Logo der Hochschule Magdeburg-StendalHochschule Magdeburg-Stendal Logo der Hochschule Magdeburg-Stendal
  • Kontakt
  • Standorte
  • Presse
  • Login Onlinebewerbung
Menü
  • Studium
    • Bachelor
      • AI Engineering
      • Angewandte Kindheitswissenschaften
      • Bauingenieurwesen
      • Elektrotechnik
      • Gebärdensprachdolmetschen
      • Gesundheitsförderung und -management
      • Industrial Design
      • Journalismus
      • Kindheitspädagogik - Praxis, Leitung, Forschung
      • Language and Communication in Organizations
      • Maschinenbau
      • Mensch-Technik-Interaktion
      • Mechatronische Systemtechnik
      • Nachhaltige BWL - Digital Business/Personalmanagement/Wirtschaftspsychologie
      • Recycling, Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Psychologie mit dem Schwerpunkt Rehabilitation
      • Sicherheit und Gefahrenabwehr
      • Soziale Arbeit
      • Sustainable Resources, Engineering and Management (StREaM)
      • Wasserwirtschaft
      • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Master
      • Bauingenieurwesen
      • Energieeffizientes Bauen und Sanieren
      • Engineering Design
      • Entrepreneurship and Innovation Management
      • Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung
      • Ingenieurökologie
      • Interaction Design
      • Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften
      • Journalismus
      • Kindheitswissenschaften und Kinderrechte
      • Rehabilitationspsychologie
      • Risikomanagement - Management von unternehmerischen Risiken
      • Sicherheit und Gefahrenabwehr
      • Soziale Arbeit
      • Wasserwirtschaft
      • Water Engineering
    • Duales Studium
      • Bauingenieurwesen, dual
      • Betriebswirtschaftslehre, dual
      • Elektrotechnik, dual
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Informationen für Unternehmen
    • Berufsbegleitendes Studium
      • Angewandte Gesundheitswissenschaften
      • Betriebswirtschaftslehre
      • Betriebswirtschaftslehre in der Pflege
      • Digital Business Management
      • Europäischer Master in Gebärdensprachdolmetschen
      • Leitung von Kindertageseinrichtungen - Kindheitspädagogik
      • Management im Gesundheitswesen
      • Rehabilitationspsychologie in der Weiterbildung
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studium organisieren
    • Studienberatung
      • Digitale Studienberatung
      • Veranstaltungen zur Studienorientierung
      • Studienorientierung für Schulklassen
      • Studienberatung on Tour
      • Team der Studienberatung
      • FAQ
    • Semestertermine
    • Dein Studienstart
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungszentren
      • Hydrologische Forschungsstation Siptenfelde
      • Kompetenzzentrum Frühe Bildung
      • Kompetenzzentrum Inklusive Bildung Sachsen-Anhalt
      • Industrielabor Innovative Fertigungsverfahren
        • Fachtagung Sensitive Fertigungstechnik
      • Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie
        • Arbeitsgruppe Abfallaufbereitungstechnik und Luftreinhaltung
        • Arbeitsgruppe Hochwasserrisikomanagement (AG FRM)
        • Arbeitsgruppe Rohstoffwerkstatt
        • Arbeitsgruppe Wasserbau und Wasserbauliches Versuchswesen
        • Arbeitsgruppe Siedlungswasserwirtschaft/Abwasser
        • Arbeitsgruppe Trinkwasser
        • Institutskolloquium 2021
      • Institut für Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten
        • Institut
        • Team
        • Angebot
        • Projekte
      • Institut für demokratische Kultur
      • Technologie- und Wissenstransferzentrum
