Publikationen Autoren Jahr Titel I. Slavik, D. Kostrowski, W. Uhl 2021
h2CPLab Labor Automation - Industrie4.0 Industrie4.0-Labor mit Automatisierungslösungen und -technologien für praxisnahe Ausbildung der Studierenden an Cyber-Physischen Systemen. [...] ist der gesamte Produktionsprozess automatisierungstechnisch, betriebswirtschaftlich und logistisch abbildbar
Automatisierungstechnik und Robotik Prof. Dr.-Ing. Michael Bernd Kontakt Grundlagen
h2ROBLab Labor stationäre und mobile Robotik Labor mit Automatisierungslösungen [...] Beschreibung Zeitgemäße Automatisierungslösungen beinhalten integrierte Roboteranwendungen, die genauer [...] Prof. Dr.-Ing. Michael Berndt Automatisierung von Fertigungsanlagen Telefon: +49
Kompetenzzentrum Frühe Bildung Die frühen Jahre der Kindheit prägen entscheidend die Entwicklungs- und Bildungsbiografie. In dieser Zeit werden wesentliche Grundlagen für das zukünftige Leben gel
und der Freizeitangebote Foto- und Videoaufnahmen durch autorisierte Personen gemacht werden. Diese Aufnahmen
und der Freizeitangebote Foto- und Videoaufnahmen durch autorisierte Personen gemacht werden. Diese Aufnahmen
.: Work - A Way to Participative Autonomy for Children, S. 167-185 Hungerland, B. (2007). Die neuen [...] participatory autonomy. The meanings of work to children in Germany. In: Childhood. A global journal of child [...] -779 Hungerland, B. & Liebel, M., Liesecke, A., Wihstutz, A. (2006). Caminando hacia la autonomia? Significados del
Robotic Process Automation (RPA), Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. Melina Panzner, Sebastian [...] for Intelligent Automation, vol. 11, Springer, 2020. Nikhil Kumar Jha, Sebastian von Enzberg, Michael Hillebrand: “Using Deep Learning for Anomaly Detection in Autonomouse Systems”, ERCIM News 122