Late Summer School

Wissen auffrischen und Kontakte knüpfen: Wir möchten Ihnen als Studienanfänger:innen am Standort Magdeburg einen guten Start ins Studium ermöglichen. Dafür bietet Ihnen die Hochschule Magdeburg-Stendal kurz vor Beginn des Wintersemesters seit einigen Jahren die Late Summer School an.

Studentische Mitarbeiter*innen für die LSS-Organisation gesucht!

Für die Vor- und Nachbereitung der Late Summer School 2023 suchen wir eine studentische Unterstützung für allgemeine Bürotätigkeiten, die unter anderem Anmeldungen und Anfragen von Interessierten bearbeitet, Teilnahmelisten erstellt und die Evaluation der einzelnen Veranstaltungen organisiert. Vieles davon kann im Homeoffice bearbeitet werden. Geplanter Anstellungszeitraum: August bis Oktober 2023, max. 40 Std./Monat

Mitarbeit im LSS-Orga-Büro

Für die Vorbereitung und Durchführung der Late Summer School 2023 suchen wir wieder studentische Mitarbeiter*innen mit Spaß am Organisieren von Veranstaltungen, an Teamarbeit und am Begleiten der Studienanfänger*innen und internationalen Austauschstudierenden während des zweiwöchigen Programms. Geplanter Anstellungszeitraum: September 2023, max. 40 Std.

Mitarbeit im LSS-Orga-Team

Interesse? Dann melden Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Sie!

Termine und Zeiten

Die Late Summer School 2023 findet am Campus Magdeburg vom 18. bis 30. September 2023 statt. Wir freuen uns, dass wir Ihnen ein Programm mit fachbezogenen und überfachlichen Studienvorbereitungskursen und einigen ausgewählten Info- und Freizeitveranstaltungen anbieten können.

Programminformationen

In der LSS werden i.d.R. neben Mathematik für die Ingenieurwissenschaften, Englisch für Fachkommunikation, Einführungskurse in die Medientechnik für Journalismus und Deutsch als Fremdsprache für unsere internationalen Austauschstudierenden auch Grundlagen im Projektmanagement sowie Arbeiten mit Microsoft Word und Excel unabhängig von der Studienrichtung angeboten.

In enger Zusammenarbeit mit der zentralen Anlaufstelle für innovatives Lehren und Lernen interdisziplinärer Kompetenzen der KI (Projekt ZAKKI) wurden 2022 für alle interessierten Teilnehmenden der LSS ein zukunftsweisender Workshop zur Künstlichen Intelligenz im Alltag angeboten. Das Career Center informiert bei der LSS über seine Serviceangebote wie z. B. Nebentätigkeiten, Praktika und Fördermöglichkeiten. 

Schon früh kann beim Kennenlernevent "Bowling-Battles", der geplanten Stadtrallye und dem Abschluss-BBQ mit Musik, Sport und Spaßspiele ein intensiver Austausch zwischen allen Studierendengruppen stattfinden. Die Teilnehmer:innen der Late Summer School werden von Studierenden höherer Fachsemester betreut, die sie bei Fragen unterstützen und Orientierungshilfe geben.

Anmeldung

Alle Studienvorbereitungskurse der LSS finden vor Ort auf dem Campus Magdeburg statt.

Die Online-Anmeldung für die Teilnahme an der Late Summer School in Magdeburg ist ab sofort möglich.

Zur Anmeldung

Information für zusätzliche Angebote am Campus Stendal

Für Studienanfänger:innen der Studiengänge BWL und BWL dual am Campus Stendal bietet der Modulverantwortliche für Mathematik und Statistik, Herr Dr. Jürgen Bennies einen Mathematik-Vorkurs an, welcher der Auffrischung des Schulstoffs und der Vorbereitung für die Erstsemester-Vorlesung Wirtschaftsmathematik in den Studiengängen BWL und BWL dual dient.
Der Mathematik-Vorkurs findet meist in der letzten Septemberwoche in Stendal statt und wird mit zusätzlichen Online-Beratungsterminen ergänzt. Nähere Informationen folgen rechtzeitig.

Interessierte melden sich ab August 2023 bitte direkt bei Herrn Dr. Bennies an.
E-Mail:  juergen.bennies@h2.de

Aktuelle Informationen und Programmänderungen/ current information and programm changes

Aktuelle Hinweise, z.B. zu beachtende Hygieneregeln sowie Programmänderungen auf einen Blick.

Current information, e.g. hygiene rules to be observed and program changes

mehr erfahren

Gemeinsame Programmpunkte und weitere Angebote

Von der Begrüßung bis zum Abschluss-BBQ - gemeinsame Programmpunkte, Freizeit- und Info-Angebote im Überblick.

mehr erfahren

Programmüberblick

Hier finden Sie das Programm der Late Summer School am Standort Magdeburg für jeden beteiligten Fachbereich im Überblick.

mehr erfahren

Teilnahme und Gebühren

Wer kann an der Late Summer School teilnehmen, wie melden Sie sich an und welche Kosten sind mit der Teilnahme verbunden?

mehr erfahren

Impressionen

Zur Einstimmung finden Sie hier einige Impressionen und Präsentionen aus den letztjährigen Late Summer Schools.

mehr erfahren

Kontakt

Für Studienanfänger*innen

Programmkoordinatorin

Ilona Darius

Tel.: (0391) 886 43 89

E-Mail: ilona.darius@h2.de

Für Austauschstudierende (Incomings)

International Office

Julia Krumm

Tel.: +49 (0) 391 886 41 19

Fax: +49 (0) 391 886 4253

E-Mail: julia.krumm@h2.de

Fotohinweis

Bitte beachten Sie!

Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen der Begrüßungsveranstaltung und der Freizeitangebote Foto- und Videoaufnahmen durch autorisierte Personen gemacht werden. Diese Aufnahmen werden zu Informations- und Werbezwecken im Internet und in Printmedien sowie zur Berichterstattung genutzt. Ein Vergütungsanspruch besteht nicht. Mit dem Besuch der Veranstaltung erklären Sie sich mit der Verwendung der Aufnahmen einverstanden, sofern Sie nicht ausdrücklich widersprechen.

Hintergrund Bild