werden können. von Manuela Bock Da gibt es diesen Mann in einem deutschen Pflegeheim: 60 Jahre alt [...] das von der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG) geförderte Projekt „Bewältigung von Pflegeereignissen [...] in Deutschland verdoppelt hat. Das Thema brennt Wie die Bildung dieser sozialen Netzwerke
werden können. von Manuela Bock Da gibt es diesen Mann in einem deutschen Pflegeheim: 60 Jahre alt [...] das von der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG) geförderte Projekt „Bewältigung von Pflegeereignissen [...] in Deutschland verdoppelt hat. Das Thema brennt Wie die Bildung dieser sozialen Netzwerke
zum Sommersemester. Bewerbungsschluss: 15.01. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung); 30
Kläranlagen in Deutschland mit überalterter, ineffizienter Technik. Hinzu kommt: Es gibt kaum Personal [...] in den rund 10.000 Kläranlagen Deutschlands tut guter Rat not. Wie also Energie sparen? Kleine [...] , bis auch die allerkleinsten Abwasserentsorger in Deutschland ihrer Stromfresser habhaft werden können. Und damit im besten
Kläranlagen in Deutschland mit überalterter, ineffizienter Technik. Hinzu kommt: Es gibt kaum Personal [...] in den rund 10.000 Kläranlagen Deutschlands tut guter Rat not. Wie also Energie sparen? Kleine [...] , bis auch die allerkleinsten Abwasserentsorger in Deutschland ihrer Stromfresser habhaft werden können. Und damit im besten
jüdischer Geschichte in Ostdeutschland verschrieben. Dazu nimmt es insbesondere Stendal und Magdeburg [...] „Es gibt zur ostdeutsch-jüdischen Alltagsgeschichte in der Region keine historische Aufarbeitung [...] in Deutschland in erster Linie mit „Holocaust und Verfolgungsgeschichte verbunden wird“. Vielen sei nicht bewusst
jüdischer Geschichte in Ostdeutschland verschrieben. Dazu nimmt es insbesondere Stendal und Magdeburg [...] „Es gibt zur ostdeutsch-jüdischen Alltagsgeschichte in der Region keine historische Aufarbeitung [...] in Deutschland in erster Linie mit „Holocaust und Verfolgungsgeschichte verbunden wird“. Vielen sei nicht bewusst
und die Studienbedingungen an deutschen Hochschulen aus Sicht der Studierenden erhoben. Die repräsentative Online-Befragung wird durch das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (vormals HIS Hochschul-Informations-System Gmb [...] An den ostdeutschen Hochschulen sind es immerhin 62,6 Prozent. Unzufrieden mit der Wohnsituation sind an unserer