      • An-Institute der Hochschule
    • Promotion
      • Promotionszentrum Sozial-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften
      • Promotionszentrum Umwelt und Technik
      • Promovierendenvertretung
      • Angebote für Promovierende
      • Promotionsfinanzierung
      • Internationale Graduiertenakademie European Green Deal (InterGrad–EGD)
      • News-Archiv
    • Wissens- und Technologietransfer
      • Technologie- und Wissenstransferzentrum
      • Weiterbildungsservice
      • SCIENCE TALK
      • Gründer- und Transferförderung
      • Career Center
      • Inkubatoren
      • EFRE-Kleingeräte
      • EFRE- und ESF+ Projekte
      • KAT-Netzwerk
      • Großgerätebestellungen
      • Erfindungen und Patente
      • SCIENCE TALK
    • Fachmessen
    • Projekt- und Antragsservice
    • h2-Forschungsinformationssystem
    • Open Access
    • Forschungspreis
      • Ausschreibung Forschungs- und Nachwuchswissenschaftlerpreise 2025
    • Deutschlandstipendium
    • Promotionsstipendium
    • Forschungsmagazin treffpunkt forschung
      • Künstliche Intelligenz in Forschung und Lehre
        • KI in der angewandten Forschung
        • Intelligentes System in der Campus-Kapsel
        • Mit künstlicher Intelligenz gegen die Fluten
        • "Der Glaube, KI sei objektiv, ist nur ein Glaube"
        • Spagat zwischen den Disziplinen
        • KI-Cases als Innovationsmotor für die Altmark
        • Netzwerk für Forschung und Innovation
      • Promotion - Neue Wege an der HAW
        • Die Zeit ist reif
        • Alles fließt
        • Rassistische Denkmuster durchbrechen
        • Fühlen, begreifen, lernen
        • Das Energienetz der Zukunft
      • Digitalisierung nutzen, Zukunft gestalten
        • Mit allem rechnen
        • Digitale Transformation lernen
        • Der Bereich des Möglichen
        • Gesund und digital im Alter
        • Zum Nachdenken anregen
      • Nachhaltig forschen, gemeinsam wachsen
        • In neuen Dimensionen denken
        • In eigener Sache
        • Gemeinschaftsprojekt: Klimawandel
        • Neues Wirtschaftswundern
        • Auf E-Motion programmiert
      • Forschungsgeist für die Region
        • Der Wunsch nach Veränderung
        • Katalysator für die Automobilindustrie
        • Ein Rezept für gesundes Altern
        • Eine Goldgrube im Wertstoffhof
        • Neue Wege für den Einzelhandel
      • Verbindung - Wissenschaft und Praxis
        • Forschungsfilme 2023
        • Ingenieurökologie
        • Gewässerschutz
        • Demokratieforschung
        • Wissenstransfer
        • Biomechanik
        • Reibschweißen
        • Gesundheit
        • Neuro-Rehabilitation
    • h2-Science-Days
  • Weiterbildung
    • Studiengänge in der Weiterbildung
      • Angewandte Gesundheitswissenschaften
      • Betriebswirtschaftslehre in der Pflege
      • Digital Business Management
      • Europäischer Master in Gebärdensprachdolmetschen
      • Management im Gesundheitswesen
      • Rehabilitationspsychologie in der Weiterbildung
    • Weiterbildende Studienprogramme
      • Cross Media
    • Einzelmodule als Weiterbildung
    • Studium Generale
      • Magdeburg
      • Stendal
      • Online-Kursangebot
      • Deutschkurse (DaF)
      • FAQ
      • Statements
    • Angebote für Unternehmen und Fachkräfte
      • BGM-Wissenstage - Ein Workshop-Angebot im Auftrag der AOK Sachsen-Anhalt
    • Stendaler Hochschulvorträge (Senior-Campus)
    • Information und Beratung
    • Fördermöglichkeiten
    • Bildungsfreistellung
    • Kooperationen und Partnerinstitutionen
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Open Campus
        • Sommerfest
