- Home
- Hochschule
- Einrichtungen
- Alumni / Fundraising
- Archiv
- Bibliothek
- Büro für Regionalkontakte
- Career Center
- Controlling
- Facility Management
- Finanzen
- Hochschulkommunikation
- IT und Medientechnik (ITM)
- Personal
- Qualitätsentwicklung, Hochschuldidaktik und Digitalisierung
- Recht
- Sport- und Gesundheitszentrum
- Studium und Internationales
- Technologie- und Wissenstransferzentrum
- Zentrum für Weiterbildung (ZfW)
- Bibliothek
- Services
- Tipps für Studienanfänger
Tipps für Studienanfänger
Herzlich Willkommen in der Bibliothek |
Bei uns findest Du wichtige Fachliteratur, ruhige Plätze zum Lernen oder Lesen, kannst Leute treffen oder mit ihnen gemeinsam arbeiten. Durch die Corona-Pandemie gelten dafür besondere Regeln, die wir gemeinsam beachten müssen. Trotzdem sind wir sehr froh, Dir und allen anderen Hochschulangehörigen unsere Services anbieten zu können: in der Bibliothek oder online. |
Von zuhause aus hast Du als Student/in der Hochschule Zugriff auf Tausende elektronische Publikationen. Um Bücher und Fachzeitschriften per Fernzugriff zu nutzen empfehlen wir Dir eine VPN-Verbindung. |
Du kannst online im Bibliothekskatalog nachschauen, welche Bücher, Zeitschriften, e-Publikationen etc. wir anbieten. Stendaler Studierende finden ihren Katalog hier, Magdeburger Studierende finden ihren Katalog hier. Alle verzeichneten Titel haben kleine Symbole zur Unterscheidung. |
Benötigst Du dringend ein Buch oder einen Aufsatz, die nicht elektronisch vorliegen, kannst Du unseren Literaturlieferdienst benutzen. |
Bringt Dich Deine Suche nicht weiter, frag gern unsere Kollegen. Sie unterstützen Dich bei der Literaturrecherche. |
Vor Ort der Bibliothek |
Schon ab der Immatrikulation kannst Du Bücher und andere Medien entleihen - ganz einfach an unserern Selbstverbuchern. Alles was Du dafür benötigst ist der Barcode auf Deinem Studierendenausweis. |
Als angemeldeter Nutzer kannst Du in der Bibliothek in Magdeburg Einzel- und Gruppenarbeitsräume über moodle reservieren. Auch in Stendal findest Du in der Bibliothek viele einladende Arbeitsplätze. |
Du suchst spezielle Fachliteratur, die Dein Prof empfiehlt? Benutze zur Recherche den Bibliothekskatalog. Hat Dein Prof einen Semesterapparat speziell für ein Seminar oder eine Vorlesung in der Bibliothek aufstellen lassen, dann findest Du ihn in Magdeburg im Lesesaal (2. OG). |
Wenn Du daraus etwas kopieren möchtest, kein Problem. Du kannst bei uns ein Druck- und Kopierkonto eröffnen und dann gleich vor Ort kopieren oder drucken. |
Schnell noch ein paar Fotos einscannen? Oder den Artikel aus Stiftung Warentest? Nutze dazu die App- & USB-fähigen Scanner in Magdeburg. Oder scanne in Stendal per App direkt auf Dein Smartphone. |
Wenn die erste Hausarbeit zu erledigen ist, helfen Dir Literaturverwaltungsprogramme und nehmen Dir viel Arbeit beim Zitieren und Erstellen der Literaturliste ab. Endnote und Citavi stehen Dir dank Campuslizenz kostenlos zur Verfügung. |
Für die Hausarbeit fehlt noch ein Buch oder ein Aufsatz? Im Regelbetrieb beschaffen wir Dir (fast) alles per Fernleihe, wenn wir es nicht selbst im Angebot haben. |