Save the date: Lange Zoom-Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten: 2. März 2023

Von A wie "Aufschieberitis bekämpfen" bis Z wie "Zeit und Nerven sparen durch Literaturverwaltungsprogramme"
mehr erfahrenHier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus der Bibliothek sowie unsere vergangenen Veranstaltungen.

Von A wie "Aufschieberitis bekämpfen" bis Z wie "Zeit und Nerven sparen durch Literaturverwaltungsprogramme"
mehr erfahren
ab sofort haben Sie Zugang zur EndNote 20 Lernplattform.
mehr erfahren
können Sie jetzt auch am PC bequem lesen.
mehr erfahren
Nautos heißt die Rechercheoberfläche, die die altbekannte Perinorm als Suchinstrument für Normen und Regelwerke ablöst. Die Datenbank enthält beschreibende Informationen zu allen DIN-Normen und mehr.
Normen zu Informationstechnik und... mehr erfahren

Bitte nutzen Sie in der Zeit vom 03.01.-vorr. 17.02.23 unsere anderen Arbeitsplätze.
mehr erfahren
Das beliebte Literaturverwaltungsprogramm Citavi können Sie jetzt mit jedem Betriebssystem nutzen, ganz einfach im Webbrowser.
mehr erfahren
Unser Geschenk für die Studierenden: kostenlose Fernleihen zwischen dem 01. und 23. Dezember
mehr erfahren
Ab dem 15.11. läuft unsere neue Ausstellung für die vermehrte Sichtbarkeit von LGBTIQ*Menschen in der Öffentlichkeit.
mehr erfahren
Werfen Sie jetzt schon einen Blick auf die Datenbank, die uns ab 2023 online zur Verfügung steht.
mehr erfahren
Vom 19.09. bis 11.11.2022 zeigen wir die Ausstellung "Leseland DDR", gemeinsam mit einer Auswahl an DDR-Publikationen.
mehr erfahren
Die Datenbank DACH Information bietet eine einzigartige Sammlung deutschsprachiger Fachzeitschriften, Magazine und Fachpublikationen im Volltext.
mehr erfahren
Gute Nachrichten für alle Kaffeetrinker und Genießer! Ab sofort und bis auf Weiteres haben wir die Preise für Kaffee, Tee und Kakao auf 0.50 € gesenkt. Den Automaten findet Ihr im Eingangsbereich der Bibliothek.
mehr erfahren
Die Bibliothek soll für Dich der beste Ort zum Lesen, Lernen und Leute treffen sein. Darum sind wir auf der Suche nach bequemen, flexiblen und funktionalen Möbeln.
Aktuell stellen wir Dir zwei Stühle und einen Steh-Laptoparbeitsplatz vor, die später in... mehr erfahren

Spiel mit uns Go zur Langen Nacht der Wissenschaft am 11. Juni 2022!
Schau einfach vorbei und lass es Dir erklären!
mehr erfahren
Ein weiterer Grund, am 11. Juni 2022 zur Langen Nacht der Wissenschaft in der Hochschulbibliothek vorbeizuschauen:
In unserer Mediathek erwarten Sie eine Kurzfilmpräsentation und eine Buchvorstellung:
"*Die Erben des... mehr erfahren

In seinen Büchern ist der Schutz und Erhalt unserer Umwelt das zentrale Thema. Jetzt kommt der Autor von "Aufs Land", "Nestwärme" und "Zurück zur Natur" an die Hochschule
mehr erfahren
Foto: privat
Am Mittwoch, den 04.05.22, eröffnet Michael Billig seine Ausstellung zum Thema illegale Müllentsorgung in der Hochschulbibliothek Magdeburg.
Mit der Ausstellung „Der deutsche Müllrausch – Recherchen im Dreck“... mehr erfahren

Unsere neue Ausstellung soll zum Nachdenken über das eigene Konsumverhalten anregen.
mehr erfahren
Zwei Standorte mit zwei Bibliotheken - klar ein Vorteil für die Studierenden unserer Hochschule. Jetzt besteht die Möglichkeit, gleichzeitig in den Beständen von Stendal und Magdeburg zu suchen. Oder die Suche noch weiter auszudehnen. Fernleihen? Können direkt in Auftrag... mehr erfahren
Bestandsvermittlung, Führungen & Schulungen, Veranstaltungen
Sibylle Wegener
Tel.: (0391) 886 42 48
Fax: (0391) 886 41 85
E-Mail: sibylle.wegener@h2.de
Besucheradresse: Haus 1
