EGroupware EGroupware ist ein Webportal, mit dem man: Hochschul-E-Mails abrufen [...] ! Alle Hochschulangehörigen (Studenten, Mitarbeiter, Projektaccounts, Dozenten und Gäste) können EGroupware mit einer gültigen [...] -Terminplaner ist ein Terminfindungs- bzw. Abstimmungs-Tool und kann im Hochschulbereich online und unentgeltlich genutzt werden.
E-Mail und News Wozu brauche ich denn eine E-Mail-Adresse an der Hochschule, ich habe doch schon eine bei gmx (web.de,... usw.)? Diese Frage ist mit einem Satz beantwortet: Die Hochschule [...] E-Mail zugeschickt werden. Vergessen Sie also nicht, Ihr E-Mail-Konto an der Hochschule
im Backup-System der Hochschule gesichert, weitere Informationen in unserem Wiki . Folgende zentrale [...] Das Home-Verzeichnis, das Lehre-Verzeichnis und die Teamverzeichnisse können Sie innerhalb des Hochschulnetzes verwenden [...] auf diese Verzeichnisse zuzugreifen (ohne VPN). Der Sync+Share Dienst kann sowohl im Hochschulnetz, als auch von extern
im Backup-System der Hochschule gesichert, weitere Informationen in unserem Wiki . Folgende zentrale [...] Das Home-Verzeichnis, das Lehre-Verzeichnis und die Teamverzeichnisse können Sie innerhalb des Hochschulnetzes verwenden [...] auf diese Verzeichnisse zuzugreifen (ohne VPN). Der Sync+Share Dienst kann sowohl im Hochschulnetz, als auch von extern
Online-Studierendenservice Der Online-Studierendenservice unterstützt die Verwaltungsvorgänge in der Studierendenverwaltung an der Hochschule. Er erlaubt den Studierenden mit Hilfe eines Online-Portals eine effektive [...] gebunden. Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt mit dem zentralen Account. Hochschule -
- und Autorisierungsdienst auf Basis der Shibboleth-Software. Damit kann man als Angehöriger der Hochschule (Student, [...] einverstanden, dass die Hochschule Magdeburg-Stendal die angefragten Informationen an den Service-Provider [...] Die Bibliothek ist dabei, unsere Hochschule bei diversen Verlagen und Anbietern für Shibboleth freischalten
Informationen zum Softwarebezug ( Matlab, SPSS, Citavi ) für Hochschulangehörige erhalten Sie nach dem Login [...] ) für Hochschulangehörige erhalten Sie unter Bezugsquellen . Informationen [...] für DV-Organisatoren und Hochschulmitarbeiter Der Arbeitskreis Software beim ZKI initiiert
) für Hochschulangehörige erhalten Sie unter Bezugsquellen . Informationen [...] für DV-Organisatoren und Hochschulmitarbeiter Der Arbeitskreis Software beim ZKI initiiert [...] nicht für Studierende). Der Zugriff ist nur aus dem Hochschulnetz und mit Login möglich. direkt zu den Preislisten
zur Telefonnummernsuche den Link "erweiterte Suche" auf der Homepage der Hochschule oder gehen Sie über die jeweiligen [...] Advanced allgemeine Hinweise (hochschulintern) Dokument zur Handhabung
über https://hs-magdeburg.zoom.us/ mit dem zentralen Hochschul-Account per Shibboleth SingleSignOn (SSO) Informationen zu Shibboleth Die Hochschule Magdeburg-Stendal hat eine Zoom-Campuslizenz beschafft [...] bei der Nutzung von Zoom an der Hochschule Magdeburg-Stendal Unsere Recherchen und Vergleiche
Infoterminals Die Infoterminals am Campus Magdeburg wurden am 20. Februar 2025 abgeschaltet. Die Geräte wurden im Jahr 2003 angeschafft, um Informationen zur Hochschule bereitzustellen, den Abruf von E-Mails zu ermöglichen usw. Inzwischen waren die Infoterminals jedoch stark veraltet
Sie über das Infoboard (nur innerhalb des Hochschulnetzes möglich). Finden keine Lehrveranstaltungen statt, kann der Raum von Studierenden der Hochschule Magdeburg-Stendal auch zu den Öffnungszeiten des ITM benutzt
kommt die Hochschule nicht auf. Haus 5, EG, Raum 0.02: Gruppenarbeitsraum mit 80'' Touchdisplay
WLAN - Online Arbeiten auf dem Campus Die Hochschule Magdeburg-Stendal bietet allen Studierenden und weiteren Hochschulangehörigen die Nutzung des WLANs auf dem Campus an. Dieses WLAN trägt die Bezeichnung eduroam . Wer einmal eduroam eingerichtet hat, kann anschließend auch an anderen Hochschulen
PC, der über eine IP-Verbindung mit dem Internet verfügt, einen Zugang in das Netz der Hochschule aufbauen. Damit können Sie Dienste im Hochschulnetz so benutzen, als ob Ihr Rechner direkt in der Hochschule [...] mit dem Hochschulnetz zu verbinden muss ein Clientprogramm installiert werden. Empfehlenswert ist die Nutzung
Sicherheitsgrundregeln für Arbeitsplatzrechner Jedermann, der mit einem ans Hochschulnetz angeschlossenen Rechner arbeitet und sich damit verpflichtet, die Benutzungsordnung für Informationssysteme [...] der Hochschule bietet Ihnen entsprechende Möglichkeiten. Server der einzelnen Bereiche, auf denen die Clients
Verwaltungs-IT Empfehlungen zur Sicherheit IT-Sicherheitsrichtlinie (pdf-Datei) Sicherheitsgrundregeln für Arbeitsplatzrechner Merkblatt für die Hochschulverwaltung zur Datensicherung und Schutz vor Schadsoftware Richtlinie zum Umgang
leisten insgesamt einen Beitrag zum Schutz der IT-Systeme der Hochschule, wenn Sie nicht zulassen, dass
Softwareverteilung der Hochschule Magdeburg Stendal Der Zugriff ist nur innerhalb der Hochschulnetze (incl. WLAN und VPN-Zugang) möglich.Für Bereiche mit Anmeldung, verwenden Sie bitte Benutzername [...] ://download.h2.de/ftp/pub/ https pub mit Authentifizierung Software und Preislisten für Hochschulangehörige
Informationen für DV-Organisatoren und Hochschulmitarbeiter Der Arbeitskreis Software beim [...] Preisliste gilt nicht für Studierende). Der Zugriff ist nur aus dem Hochschulnetz und mit Login möglich [...] Vertrag zur Installation von Microsoft Produkten auf allen Hochschul-PC's