Lernen für die Prüfungen / Öffnungszeiten in der vorlesungsfreien Zeit
Die Bibliothek als Lernort ist auch in der vorlesungsfreien Zeit geöffnet.
mehr erfahrenHier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus der Bibliothek sowie unsere vergangenen Veranstaltungen.
Die Bibliothek als Lernort ist auch in der vorlesungsfreien Zeit geöffnet.
mehr erfahrenAb sofort können ausgesonderte Bücher aus dem Bibliotheksbestand für nur 2 € pro Buch erworben werden. Unser Angebot finden Sie gegenüber der Ausleihtheke am Standort Magdeburg.
mehr erfahrenam Donnerstag, den 29. Juni in der Hochschulbibliothek Magdeburg. Beginn 16 Uhr, der Eintritt ist frei.
mehr erfahrenWussten Sie schon?
Für Studierende unserer Hochschule ist es möglich, Microsoft Office 365 für 4,76 €/Jahr und Windows 10 Education kostenlos zu erhalten.
Mitarbeiter der HS können unter der gleichen URL
Seit dem 3. April 2017 steht die Hochschulbibliothek unter der Leitung von Frau Manuela Kohrmann (M.A. LIS)
mehr erfahrenAm Freitag, den 17. Januar endet die Vorlesungszeit und viele Studierende müssen sich auf die anstehenden Prüfungen vorbereiten. Dazu ist die Bibliothek in Magdeburg noch den ganzen Februar über von Montag bis Freitag geöffnet. Die kürzeren Öffnungszeiten für beide Standorte... mehr erfahren
Im Weblog der Technischen Informationsbibliothek Hannover fanden wir diesen interessanten Beitrag, der beschreibt wie man nach freien Versionen wiss. Publikationen per DOI suchen kann.
Marco Tullney: "Freie Alternativen zu zugangsbeschränkten... mehr erfahren
Ende des vergangenen Jahres beschäftigte die deutsche Hochschullandschaft die Frage, was mit urheberrechtlich geschützten Schriftwerken in sog. digitalen Semesterapparaten und auf Hochschulservern bzw. Plattformen wie moodle geschehen sollte.
Die... mehr erfahren
Zu Weihnachten gehört auch ein Weihnachtskalender mit kleinen Überraschungen, natürlich für unserer Nutzer! So lohnt sich der Bibliotheksbesuch doppelt!
In unserer Stendaler und Magdeburger Hochschulbibliothek können Sie mit etwas Glück tolle Preise wie... mehr erfahren
Liebe Bibliotheksbenutzer,
bitte achten Sie im eigenen Interesse darauf, dass Ihre bei der Bibliothek hinterlegten Daten aktuell und korrekt sind.
Seit Kurzem greifen wir für den Versand der 1. und 2. Mahnung auf die... mehr erfahren
Über den Link https://www.datev.de/students-piloten
erreichen Sie ab sofort "das von der DATEV eG neu geschaffene zentrale Online-Angebot für... mehr erfahren
Für den Monat Juli haben wir ein weiteres Segment der WISO Datenbank freischalten lassen, um es ausführlich zu testen. WISO Statistiken enthält mehr als 3,5 Mio Statistiken aus Bereichen Bevölkerung & Gesundheit, Wirtschaft, Handel, Branchen & Unternehmen, Energie &... mehr erfahren
Seit Kurzem hat die Hochschulbibliothek die Volltextdatenbank SCHADIS lizensiert.
Die "Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer" steht als Einzelplatzlizenz... mehr erfahren
Wichtige Infos zum neuen Client.
mehr erfahrenEndlich die erlösende Information von EndNote: ab sofort gibt es eine Lösung für Probleme mit Word 2013 bzw. 2016. Folgen Sie den Tipps aus der EndNote Knowledgebase.
mehr erfahrenAm 3. März 2016 ist wieder gemeinsames Arbeiten an Haus- oder Abschlussarbeiten angesagt!
Die Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten wird diesmal an der OVGU ausgerichtet, ist aber für alle Studierenden offen. Interessierte können von 18.00 - 1.00... mehr erfahren
In der Hochschulbibliothek Stendal stehen ab sofort auch 10 E-Book-Reader vom Typ Tolino Vison 3 HD zur Verfügung. Damit können Sie elektronische Bücher komfortabel auch unterwegs lesen. Die 174 g leichten, ePUB, PDF, TXT & Adobe DRM-fähigen Geräte mit superhellem Display... mehr erfahren
49 Lehrbücher aus den Bereichen Sozialwissenschaften, Wirtschaft und Technik stehen im Netz der Hochschule jetzt neu zur Verfügung. Einen Überblick über die Title können Sie sich hier verschaffen:
Zur Problemlösung empfiehlt das Citavi-Team das Update auf Citavi 5.2.
Weitere Informationen zum Nachlesen mehr erfahren
"Das neue Handbuch Hochschullehre ist ein umfassendes Werk zum modernen Lehren und Lernen an Hochschulen. Es wendet sich fachübergreifend und praxisorientiert vor allem an Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer. Darüber hinaus unterstützt das Handbuch alle hochschulischen... mehr erfahren
Bestandsvermittlung, Führungen & Schulungen, Veranstaltungen
Sibylle Wegener
Tel.: (0391) 886 42 48
Fax: (0391) 886 41 85
E-Mail: sibylle.wegener@h2.de
Besucheradresse: Haus 1