Dezember 1999 Außerplanmäßiger Professor an der Freien Universität Berlin November 2001 Berufung zum Professor für Allgemeine Psychologie an der Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal
Dezember 1999 Außerplanmäßiger Professor an der Freien Universität Berlin November 2001 Berufung zum Professor für Allgemeine Psychologie an der Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal
. Das Klinikum beschäftigt 16.800 Mitarbeiter, 220 Professoren, sowie 4000 Ärzte und wissenschaftliche
die Professoren und Wissenschaftler intensiv mit anderen Fachbereichen der Hochschule Magdeburg-Stendal:
Prof. Dr. rer. nat. Olaf Ueberschär Professor Ueberschär hat seit 2019 den Lehrstuhl für Mensch-Technik-Interaktion an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Zusätzlich ist Prof. Ueberschär Prodekan [...] /Sporttechnologie am Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) in Leipzig seit 2019 W2-Professor
für Fernsehjournalismus), Matthias Quent (Professor für Soziologie) und die Amerikanerin und Hochschuldozentin Leigh Love [...] /Main) ist Professor für Sprache und Kultur Koreas. Er hat sich in Deutschland um die Koreanistik in herausragender
sich in der kontinuierlichen Forschungskooperation Prof. Dr. Jaan Valsiner (Niels Bohr Professor für Kulturpsychologie
der Beschlüsse Zielvereinbarungen Professor*innen Koordination der Personal- und Kapazitätsplanung
der Universität Hamburg Visiting Associate Professor am Center for the Studies of Higher Education (CSHE),
Tipps für die Bewerbung Im Laufe Ihres Studiums oder spätestens nach Ihrem Abschluss werden Sie sich mit dem Thema „Bewerbung” auseinandersetzen müssen. Damit Sie sich dabei nicht ganz alleine
.10.2023 "Studientag" 09:30 - 13:00 Uhr Vortragsreihe Professor-Friedrich-Förster-Gymnasium Schulstr. 23 39340
Prof. Dr. Rahim Hajji Lehr- und Forschungsgebiete Methoden der quantitativen und qualitativen empirischen Sozialforschung Statistik Soziologie, Gesundheitssoziologie Integration und Migrationsforschung Werdegang seit 2013 Professor für Sozial- und Gesundheitswesen
Institut für demokratische Kultur Das Institut Das Institut für demokratische Kultur (IdK) wurde mit Beschluss des Senats der Hochschule im Juli 2022 von Prof. Dr. Matthias Que
Belastungssituation" Berufliche Tätigkeit seit 01/2016 Professor für "Differentielle
Fachtagungen Sie sind interessiert an wissenschaftlichen Beiträgen und speziellen Themengebieten der Angewandten Humanwissenschaften? Hier finden Sie Informationen zu den Fachtagungen am Fa