcampus
Wann: 30. April 2022, 10.00 - 12.00 Uhr
Wo: Campus Magdeburg, Audimax
Kontakt:
Aline Fürste (Studierendenwerbung)
Tel.: (0391) 886 42 56
E-Mail: aline.fuerste@h2.de

Tag der Nachhaltigkeit
Campus for Change
Bereits zum zweiten Mal lädt die Hochschule Magdeburg-Stendal zum Tag der Nachhaltigkeit auf den Campus Magdeburg ein. Ob Ausstellung, interaktive Podiumsdiskussion, Roh- stoffwerkstatt oder Poetischer Spaziergang – unser Aktionstag „Illegal Waste“ hält für jeden etwas bereit.
Wer den Worten Taten folgen lassen möchte, kann sich außerdem am gemeinsamen Plogging-Lauf beteiligen, um den Campus und Umgebung von Müll und Unrat zu befreien.
Wann: 4. Mai 2022, 15.00 - 19.00 Uhr
Wo: Campus Magdeburg
Kontakt:
Julia Zigann (Klimaschutzmanagement)
Tel.: (0391) 886 45 33
E-Mail: julia-marie.zigann@h2.de

Gastspiel „Oleanna" | VORSTELLUNG AM 5. MAI ENTFÄLLT
Theater der Altmark goes h2
Universitätsprofessor John und Studentin Carol treffen sich zur Sprechstunde in seinem Büro. Das Gespräch entwickelt sich zu einem existenziellen Machtspiel.
Die Grenzen zwischen Empfindungen und Tatsachen, zwischen Gesagtem und Gemeintem verschwimmen immer mehr. 30 Jahre nach der Uraufführung ist das Stück „Oleanna“ des Pulitzer-Preisträgers David Mamet aktueller denn je.
Tickets sind an der Abendkasse erhältlich.
- Vollpreis: 10 Euro
- Preis für Schüler:innen und Studierende: 5 Euro
Wann: 4. und 5. Mai 2022, 18.00 Uhr
Wo: Campus Magdeburg, Audimax
Kontakt:
Stephanie Hofmann und Nadine Graul (Veranstaltungsmanagement)
Tel.: (0391) 886 45 20
E-Mail: veranstaltungsmanagement@h2.de

Firmenkontaktmesse
Campus meets company
Unter dem Motto „Treffpunkt für Studierende und Praxis“ findet unsere Firmenkontaktmesse zum zweiten Mal in digitaler Form statt.
Über eine Messe-App können virtuelle Stände besucht und individuelle Gespräche mit potenziellen Arbeitgeber:innen aus der Region geführt werden. Unternehmensvorträge, Workshops zum Berufseinstieg sowie Bewerbungsmappenchecks runden das Programm ab.
Weitere Informationen gibt es hier.
Wann: 18. Mai 2022, 11.00 - 16.00 Uhr
Wo: digital via App
Kontakt:
Jennifer Herbst (Career Center)
Tel.: (0391) 886 44 63
E-Mail: jennifer.herbst@h2.de

Campus Day
Campus öffnen – Wissen teilen
Offene Türen und offene Ohren für alle – Studierende, Lehrende und Beschäftigte informieren aus ersten Hand. Doch es reicht dir nicht, den Campus horizontal abzulaufen?
Wie wäre es mit der Vogelperspektive? Wenn es dir nach der Extraportion Adrenalin verlangt, kannst du auf dem Magdeburger Campus deinen persönlichen Sprung/Flug in die Zukunft wagen!
Das ausfürhliche Programm findest du hier:
https://www.studieren-im-gruenen.de/campusdaymagdeburg
Wann: 11. Juni 2022, 14.00 - 18.00 Uhr
Wo: Campus Magdeburg
Kontakt:
Jana Schieweck und Lisette Kammrad (Studienberatung)
Tel.: (0391) 886 41 06
E-Mail: studienberatung@h2.de

Lange Nacht der Wissenschaft
Entdecken, experimentieren, staunen
Unter dem Motto „Wissen. Von hier.“ erwarten die Besucher:innen auch in diesem Jahr wieder spannende Einblicke in wissenschaftliche Einrichtungen, die sonst nicht allgemein zugänglich sind.
Die abendliche Entdeckungstour verspricht Experimente zum Mitmachen, Laborführungen für große und kleine Wissenschaftsfans sowie den traditionellen Konstruktionswettbewerb auf dem Magdeburger Campus.
Das ausfürhliche Programm findest du hier:
https://wissenschaft.magdeburg.de/programm/
Wann: 11. Juni 2022, 18.00 bis 24.00 Uhr
Wo: Campus Magdeburg
Kontakt:
Stephanie Hofmann und Nadine Graul (Veranstaltungsmanagement)
Tel.: (0391) 886 45 20
E-Mail: veranstaltungsmanagement@h2.de

