audit familiengerechte Hochschule

Im Rahmen der Auditierung als "familiengerechte hochschule" positioniert sich die Hochschule Magdeburg-Stendal sowohl gegenüber Ihren Mitarbeitenden als auch gegenüber Studierenden mit Familienaufgaben. Sie erkennt damit die besondere Herausforderung an, die die Vereinbarkeit von Beruf bzw. Studium und Familie darstellt. Mit Durchlaufen des Auditierungsprozesses hat sich die Hochschule zum Ziel gesetzt, familienfreundliche Arbeits- und Studienbedingungen zu schaffen und die Gleichstellung der Geschlechter zu befördern. Dieses Ziel wurde auch in das Leitbild der Hochschule integriert.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

 

familienfreundliche Services

  • Informationen zur Vereinbarkeit von Studium bzw. Beruf und Kind/ern und/oder Pflegeverantwortung und zum Umgang mit Diversität (z.B. flexible Studien- und Prüfungsformen, Teilzeitstudium, KomPass)
  • Begleitung des Prozesses zum audit familiengerechte hochschule und der Re-Auditierung
  • Koordination und Umsetzung des Handlungsprogramms zum audit familiengerechte hochschule
  • Wissensmanagement zu den Themenkomplexen Beruf und Familie, Studium mit Kind/ern sowie Pflegeaufgaben
  • Begleitung von wissenschaftlichen Erhebungen zur Studiensituation an der Hochschule
  • Unterstützung der Gleichstellungsbeauftragten und weiterer Gremien bei der Herstellung von Chancengleichheit und der Umsetzung gleichstellungspolitischer Ziele der Hochschule

familiengerechte Hochschule

Gerne können Sie uns unter der Telefonnummer 0391 886 4503 kontaktieren. Selbstverständlich behandeln wir Ihr Anliegen vertraulich.

Referent*in für Chancengleichheit

N.N.

Tel.: (0391) 886 4507
E-Mail:

Besuchsadresse: Haus 4, Raum 1.04.1 - Campus Magdeburg

Studentische Mitarbeiterinnen

Studentische Koordination des FaZi und Ansprechpartnerinnen für die flexible Kinderbetreuung am
Campus Stendal

Annabelle Müller und Vivian Grimm

fazi@ahw.h2.de

Aufgabenbereiche

  • Recherche und Auswertung wissenschaftlicher Studien zu familien- und gleichstellungspolitischen Themen
  • Unterstützung familienfreundlicher Projekte und Serviceangebote der Hochschule
  • Verbreitung von Informationen zur familienfreundlichen Gestaltung von Beruf, Studium und Lehre

Servicezeiten

dienstags 13:30 Uhr bis 15:15 Uhr sowie

donnerstags 09:30 Uhr bis 11:15 Uhr

in Magdeburg in Haus 4 im Raum 1.02.1 

Nutzen Sie gern die Sozialberatung des Studentenwerkes Magdeburg.

Eine Mutter sitzt arbeitend und mit ihrer Tochter auf dem Schoß in der Bibliothek.
Hintergrund Bild