Servicebereich für Chancengleichheit

Der Servicebereich für Chancengleichheit bietet allen Hochschulangehörigen, sowohl Studierenden als auch Mitarbeitenden, ein vielseitiges und kostenloses Informationsangebot. Für uns steht die Verbesserung der Lern- und Arbeitsbedingungen an der Hochschule im Fokus. Schwerpunkte dabei sind die Gleichstellung aller Geschlechter, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bzw. Studium, insbesondere die Berücksichtigung von Kinderbetreuung und Pflegeverantwortung und der Ausgleich von Nachteilen sowie der Abbau von bestehenden Hürden für Menschen mit gesundhetilichen Beeinträchtigungen, d.h. mit chronischen Erkrankungen und/oder Behinderungen körperlicher oder psychischer Art.

Das Begrüßungspaket - ein herzliches Willkommen an den Nachwuchs!

Wir begrüßen Sie und Ihre Familie herzlich an der Hochschule Magdeburg-Stendal:

Das Begrüßungspaket richtet sich an alle "frisch gebackenen" Eltern, die während des Studiums oder während der Tätigkeit an der Hochschule Eltern werden. Der Begrüßungsrucksack trägt das Hochschul-Logo und beinhaltet viele tolle Sachen für die neue aufregende Zeit als Familie an unserer Hochschule.

Für wen?

Das Begrüßungspaket ist für Beschäftigte und Studierende, die ab dem 01.10.2017:

  • während Ihres Studiums oder Ihrer Tätigkeit an der Hochschule ein Kind bekomme.
  • aus der Elternzeit wiederkehren.
  • mit Kind(ern) ein Studium oder eine Tätigkeit an der Hochschule aufnehmen.

Es wird ein Begrüßungspaket pro Kind ausgegeben.

Wie, Wann und Wo?

Das Begrüßungspaket ist ein kostenloses Willkommensgeschenk der Hochschule und kann nach individueller, schriftlicher Anfrage per E-Mail in Haus 4 Raum 1.04.2 auf dem Campus in Magdeburg abgeholt werden.

Bitte bringen Sie zur Abholung die Geburtsurkunde des Kindes und ggf. Ihren Studierendenausweis oder Mitarbeitendenausweis mit. Gegen Vorlage der Geburtsurkunde und Unterschrift erhalten Sie das Begrüßungspaket.

DANKE!

Neben verschiedenen nützlichen Informationen zur familiengerechten Hochschule sowie zu Ansprechpartner*innen, beinhaltet das Paket zusätzlich einige Aufmerksamkeiten von Partner*innen aus den Regionen Magdeburg und Stendal.

Aus diesem Grund möchten wir diesen Weg nutzen, um den Partner*innen des Begrüßungspakets noch einmal herzlichst zu Danken.

Studierendenrat Hochschule Magdeburg Stendal
Kilenda
Musikatelier Lea Benedekiter
Thalia
Stadt Magdeburg

 

 

Begrüßungspaket

Durften wir Sie und Ihre Familie schon offiziell an der Hochschule Magdeburg-Stendal begrüßen?

Das Begrüßungspaket richtet  sich an alle jungen Eltern, die ein Studium oder eine Tätigkeit an der Hochschule beginnen oder Eltern werden, während... mehr erfahren

04. Juli 2019: Sprechtag in Stendal

Der Familienservice lädt wieder in Stendal zum Sprechtag vor Ort ein. Am 04. Juli 2019 in der Zeit von 10:00 - 14:00 Uhr finden Sie uns im Haus 2 Raum 1.12.

Hie beantworten wir Ihnen gern Fragen zum Studium mit Kind, zur Vereinbarkeit von Beruf und... mehr erfahren

Erste Hilfe Kurse am Kind in Magdeburg

Der Familienservice bietet Eltern und Betreuungskräften der Hochschule sowie Interessierten Erste Hilfe Kurse am Kind an. Hier geht es um spezielle Maßnahmen, wenn Säuglinge und Kinder erkranken oder sich verletzen. Dazu... mehr erfahren

Zum Meldungsarchiv

Teams

Hier stellen sich die Mitarbeitenden des Servicebereichs vor und erläutern die Aufgabenbereiche.

mehr erfahren

Weiterführende Informationen & Kooperationen

Hier finden Sie alle weiteren Informationen und Kontakte, die über den Servicebereich Chancengleichheit hinausgehen.

mehr erfahren

Maßnahmen & Angebote

Hier finden Sie unsere Maßnahmen und Angebote für Chancengleichheit, Gleichstellung und die familiengerechte Hochschule.

mehr erfahren

Zertifikate & Regelungen

Hier finden Sie alle gesetzlichen und Hochschulregelungen zu Chancengleichheit.

mehr erfahren

Kontakt

Teamleitung Chanchengleichheit
Maria Neumann

Tel.: (0391) 886 4507
E-Mail: maria.neumann@h2.de
Haus 4, Raum 1.02.1

Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule
N.N.

Kontakt für Studieren mit gesundheitlicher Beeinträchtigung & Behinderung

N.N.

Tel.:
Fax:
E-Mail:

Besucher*innen-Adresse:

Sprechzeiten:

Facebook-Gruppen für Familien auf dem Campus

Sie wollen immer auf dem neusten Stand sein und wissen welche Angebote und Veranstaltungen es für Familien auf dem Campus bzw. in der Umgebung gibt oder Sie wollen sich mit anderen Familien austauschen?
Dann treten Sie in unsere Facebook-Gruppe ein. Bleiben Sie zu Themen wie Chancengleichheit, Gleichstellung, Frauenförderung und Vereinbarkeit von Familie und Studium auf dem Laufenden.

Es gibt separat jeweils eine Gruppe für Studierende am Campus Magdeburg und am Campus Stendal.

  • Studieren mit Familie Campus Magdeburg
  • Studieren mit Familie Campus Stendal

 

 

Hintergrund Bild