Kontakt Gebärdensprachdolmetschen Prof. Dr. Okan Kubus [...] .23 Sprechzeit in der Vorlesungszeit: Di 08:30-10:00 und 14:15-15:45 Uhr (Gebärdensprachdolmetscher*in anwesend
Kontakt Gebärdensprachdolmetschen Prof. Dr. Okan Kubus [...] .23 Sprechzeit in der Vorlesungszeit: Di 08:30-10:00 und 14:15-15:45 Uhr (Gebärdensprachdolmetscher*in anwesend
Gebärdensprachdolmetschen Prof. Dr. Okan Kubus Fax: (0391) 886 42 93 E-Mail: okan [...] (Gebärdensprachdolmetscher*in anwesend) und nach Vereinbarung
Gebärdensprachdolmetschen Prof. Dr. Okan Kubus Fax: (0391) 886 42 93 E-Mail: okan [...] (Gebärdensprachdolmetscher*in anwesend) und nach Vereinbarung
Angewandte Gesundheitswissenschaften Gebaerdensprachdolmetschen [...] Angewandte Gesundheitswissenschaften_BA_2023 Gebaerdensprachdolmetschen [...] Gebaerdensprachdolmetschen_BA_2022 Gesundheitsförderung und -management_BA_2022 Internationale
Gesundheitswissenschaften Gebärdensprachdolmetschen Gesundheitsförderung und -management
in Gebärdensprachdolmetschen ( English ) Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung [...] Master Gebärdensprachdolmetschen_MA_2023 Wasser, Umwelt, Bau
WiSe 2024/25 Bachelorstudiengänge: Gebärdensprachdolmetschen [...] Bachelorstudiengänge: Gebärdensprachdolmetschen Gesundheitsförderung und -management [...] Gebaerdensprachdolmetschen_BA_WiSe_2023/24 Gesundheitsförderung und -management_BA_WiSe_2023/24
zu Gebärdensprachen, Taubenkultur und der Lehre im Bereich des Gebärdensprachdolmetschens statt. Auch Studierende führen in ihrem Studium des Gebärdensprachdolmetschens eigene Forschungs- und Praxisprojekte durch. [...] . Zusätzlich bietet das Projekt Gebärdensprachdolmetsch-Studierenden ab dem Niveau B2 die Möglichkeit, Zugang