Recht

Im Bereich Recht erfolgt die Bearbeitung der rechtlichen Angelegenheiten, die rechtliche Beratung und Unterstützung der Mitglieder der Hochschule im Rahmen der Dienstaufgaben durch den Justiziar sowie die Wahrnehmung verschiedener Verwaltungsaufgaben.

Das Dezernat Recht unterstützt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Fachbereichen und Verwaltung mit folgenden Leistungen:

Aufgabenbereiche

  • Vertragsmuster
    Werkverträge, Sponsporingverträge, Kooperationsverträge, Forschungsverträge
    Geheimhaltungsvereinbarungen und andere Verträge werden auf Anfrage nach Vorabstimmung mit dem Justiziar zur Verfügung gestellt
  • Künstlersozialabgabe
  • Büroverbrauchsmaterial
    Die Bestellung von Büromaterial erfolgt dezentral über den Online-Shop des Rahmenvertragspartners der Hochschule. Die Einrichtung eines Zugangs zum Online-Shop erfolgt nach Ihrer Mitteilung.
  • Straßenbahnfahrscheine   
    Für Ihre dienstlich veranlassten Fahrten erhalten Sie Straßenbahnfahrkarten am Standort Magdeburg in der Poststelle und am Standort Stendal im Info-Point.
  • Betreuung der Poststelle
    Die Poststelle der Hochschule befindet sich im Haus 12 (gegenüber der Wache) und ist unter Tel.: (0391) 886 46 65 erreichbar.
  • Betreuung des Fundbüros
    Das Fundbüro Magdeburg befindet sich im Haus 4, Raum 2.14 und ist unter Tel. (0391) 886 47 85 erreichbar.
    Das Fundbüro Stendal befindet sich im Haus 2, Raum 2.22 und ist unter Tel.: (03931) 2187 0 erreichbar
    zur Fundsachenordnung

AGG-Beschwerdestelle

Die zuständige Stelle für Beschwerden gemäß § 13 des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) ist der Bereich Recht.

Kontakt:

Ralf Baier

Tel.: (0391) 886 46 14
E-Mail: AGG-Beschwerdestelle@h2.de

Hochschule Magdeburg-Stendal
Recht
Breitscheidstraße 2
39114 Magdeburg

Ziel des AGG ist es, Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität zu verhindern oder zu beseitigen.

Sofern sich Beschäftigte im Sinne des AGG im Zusammenhang mit ihrem Beschäftigungsverhältnis vom Arbeitgeber, von Vorgesetzten, anderen Beschäftigten oder Dritten aus den dargestellten Gründen benachteiligt fühlen, steht ihnen ein Beschwerderecht zur Seite.

Die Beschwerde ist an keine bestimmte Schriftform und keine Frist gebunden. Diese wird vom Arbeitgeber geprüft, das Ergebnis wird dem beschwerdeführenden Beschäftigten mitgeteilt.

Weiterführende Informationen: Antidiskriminierungsstelle des Bundes

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Leiter
Ralf Baier

Tel.: (0391) 886 46 14
Fax: (0391) 886 45 88
E-Mail: ralf.baier@h2.de

Besucheradresse: Haus 4, Raum 2.14

Allgemeine Verwaltung
Birgit Schlenker

Tel.: (0391) 886 47 85
Fax: (0391) 886 45 88
E-Mail: birgit.schlenker@h2.de

Besucheradresse: Haus 4, Raum 2.14

Kontakt

Allgemeine Verwaltung
Birgit Schlenker

Tel.: (0391) 886 47 85
Fax: (0391) 886 45 88
E-Mail: birgit.schlenker@h2.de

Besucheradresse: Haus 4, Raum 2.14

Dokumente

Hinweise, Vordrucke und Anlagen zu Werkverträgen und Künstlersozialabgabe finden Sie auf Cumulus. Dort ist ein Login notwendig!

zum Dokumentenarchiv

Landesrecht Sachsen-Anhalt

Die geltenden Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften des Landes Sachsen-Anhalt im Überblick finden Sie auch online.

Landesrecht Sachsen-Anhalt

 

Hintergrund Bild