        • CAMPUSFESTival
        • Elterninfoabend
        • Entdeckerwelt für Kids
        • Lange Nacht der Wissenschaft
        • Late Summer School
        • Veranstaltungskalender
        • Termine und Veranstaltungen eintragen
      • Pressemitteilungen
      • Nachrichtenarchiv
      • Pressesprecher
      • Veranstaltungsmanagement
      • Servicebereich für Hochschulkommunikation
    • Portrait
      • Zahlen und Fakten
        • Studierenden-Zufriedenheit
      • Leitbild und Leitlinien
      • Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre
        • Anrechnung und Anerkennung
        • Anträge, Formulare & Vorlagen
        • Berichte
        • Handreichungen, Leitfäden & Weiterbildung
        • Monitoringdaten in Studium und Lehre
        • Prozesse
        • Satzungen, Ordnungen & Richtlinien
        • Datenprofile
        • Studierendenbefragung
        • Absolvent:innenbefragung
        • Lehrveranstaltungsevaluation
        • Qualitätsbeauftragte
        • FAQ
      • Historie
        • 2021
        • 2022
        • 2023
        • 2024
      • Nachhaltigkeit und Klimaschutz
        • Baltic University Programme
        • Digitaler Nachhaltigkeitsrundgang
        • Fahrradrouten
        • Klimabeirat
        • Klimaschutzmanagement
        • KliMax-Tool
        • Papier
        • Projekt KlimaPlanReal
    • Standorte
      • Standort Magdeburg
        • Campusplan und Anreise
        • Förderverein
        • Hochschulbibliothek
        • Hochschulsport
        • KiZi
        • Mensa Herrenkrug (Studentenwerk)
        • Veranstaltungsmanagement
        • Veranstaltungen
        • Studierendenrat
      • Standort Stendal
        • Raumbelegung Standort Stendal
        • Buchung Beratungsräume | Arbeitsplätze Workspace
        • Kunst im Infopoint
        • Antrag auf Raumnutzung
        • Büro für regionale Zusammenarbeit
        • Campusplan und Anreise
        • FaZi
        • Stuve e.V. und Fet-Bar
        • Kino Rabatt Kultur Euro
        • Förderer
        • Hochschulbibliothek
        • Hochschulsport
        • Infopoint Stendal
        • Mensa (Studentenwerk)
        • Standortentwicklung
        • Wohnen in Stendal
    • Leitung und Gremien
      • Rektorin
      • Prorektorate
        • Forschung, Entwicklung und Transfer
        • Hochschulsteuerung und -marketing
        • Studium, Lehre und Internationales
      • Kanzlerin
        • Führungsleitlinien
        • Führungskräfteentwicklung
        • Arbeitsschutzausschuss
      • Gremien und Beauftragte
        • Senat
        • Kommissionen
        • Personalrat
        • Studierendenrat
        • Behindertenbeauftragter
        • Gleichstellungsbeauftragte
        • Antidiskriminierungsbeauftragte
        • Ausländerbeauftragte
        • Arbeits-, Brand- und Umweltschutzbeauftragter
        • Datenschutzbeauftragter
        • Rektoratsbeauftragte
      • Kuratorium
      • AGs der Hochschule
    • Fachbereiche
      • Angewandte Humanwissenschaften
        • Fachbereich
        • Institute An-Institute Kompetenzzentren
        • Studiengänge
        • Forschung
        • International
        • Projekte
        • Bildergalerien
        • Leitung und Gremien
        • Mitarbeiter
        • Studienorganisatorisches
        • Fachtagung
        • Ringvorlesung
        • Kontakt und Anfahrt
      • Ingenieurwissenschaften und Industriedesign
        • Institut für Elektrotechnik
        • Institut für Maschinenbau
        • Institut für Industrial Design
        • Studiengänge
        • Rent-a-Prof
        • h2speedLab
        • Fachbereich
        • Leitung und Gremien
        • Kontakt und Anfahrt
      • Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien
        • Studiengänge
        • Leitung und Gremien
        • Studienorganisatorisches
        • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
        • Praxisangelegenheiten/ Praxisreferat
        • Forschung und Projekte
        • International
        • Infobüro
        • Services
      • Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit
        • Fachbereich
        • Studiengänge
        • Leitung und Gremien
        • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
        • Studienorganisatorisches
        • Forschung & Projekte
        • International
        • Labore
        • Kontakt und Anfahrt
      • Wirtschaft
        • Fachbereich
        • Studiengänge
        • Forschung
        • International
        • Impressionen
        • Leitung und Gremien
        • Mitarbeiter
        • Studienorganisatorisches
        • Institut für Technische Betriebswirtschaft
        • Institut für Management
        • Kontakt und Anfahrt
        • Ringvorlesung
        • CHE-Ranking
    • Einrichtungen
      • Alumni / Fundraising
        • Anmeldung Alumni-Netzwerk
        • Newsletter
        • Interviews zum Lesen
        • Interviews zum Ansehen
        • Ehemalige Hochschullehrende
      • Archiv
        • Aufgaben des Hochschularchivs
        • Mitarbeiter
        • Ordnungen
        • Formulare
        • Kontakt
      • Bibliothek
        • h2 liest Apokalypse Jetzt!
        • Services
        • Schreibnacht
        • Veranstaltungen
        • Mitarbeiter
        • Flyer und Ordnungen
        • Literatur suchen
        • Bibliotheksangebote nach Studiengang
        • A-Z
        • FAQ
        • Newsletter
        • Videos
        • Citavi
        • Kontakt und Öffnungszeiten Magdeburg
        • Kontakt und Öffnungszeiten Stendal
        • News-Archiv
      • Büro für Regionalkontakte
        • Stellenangebote
        • Themen für Bachelor- und Masterarbeiten
        • Studentenjobs
        • Praktikumsstellen
      • Career Center
        • Services
        • Career Service international
        • Firmenkontaktmesse
        • Tipps für die Bewerbung
        • Career Center Nachrichten und Career Center in den Medien
        • Kontakt
        • Stellenportal
        • Veranstaltungsanmeldung
      • Controlling
      • Facility Management
        • Einrichtung
        • Mitarbeiter
        • Services
        • Kontakt und Anfahrt
      • Finanzen
        • Services
        • Mitarbeiter
        • Kontakt und Anfahrt
      • Hochschulkommunikation
        • Pressemitteilungen
        • Services
        • Veranstaltungsmanagement
        • Team
        • Hochschulmagazin treffpunkt campus
        • Forschungsmagazin treffpunkt forschung
        • Jahresbericht
        • Kontakt und Anfahrt
      • IT und Medientechnik (ITM)
        • A - Z
        • Einrichtung
        • Hardware, Software
        • Kommunikation und Zusammenarbeit
        • Medienzentrum
        • Netzwerk und Accounts
        • Webservices
        • Kontakt und Öffnungszeiten
      • Personal
        • Nebentätigkeiten
        • Studentische Beschäftigte
        • CASE | Center of Advanced Scientific Education
        • Dienstreisen & Fortbildungen
        • Services
        • Kontakt und Anfahrt
      • Pressesprecher
        • Expertenliste Wassermanagement
        • Expertenliste Katastrophenschutz
        • Expertenliste Ukrainekrieg
      • Qualitätsentwicklung, Hochschuldidaktik und Digitalisierung
        • Leistungsorientierte Mittelverteilung
        • Akkreditierung
        • Zentrale Lehrevaluation
