://www.soscisurvey.de/MIASA/ Team Wissenschaftlicher Mitarbeiter Steven Biere Tel [...] .39.3 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Judith-Navina Liban Tel.: (0391) 886 49 32 E-Mail: judith-navina.liban@h2.de Besucheradresse: Haus 1, Raum 0.39.3 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Sarah Poppe
Wissenschaftlerin bzw. Wissenschaftlers (Professor:in oder wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in) Berücksichtigung [...] ausgelobten Nachwuchswissenschaftspreise unterscheiden sich in folgende Kategorien: K 1
-Meldung 8. Juni: Tomorrow Labs Wissenschaftsfestival Das neue Wissenschaftsfestival "Tomorrow Labs" fand im Wissenschaftshafen statt. Alle Wissenschaftseinrichtungen der Stadt präsentierten
Michael Bertram-Maikath Arbeits- und Interessenschwerpunkte Kritische Soziale Arbeit,politische Soziale Arbeit Soziale Arbeit mit geflüchteten Menschen Soziologie als Referenzwissenschaft Sozialer Arbeit Wissenschaft-Praxis-Relationierung Werdegang 2008
und Strukturen – experimentell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Von Pilotmodulen über Wettbewerbe
. Mitarbeiter:innen Wissenschaftliche Mitarbeiterin Lucy Steglich Tel.: (0391)
zwischen Wissenschaft, Praxis und Politik entwickeln wir gemeinsam mit Fachkräften und Entscheidungstragenden [...] wir auf interdisziplinären Austausch, wissenschaftlich fundierte Konzepte und eine konsequente Orientierung an der Praxis.
und Einrichtungen dabei, gesundheitsfördernde Strukturen aufzubauen und weiterzuentwickeln – wissenschaftlich [...] und Begleitforschung Konzeption und Umsetzung von Fort- und Weiterbildungen Förderung des wissenschaftlichen [...] an unsere Forschungsprojekte – praxisnah und wissenschaftlich eingebettet. Kontakt
die wissenschaftliche Begleitforschung für dieses Projekt durch, um die Auswirkungen auf Gesundheit, Belastung
Magdeburg-Stendal an wissenschaftliche Talente zu fördern und auf dem Weg zur Berufbarkeit zu begleiten, [...] fördern und stärken wir an der Hochschule Magdeburg-Stendal die ganzheitliche wissenschaftliche Nachwuchs-entwicklung von Anfang an. Dabei ist es unser Anliegen, den wissenschaftlichen Nachwuchs im Übergang