Programm der Late Summer School Die Late Summer School kombiniert für Studienanfänger:innen und Austauschstudierende verschiedene Studienvorbereitungskurse, Informations- bzw. Beratungsangebote und Freizeitaktivitäten an der Hochschule und in der Stadt Magdeburg. Die Studienvorbereitungskurse bilden
Themen sind u.a. digitale Aufnahmetechniken, Schnitt- und Sendetechnik, h2 Radio, Bildgestaltung,
Magdeburg-Stendal Zentrum für Weiterbildung Kimberly Knuth Breitscheidstr. 2 39114 Magdeburg Tel
! Bildergalerie Late Summer School 2025 Bildergalerie Late Summer School 2024 Bildergalerie Late Summer School 2023 Bildergalerie Late Summer School 2022 Bildergalerie Late Summer School 2021 Bildergalerie Late Summer School 2020
Bild: iStock Gender-Monitoring Foto: i [...] der Hochschule und die Gleichstellungsbeauftragten der Fachbereiche bilden unter Vorsitz [...] und wird von Gleichstellungakteur*innen an den einzelnen Standorten koordiniert. Gemeinsam bilden sie das FEM POWER Netzwerk.
Bild: iStock Gender-Monitoring Foto: i [...] der Hochschule und die Gleichstellungsbeauftragten der Fachbereiche bilden unter Vorsitz [...] und wird von Gleichstellungakteur*innen an den einzelnen Standorten koordiniert. Gemeinsam bilden sie das FEM POWER Netzwerk.
hat sich mit ihrem Leitbild der Qualität in acht Aufgabenfeldern verpflichtet. Damit werden alle Bereiche abgedeckt, für [...] partnerschaftlich und tolerant ist. Durch vorbildliches Verhalten wird ein konstruktives Arbeitsklima gefördert, [...] Entscheidungen zu treffen, deren Konsequenzen zu tragen und sich der Vorbildwirkung bewusst zu sein.
aktuelle Sprachkurse oder Weiterbildungsmöglichkeiten. Aktuelles und Veranstaltungen
und Gebärdensprache sowie Weiterbildungsmöglichkeiten zu Themen wie Umgang mit Ausgrenzung und Diskriminierung [...] ,…) Weiterbildungsmöglichkeiten Interdisziplinäre und Interkulturelle Kommunikation Termin und Ort: 12
und Weiterbildungscurricula in Sachsen-Anhalt berücksichtigt wird. Darauf aufbauend werden Möglichkeiten/Empfehlungen [...] praxisorientierte Module für die Integration in die Aus-, Fort- und Weiterbildung entwickelt werden.