        • Statistiken und Links
        • Befragung von Studienabbrecher*innen und Hochschulwechsler*innen
        • Team
        • Services
        • FAQ
        • Projekte
      • Recht
        • Informationen zum Hinweisgeberschutzgesetz
      • Sport- und Gesundheitszentrum
        • Corporate Health Award 2021
        • Mental Health Awareness Week 2025
        • Health Coach - Multikonzept TK
        • Gesundheitsportal
        • Sportangebote
        • Beschäftigtenbefragung 2025
        • Veranstaltungen
        • HGM - Gesundheitsförderung
        • Unser Sport- und Gesundheitszentrum
        • Projekt "Bewegt studieren" 2.0
        • Wir über uns
        • Services
      • Studium und Internationales
        • Akademische Angelegenheiten
        • Immatrikulations- und Prüfungsamt
        • International Office
        • Studienberatung
        • Rückmeldung
      • Technologie- und Wissenstransferzentrum
      • Zentrum für Weiterbildung (ZfW)
        • Einrichtung
        • Team
        • Angebote für Hochschulmitarbeiter:innen
        • Weiterbildungsangebote
        • Services
        • Weiterbildungs- und Förderberatung
        • Kontakt und Anfahrt
    • International
      • Wege in die Welt
        • Studierende
        • Beschäftigte
        • EU-Programm Erasmus+
        • Fördermöglichkeiten
        • Erfahrungsberichte
        • Länderinformationen
      • Wege an die Hochschule
        • Warum Hochschule Magdeburg-Stendal?
        • Internationale Studierende
        • Internationale Wissenschaftler
        • Informationen für Geflüchtete
        • Sommerschulen
        • Leben in Magdeburg und Stendal
        • Erfahrungsberichte und Testimonials
      • Internationales Profil
        • Preise der Hochschule und Auszeichnungen für Studierende
        • Internationalisierungsstrategie
        • Internationalisierung zu Hause
        • Partnerhochschulen
        • Internationale Studienprogramme
        • ECTS-Beauftragte und Internationalisierungsbeauftragte
        • Ausländerbeauftragte und Selbstverpflichtung
        • h2 International
        • Kommission für Internationale Angelegenheiten (KIA)
      • Projekte zur Internationalisierung
        • Buddyprogramm
        • Auslandsinfoabend "Ferndurst & Wissensweh"
        • German Jordanian University
        • Studienbotschafterprogramm
        • Digitale Erstberatung zum Auslandsaufenthalt
      • Team
      • Dokumenten-Archiv
      • ECTS-Einstufungstabellen
    • Innovative Hochschullehre
      • Veranstaltungen
        • Lunch Lectures
        • DB(I)R-Tagung
        • MINT digital-Tagung
      • Projekt Study and Thrive - Zusammen.Wachsen
      • Projekt MC4LSA - Career Readiness durch Microcredentials im Land Sachsen-Anhalt
      • Projekt h²d²
        • Mathematik-Statistik-Labor (MaSta-Lab)
        • qualitativ_diskursiv_digital-Labor (q_d2-Lab)
        • Experience-Maker-Labor Magdeburg (X-Lab MD)
        • PraxisInnovation-Labor (PIL)
        • Evaluations-Labor (E-Value-Lab)
        • Team h2d2
        • Partizipation und Transfer
        • Wissenschaftliche Begleitung
      • Projekt ZAKKI
        • AI.Labs (Lehr-Lern-Labore)
        • Team ZAKKI
        • Partizipation und Transfer
        • Mission - KI in der Hochschulbildung
        • KI&Me
        • Aktuelles
      • Project KITT
        • Unterseite
      • Projekt AI Engineering
        • Projekt AI Engineering
        • Projekt- und Abschlussarbeiten
        • Team AI Engineering-h2
      • Projekt eSALSA - eService-Agentur im Land Sachsen-Anhalt
        • Projektinhalt
        • Team eSALSA
      • Project ViSUS PRO
        • Registration for the Visus Conference