Sportfest
Wir bewegen den Campus
Ob jung oder alt, untrainiert oder athletisch-muskulös – große und kleine Sportbegeisterte sind herzlich zum gegenseitigen Kräftemessen und Anfeuern eingeladen.
Die Volleyball- und Fußballturniere bedürfen einer Voranmeldung bis 8. Juni 2022 (Teamname, Teilnehmende per E-Mail an thomas.krichner@h2.de). Wer nach dem Sportfest noch genug Luft hat, kann auf dem Campus direkt zum Tanzen übergehen.
Wann: 22. Juni 2022, 15.00 - 18.00 Uhr
Wo: Campus Magdeburg
Kontakt:
Josefine Winning (Sport- und Gesundheitszentrum)
Tel.: (0391) 886 43 94
E-Mail: josefine.winning@h2.de

Campusfest | MULAY, POWER PLUSH, RAZZ, FATONI
family and friends – Campus ohne Grenzen
Der Magdeburger Campus wird zum Festivalgelände, wie gewohnt mit einer abwechslungsreichen Auswahl an musikalischem Programm. Die Food Trucks vor Ort bieten eine Vielfalt an kulinarischen Leckereien statt der festivalüblichen Raviolidosen.
Nicht nur Studierende und Beschäftigte, auch Freunde, Familien und Nachbarn sind herzlich eingeladen, das Open Air im Grünen zu genießen und gemeinsam in die späten Abendstunden hineinzutanzen.
KÜNSTLER:INNEN
• Mulay // Berlin // R&B, Trip-Hop, Pop, Electronica
• Power Plush // Chemnitz // Indie-Pop-Rock
• Razz // Berlin // Alternativer Post-Wave-Rock
• Fatoni // München // Deutschrap
SPEISEN & GETRÄNKE
• Grillwurst & Co. // Kulturkombinat FRÖSI e.V.
• Burger & more // Linharts
• Vegetarische Currys
• Vegane Döner // Vöneria
• Softeis // von Studierenden für Studierende
• Drinks & more // Kulturkombinat FRÖSI e.V. & Getränkefeinkost Magdeburg
Wann: 22. Juni 2022, ab 17.00 Uhr
Wo: Campus Magdeburg
EINTRITT FREI!
Kontakt:
Stephanie Hofmann und Nadine Graul (Veranstaltungsmanagement)
Tel.: (0391) 886 45 20
E-Mail: veranstaltungsmanagement@h2.de

Internationales Picknick
Es wird bunt bei uns!
Was braucht es mehr zum Semesterende als eine familiäre Picknickatmosphäre, kulinarische Spezialitäten und musikalische Begleitung aus aller Welt? Studierende aller Länder und Kulturen haben hier die Gelegenheit, gemütlich zusammenzusitzen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Neben dem gemeinsamen Verzehr landestypischer Snacks und Getränke stehen auch Wikingerschach und Beachvolleyball auf dem Programm.
Wann: 5. Juli 2022, 16.00 - 20.00 Uhr
Wo: Campus Magdeburg
Kontakt:
Anika Stiawa (International Office)
Tel.: (0391) 886 45 16
Mail: anika.stiawa@h2.de

Werkschau.Design
Zur Schau gestellt – Design, das Zukunft gestaltet
Die Werkschau erlaubt einen Einblick in die spannenden Projekte der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Präsentiert werden die jüngsten Ergebnisse aus dem Bachelor-Studiengang Industrial Design sowie aus den Master-Studiengängen Interaktion Design und Engineering Design. Dazu zählen neue Produkte und Services sowie innovative Installationen, die Ästhetik und Funktionalität auf interaktive Weise zusammenbringen.
Wann: 8. - 16. Juli 2022
Wo: schauWERK, Ernst-Reuter-Allee 23, 39104 Magdeburg
Kontakt:
Prof. Dominik Schumacher (Interaction Design Technologies)
Tel.: (0391) 886 42 94
E-Mail: dominik.schumacher@h2.de

Campus Stendal
Gastspiel „Oleanna"
Theater der Altmark goes h2
Universitätsprofessor John und Studentin Carol treffen sich zur Sprechstunde in seinem Büro. Das Gespräch entwickelt sich zu einem existenziellen Machtspiel.
Die Grenzen zwischen Empfindungen und Tatsachen, zwischen Gesagtem und Gemeintem verschwimmen immer mehr. 30 Jahre nach der Uraufführung ist das Stück „Oleanna“ des Pulitzer-Preisträgers David Mamet aktueller denn je.
Weitere Informationen und Tickets gibt es hier.
Wann: 10., 14., 30. April und 6. Mai 2022, 19.30 Uhr
Wo: Campus Stendal, Audimax
Kontakt:
Stephanie Hofmann und Nadine Graul (Veranstaltungsmanagement)
Tel.: (0391) 886 45 20
E-Mail: veranstaltungsmanagement@h2.de

