Weiterbildungsmaßnahmen Durch den Fachbereich Bauwesen können vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen auf den verschiedensten Fachgebieten des Vermessungswesens angeboten werden. Zielgruppe dieser Weiterbildungen sind sowohl
Bildmosaike generiert. Digitale Bildkarte Neben der Ermittlung numerischer Koordinaten und der Herstellung von Linienkarten stellen sogenannte Bildkarten das 3. grundlegende Produkt des Vermessungswesens dar. Das Anwendungsspektrum der Bildkarte umfasst
Bauteilprüfung Leistungen Bauteilprüfung Einen Schwerpunkt der Bauteilprüfungen in unseren Laboren und vor Ort bildet die Untersuchung von Betonbauteilen und Betonwerkstoffen. Aber auch für die Schadensanalyse an Mauerwerk, Holzbauteilen und Fußböden stehen umfangreiche Messeinrichtungen zur Verfügung
Bildung. Das Männer-Team... mehr erfahren [...] -Scheinwerfer-Projekt. Bei der Konstruktion sollen ressourcenschonendes Design, Umweltschutz und Fertigung bedacht werden. Das abgebildete
Bildung. Das Männer-Team... mehr erfahren
Auszeichnung für Kompetenzzentrum Inklusive Bildung Stendal/München. Das Kompetenzzentrum Inklusive Bildung mit dem University Award 2025 ausgezeichnet worden. Der Preis würdigt herausragende Bildungsinitiativen von Hochschulen, die durch besondere gesellschaftliche
Zahlen und Fakten 1991 gegründet, ist der Name der Hochschule längst ein Markenzeichen für eine fundierte akademische Ausbildung und für eine engagierte Studentenschaft. An drei Fachbereichen in Magdeburg [...] in innovativen Studiengängen, hat eine überschaubare Hochschulstruktur, eine intensive Fremdsprachenausbildung
(Ultrabreitbandradar, Millimeterwellen-FMCW-Radar, Radar mit synthetischer Apertur) Algorithmen für bildgebende [...] der ingenieurwissenschaftlichen Mathematikausbildung. 2005 wechselte Prof. Dr. Hantscher an die Johannes [...] er auf dem Gebiet bildgebender Ultrabreitbandradarsysteme und legte Ende 2008 seine Promotion mit Auszeichnung ab
Prozessanalyse, Modellbildung, Simulation, Numerische Verfahren, Mathematik, Informatik, Technische Mechanik
Frank Schöne Lehr- und Forschungsschwerpunkte Betreuung folgender Labore/Praktika Grundlagen der Elektrotechnik technische Physik Elektroakustik Prozessmesstechnik/Sensorik Bildverarbeitung elektrische Messtechnik Kontakt
Mitwirkung an Büchern und an Seminaren zur Weiterbildung · „Schwingungstechnische Beurteilung [...] „Schwingungstechnische Analyse und Bewertung – Grundlagen, experimentelle und numerische Methoden der Modellbildung, [...] „Überwachung und Schwingungsdiagnose von Maschinen und Produktionsanlagen“, Seminar des Instituts für Bildung
Magdeburg 1994-1995 Teilnahme am internationalen Fortbildungslehrgang [...] -255 Blättner, B., Hartmann, T., Baumgarten, K. (2011). Aus- und Weiterbildung in Gesundheitsförderung [...] -249 Baumgarten, K., Hartmann, T. (2010). Bildungs- und Studienmöglichkeiten für nachhaltige Gesundheitsförderung.
Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign Der Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign (IWID) steht für eine berufsfeldbezogene akademische Ausbildung [...] -Kompetenzzentrum Ingenieurwissenschaften/Nachwachsende Rohstoffe aufgebaut. Basis dafür bildet eine intensive und erfolgreiche Zusammenarbeit
berufliche Ausbildung/Studium 2000 – 2005 Maschinenbaustudium (Produktionstechnik) an der HS Magdeburg
„Maschinenbau/Composite-Technologien“ (Dual) Aus- und Weiterbildung in den Bereichen Faser-Kunststoffverbunde, Leichtbau