    • Beratung und Services
      • Anträge, Formulare, Vorlagen
        • Dokumente für Studieninteressierte
        • Dokumente für Studierende
        • Dokumente für Beschäftigte (Cumulus)
      • Beratung und Orientierung
        • Allgemeine Studienberatung
        • Immatrikulationsamt
        • Scouts und Mentoren
        • Campus Days
        • Schnupperstudium
        • Für Schulen: Projekttage an der Hochschule
        • Studium mit Kind
        • Studium mit Handicap
        • Psychosoziale StudierendenBeratung
      • Beschwerde- und Ideenmanagement
      • Bewerbung und Immatrikulation
      • Bibliotheksdienste
      • Servicebereich Chancengleichheit
      • Familie und Soziales
        • Begrüßungspaket
        • audit familiengerechte Hochschule
        • Studium mit Kind
        • Arbeiten mit Kind
        • Eltern-Kind-Büro
        • KomPass
        • Pflegeverantwortung
        • CampusKinderzimmer Herrenkrug Magdeburg
        • FaZi Stendal
      • Finanzierung und Stipendien
        • Stipendien
        • BAföG
        • Bildungskredit
        • Jobs und Praktika im Nachwuchsmarkt
      • Gesundheitsportal
      • Gründer- und Transferförderung
        • Gründerwoche
        • Gründungsberatung
        • Co-Working-Spaces
        • Fördermöglichkeiten
        • Startup-Ökosystem
        • Erfolgsgeschichten
        • Team
      • Informationen zum Hinweisgeberschutzgesetz
      • Studieren mit Beeinträchtigung
        • Studium und Studienalltag
        • Rechtsgrundlagen und Regelungen der Hochschule
        • Information und Beratung
        • Auslandssemester
        • Praktikum
      • Studium organisieren
      • Mosaik h² - Netzwerk für Diskriminierungsschutz
    • Jobs und Karriere
      • Stellenangebote
      • Jobs und Praktika
      • Karrierewege von Absolventinnen und Absolventen
      • Gründer- und Transferförderung
      • Informationen für Arbeitgeber
      • Der Weg zur Professur
        • Ethik und Werte
        • Qualitätskriterien
        • Service-Bereich
        • Frauen gesucht!
        • Das Berufungsverfahren
        • Rechtsgrundlagen
        • Unsere Neuberufenen
        • Anmeldung Neuberufenentreffen
    • Direktlinks
      ArbeitszeiterfassungBibliothekCampuswetterDokumentenarchivE-Groupware/E-MailIT und MedientechnikLehrveranstaltungs-planungMensa (Studentenwerk)MoodleOffice 365Onlinestudierenden-serviceSport- und GesundheitszentrumBeschwerde- und Ideenmanagement
    • Studienfinder
    • Login
    • Social Links
      Facebook X Flickr Youtube LinkedIn Xing Instagram
Schnelleinstieg
  • Studieninteressierte
  • Alumni
  • Unternehmen und Institutionen
  • Studierende
  • Beschäftigte
  • International
  • Home
  • Hochschule
    • Aktuelles
    • Portrait
    • Standorte
    • Leitung und Gremien
    • Fachbereiche
    • Einrichtungen
    • International
    • Innovative Hochschullehre
    • Beratung und Services
    • Jobs und Karriere
  • Beratung und Services
    • Anträge, Formulare, Vorlagen
    • Beratung und Orientierung
    • Beschwerde- und Ideenmanagement
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Bibliotheksdienste
    • Servicebereich Chancengleichheit
    • Familie und Soziales
    • Finanzierung und Stipendien
    • Gesundheitsportal
    • Gründer- und Transferförderung
    • Informationen zum Hinweisgeberschutzgesetz
    • Studieren mit Beeinträchtigung
    • Studium organisieren
    • Mosaik h² - Netzwerk für Diskriminierungsschutz
  • Anträge, Formulare, Vorlagen
    • Dokumente für Studieninteressierte
    • Dokumente für Studierende
    • Dokumente für Beschäftigte (Cumulus)

