Makers of Tomorrow

Kostenloser online-Kurs mit namhaften Gründer:innen, powered by Bundeskanzleramt!
mehr erfahrenNach dem Studium ins Angestelltenverhältnis? – Muss doch auch anders gehen!
Innovatives Forschungsprojekt! – Lässt sich daraus nicht mehr machen?
Schon immer vom eigenen Business geträumt? – Aber wie gelingt der Absprung?
Wir geben dir Schützenhilfe auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Das Projekt „Gründer- und Transferförderung an der Hochschule Magdeburg-Stendal“ ist seit 2016 die zentrale Servicestelle für Studierende, Alumni und Forschende, die auf eigenen beruflichen Beinen stehen wollen. Es wird finanziert aus Mitteln des ego.-KONZEPT-Programms. In der aktuellen Förderphase seit 2019 betreu(t)en wir rund 50 Gründungsprojekte.
Unsere regelmäßigen Veranstaltungen mit internen und externen Expert:innen sind speziell für Gründer:innen und solche, die es werden wollen, konzipiert: Hier kannst du dein Fachwissen vertiefen, wertvolle Insidertips erhalten – oder einfach erste Startup-Luft schnuppern.
Übrigens: Mit unserem monatlichen Newsletter landen diese und mehr Veranstaltungshinweise direkt in deinem Postfach. Schreib uns, wenn du ihn abonnieren möchtest.
Kostenloser online-Kurs mit namhaften Gründer:innen, powered by Bundeskanzleramt!
mehr erfahrenLöchere unsrere Expert:innen aus der regionalen Startup-Szene mit deinen Fragen!
Am 14.12. um 16:00 mit Business Angel Philipp Müller.
mehr erfahren
16.11. Workshop "Factoring als Finanzierungsmöglichkeit" mit A.B.S. Global Factoring GmbH
18.11. Kommunikationstraining mit Speaker-Star Michael Rossié
mehr erfahrenWir beraten und begleiten Gründungsinteressierte kostenfrei von ihrer ersten Idee bis hin zur erfolgreichen Umsetzung. Mehr
Mit Unterstützung des Landes Sachsen-Anhalt und kofinanziert mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds für Deutschland (ESF) setzt die Hochschule Magdeburg-Stendal ein Programm zur Gründungs- und Transferförderung um.
Projektbüro Campus Magdeburg
c/o Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ)
Breitscheidstraße 51
39114 Magdeburg
Projektbüros: 2.03, 2.04 und 2.12
Co-Working-Space: 1.15, 3.11, 3.12 und 3.13
Tel.: (0391) 886 41 92
Projektbüro Campus Stendal
Haus 3, Raum 1.04
Osterburger Straße 25
39576 Hansestadt Stendal
Tel.: (0391) 886 48 27
E-Mail: gruendet@h2.de
Projektleiter
Prof. Dr. Christian Meisel
Tel.: (03931) 2187 48 16
Fax: (03931) 2187 48 70
E-Mail: christian.meisel@h2.de
Besucheradresse: Stendal, Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 1.04
Projektkoordinator
Marcus Brandhöfer
Tel.: (0391) 886 47 81
Fax: (0391) 810 71 11
E-Mail: marcus.brandhoefer@h2.de
Besucheradresse: FEZ, Raum 2.03