Kinder-Uni
Hörsaal auf, Wissenschaft an!
Die Kinder-Uni wird gemeinsam von der Hochschule Magdeburg-Stendal und der Winckelmann-Gesellschaft e.V. für 8- bis 12-Jährige ausgerichtet.
Die jungen Studierenden erwartet ein Programm mit Vorlesungen über viele Dinge in der Welt, die in Veränderung sind. Alle Teilnehmenden bekommen wie echte Studierende einen Ausweis und eine Matrikelnummer.
Anmeldung unter: www.kinderuni-stendal.de
Wann: 23. April, 14. Mai, 18. Juni, 9. Juli
Wo: Campus Stendal
Kontakt:
Sabrina Welker (Koordinatorin)
Tel.: (03931) 689 92 45
E-Mail: info@kinderuni-stendal.de

Campus Day
Campus Öffenen - Wissen teilen
Offene Türen und offene Ohren für alle – Studierende, Lehrende und Beschäftigte informieren aus ersten Hand.
Doch es reicht dir nicht, den Campus horizontal abzulaufen? Wie wäre es mit der Vogelperspektive? Wage deinen persönlichen Flug in die Zukunft und genieße den Ausblick im Ballon am Kran!
Das ausführliche Programm findest du hier: Programmflyer
Wann: 14. Mai 2022, 12.00 - 16.00 Uhr
Wo: Campus Stendal
Kontakt:
Jana Schieweck und Lisette Kammrad (Studienberatung)
Tel.: (0391) 886 41 06
E-Mail: studienberatung@h2.de

Sportfest
Wir bewegen den Campus
Ob jung oder alt, untrainiert oder athletisch-muskulös – große und kleine Sportbegeisterte sind herzlich zum gegenseitigen Kräftemessen und Anfeuern eingeladen.
Die Volleyball- und Fußballturniere bedürfen einer Voranmeldung bis 8. Juni 2022 (Teamname, Teilnehmende per E-Mail an thomas.kirchner@h2.de). Wer nach dem Sportfest noch genug Luft hat, kann auf dem Campus direkt zum Tanzen übergehen.
Wann: 15. Juni 2022, 15.00 - 18.00 Uhr
Wo: Campus Stendal
Kontakt:
Josefine Winning (Sport- und Gesundheitszentrum)
Tel.: (0391) 886 43 94
E-Mail: josefine.winning@h2.de

Sommerfest | EAGLE AND THE MEN, LEEPA, PTK MOLA, SAVVY
family and friends – Campus ohne Grenzen
Das Sommerfest gehört zu den kulturellen Höhepunkten auf dem Campus Stendal. Es bietet nicht nur Studierenden und Beschäftigten, sondern auch Freunden, Familien und Nachbarn die Gelegenheit, sich besser kennenzulernen.
Wem es neben abwechslungsreicher Live-Musik und kulinarischen Köstlichkeiten auch nach einem sommerlichen Workout verlangt, der kommt beim integrierten Sportfest auf seine Kosten.
KÜNSTLER:INNEN
• Theater der Altmark // Stendal // Der kleine Rabe Socke
• Eagle and the men // Jena // Folk-Rock-Alternative
• Leepa // Berlin // Gitarren-Pop
• PTK // Berlin // Deutsch-Rap
• Mola // München // Pop
• Savvy // Berlin // Deutsch-Rap
SPEISEN & GETRÄNKE
• Burger & more // Hot-Spot Burger
• Vegetarische Currys
• Softeis // von Studierenden für Studierende
• Drinks & more // f.e.t. Bar
Wann: 15. Juni 2022, ab 15.00 Uhr
Wo: Campus Stendal
EINTRITT FREI!
Kontakt:
Stephanie Hofmann und Nadine Graul (Veranstaltungsmanagement)
Tel.: (0391) 886 45 20
E-Mail: veranstaltungsmanagement@h2.de

Kontakt

Veranstaltungsmanagement
Stephanie Hofmann
Tel.: (0391) 886 45 20
Fax: (0391) 886 41 45
E-Mail: stephanie.hofmann@h2.de
Besucheradresse:
Campus Magdeburg | Haus 4, Raum 1.04.2
Breitscheidstr. 2 | 39114 Magdeburg

Veranstaltungsmanagement
Nadine Graul
Tel.: (0391) 886 45 67
Fax: (0391) 886 41 45
E-Mail: nadine.graul@h2.de
Besucheradresse:
Campus Magdeburg | Haus 4, Raum 1.04.2
Breitscheidstr. 2 | 39114 Magdeburg
Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigung
Als Ort der Begegnung möchten wir viele verschiedene Menschen auf dem Campus der Hochschule Magdeburg-Stendal zusammenbringen und mit mit unseren Veranstaltungen dazu beitragen, die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung oder Behinderung zu stärken. Sollte Unterstützungsbedarf bestehen, sprecht uns gern darauf an.
Wir freuen uns auf euer Kommen!