Suchergebnisse

Suche

Gesucht nach "fahr".
Es wurden 1057 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 200 von 1057.

  • Erasmus+ Praktikum
    Relevanz:
     
    2%

    und Absolvent:innen Arbeitserfahrung in einem internationalen Umfeld sammeln und die Erfordernisse eines EU

  • Erasmus+ Lehraufenthalte
    Relevanz:
     
    7%

    den Austausch von Fachwissen und Erfahrung hinsichtlich verschiedener pädagogischer Methoden fördern [...] pro Mobilität 10 Tage. Zu diesen Tagessätzen kommen die Stückkosten für Fahrtkosten

  • Zum Thema Anerkennung
    Relevanz:
     
    1%

    . Beschwerdestelle Auch das Widerspruchsverfahren ist in der Studien-

  • Studierende
    Relevanz:
     
    7%

    Auslandserfahrungen und gute Fremdsprachenkenntnisse wirken sich positiv auf die Berufs- und Karriereaussichten beim [...] den Praktikumsbeauftragten bzw. die Praktikumsbeauftragte deines Fachbereichs kontaktierst. Dort erfährst du, welche [...] Erfahrungsberichte als Recherchemöglichkeit für Praktikumseinrichtungen. Einige Beispiele finden Sie hier .

  • Sarah ging nach Dänemark
    Relevanz:
     
    4%

    “ zu erfahren. Des Weiteren wurden im Vergleich zu Stendal keine Referate und auch keine Klausuren [...] min mit dem Zug und in 15 min mit dem Fahrrad von unserem Wohnort Hedehusene zu erreichen. [...] wir in Hedehusene, in einem kleinen Ort nahe der Universität (ca. 15 min mit dem Fahrrad). Daher war die Unterkunft

  • Stefanie ging nach Frankreich
    Relevanz:
     
    4%

    die mich an Erfahrungen bereichert haben. Planung und Organisation Das Bewerbungsverfahren für einen Erasmus [...] Erfahrungsberichte von Austauschstudierenden im Internet gelesen. Dort findet man viele nützliche Tipps zur Ankunft [...] habe ich zudem eine Woche im Voraus ein Busticket beim Unternehmen Eurolines gekauft. Das Gute an der Fahrt

  • Laura ging in die Schweiz
    Relevanz:
     
    2%

    , was sehr viel günstiger ist, zu bedenken ist aber, dass dann auch die Fahrtkosten steigen. Die Gasthochschule [...] sparen. Nach allen meinen Erfahrungen kann ich es jedoch nur weiterempfehlen, ein Auslandssemester

  • Katharina ging nach Slowenien
    Relevanz:
     
    4%

    Checkliste des International Office in Magdeburg lief das Bewerbungsverfahren sehr problemlos ab [...] haben mir das Bewerbungsverfahren sehr erleichtert. Da ich in dem Semester ein Praktikum in Düsseldorf gemacht [...] ist sowieso alles leicht und schnell erreichbar. Sei es zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Bus

  • Berit ging nach Russland
    Relevanz:
     
    1%

    besonders was den Eintritt für Museen angeht. Aber auch das Metrofahren ist für Studenten günstiger

  • Anne ging nach Russland
    Relevanz:
     
    4%

    durch die einzelnen Fachlehrer. Das Lehrpersonal hat viel Erfahrung im Umgang mit ausländischen Studenten [...] eine sehr große Auswahl an Büchern bietet. Die Uni hat viel Erfahrung im Umgang mit ausländischen Studenten. [...] dennoch war unsere Ankunft und Fahrt zum Wohnheim organisiert. Es fahren auch Züge und Busse vom Flughafen

  • Elisabeth ging nach Russland
    Relevanz:
     
    3%

    , eine Fahrt mit der Marshrutka (dem Bustaxi in der Stadt) 15 Rubel, ein Eis kann man ab 30 Rubel erstehen, [...] einigen Jahren kein Student aus Magdeburg nach Tomsk gefahren ist. Ich denke, man sollte mehr Werbung für Tomsk [...] unbeschreiblich. Natürlich sind -40°C im Winter nichts Gewöhnliches, aber es ist eine Erfahrung,

  • Jo ging nach Mexiko
    Relevanz:
     
    1%

    Erfahrungen mit Auslandssemestern gemacht haben und den Ausländern hier in Monterrey ihren Start erleichtern

  • Robert ging nach Australien
    Relevanz:
     
    1%

    kann man ohne große Umstände über die Webseite der Universität in Erfahrung bringen. Darüber hinaus existieren

  • Dorothee ging nach Großbritannien
    Relevanz:
     
    3%

    lange Busfahrt, mit einem Unternehmen namens EYMS (East Yorkshire Motor Services). Die Linien 76/ 77/ 78 [...] . Zwar war die Busfahrt täglich sehr lang und kostenintensiv, jedoch bietet es sich eher an, in Hull zu wohnen, [...] Dreh- und Angelpunkt: Vom Hull Paragon Interchange fahren täglich Züge nach London, York oder Sheffield

  • Hannah ging in die USA
    Relevanz:
     
    2%

    - so war ich an einigen Tagen dazu in der Lage von zu Hause aus zu arbeiten, um mir den Anfahrtsweg mit zeitweise starker Staugefahr zu sparen. Die Verständigung auf Englisch lief von Anfang an gut. Natürlich

  • FAQ
    Relevanz:
     
    28%

    . Diese qualitätssichernden Akkreditierungsverfahren sollen Studierenden, Arbeitgebern und Hochschulen eine verlässliche [...] . Die Akkreditierungsverfahren sollen zudem dazu beitragen, die Mobilität der Studierenden zu erhöhen sowie die internationale [...] , wird für die Studienplatzvergabe ein Zulassungsverfahren durchgeführt. Nach welchen Kriterien

  • Rückmeldung
    Relevanz:
     
    1%

    Rückmeldung Rückmeldezeitraum für das Wintersemester 2025: 08.07. - 31.07.2025 Mit der Rückmeldung erklären Sie, dass sie ihr Studium im kommenden Semester weiterführen wollen. Die Rückmeldung wird in der Regel durch rechtzeitige Zahlung des Semesterbeitrags (Lastschriftverfahren) erklärt

  • Berufsbegleitendes Studium
    Relevanz:
     
    3%

    und Gesundheitswesen an. mehr erfahren

  • Single News
    Relevanz:
     
    7%

    Keine news_id übergeben. Kontakt Pressesprecher Norbert Doktor Tel.: (0391) 886 41 44 Fax: (0391) 886 41 45 E-Mail: pressestelle@h2.de Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.03 Kontakt und Anfahrt

  • Alexandra ging nach Bolivien
    Relevanz:
     
    2%

    Man muss nur seine Ängste ablegen und einfach loslegen. Was kann einem schon passieren – man sammelt Erfahrungen!

78910111213

Rubrik
+ Hochschule (898)
+ Forschung (82)
+ Studium (39)
+ Weiterbildung (18)
+ Formulare (2)

Inhaltsseiten
+ pages (1057)

Sortieren nach

Relevanz
Titel
Erstellungsdatum

Häufige Suchanfragen

  • Fachbereich Soziale Arbeit
  • Zeiten'\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
  • 1
  • 1'
  • Zeiten
  • dienstreisen@h2.de
  • email
  • fahr
  • h2kino
  • h2kino'\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
  • kontakte
  • nextcloud.h2
  • nextcloud.h2'
  • tag für studium und lehre
  • wissenschaftlich
nach oben
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • Duales Studium
    • Berufsbegleitendes Studium
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studium organisieren
    • Studienberatung
    • Semestertermine
    • Dein Studienstart
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungszentren
    • Promotion
    • Wissens- und Technologietransfer
    • Fachmessen
    • Projekt- und Antragsservice
    • h2-Forschungsinformationssystem
    • Open Access
    • Forschungspreis
    • Deutschlandstipendium
    • Promotionsstipendium
    • Forschungsmagazin treffpunkt forschung
    • h2-Science-Days
  • Weiterbildung
    • Studiengänge in der Weiterbildung
    • Weiterbildende Studienprogramme
    • Einzelmodule als Weiterbildung
    • Studium Generale
    • Angebote für Unternehmen und Fachkräfte
    • Stendaler Hochschulvorträge (Senior-Campus)
    • Information und Beratung
    • Fördermöglichkeiten
    • Bildungsfreistellung
    • Kooperationen und Partnerinstitutionen
  • Hochschule
    • Aktuelles
    • Portrait
    • Standorte
    • Leitung und Gremien
    • Fachbereiche
    • Einrichtungen
    • International
    • Innovative Hochschullehre
    • Beratung und Services
    • Jobs und Karriere
    • Social Links
      • Instagram
      • Youtube
      • Facebook
      • Twitter
      • Flickr
      • LinkedIn
      • Xing
    • Aktuelle Seite
      • teilen
      • drucken
Logo für Zertifikat zum audit familiengerechte hochschuleLogo DeutschlandstipendiumLogo Weltoffene HochschulenLogo Hochschulallianz für den MittelstandLogo Stiftung Akkreditierungsrat
  • Login
  • Kontaktformular
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • ©2025 Hochschule Magdeburg-Stendal