Büro für Regionalkontakte

Das Büro für Regionalkontakte führt Studierende, Lehrende und Unternehmen im Inland durch die Vermittlung von Praktika, Abschlussarbeitsthemen und Stellen zusammen. Dabei kooperiert das  Büro für Regionalkontakte eng mit dem Career Center und dem Technologie- und Wissenstransferzentrum am Hochschulstandort Magdeburg.

Das  Büro für Regionalkontakte beantwortet zudem Anfragen zur Arbeit der Beiräte sowie zum Girl´s Day und zum Probestudium an den Fachbereichen Angewandte Humanwissenschaft und Wirtschaft. Anfragen in Bezug auf Campus- und Museumsführungen auf dem Stendaler Campus richten Sie bitte ebenfalls an das  Büro für Regionalkontakte.

Über 1.000 Adressen von Einrichtungen und Firmen aus allen Branchen stehen Studierenden aller Studiengänge am Standort Stendal zur Verfügung, wenn sie sich um Praktika, Bachelor- und Masterarbeitsthemen sowie Stellen bewerben möchten.

Das Büro für regionale Zusammenarbeit - hier als Praktikantenamt - ist Ansprechpartner für Studierende am Standort Stendal in Bezug auf die Vermittlung

  • von Praktikumsstellen,
  • von Themen für wissenschaftliche Abschlussarbeiten,
  • von Stellenangeboten und,
  • Nebenjobs für Studierende.

Nachdem die Studierenden ihre Pflichtpraktikumszeiten absolviert haben, prüft das Büro für regionale Zusammenarbeit die dazugehörigen Unterlagen, wie Praktikumsbericht, das Praktikumszeugnis, den Praktikumsvertrag sowie den Laufzettel und leitet diese Daten an das Prüfungsamt zur credit-Vergabe weiter. Die betreffenden Formulare sowie Informationen zum Stand der Vergabe der Credits für die Pflichtpraktika werden im Büro für regionale Zusammenarbeit ausgegeben.

Praktikumsstellen

Studentenjobs

Themen für Bachelor- und Masterarbeiten

Stellenangebote

Kontakt

Doreen Falke

Büro für Regionalkontakte
Doreen Falke

Tel.: (03931) 2187 48 25
E-Mail: doreen.falke(at)h2.de

Besucheradresse: Osterburger Str. 25, Haus 2, Raum 2.05.3

Sprechzeiten:
montags - donnerstags 10:00 - 11:30 Uhr
dienstags und donnerstags 13:30 - 14:30 Uhr
freitags telefonisch (03931/21874825) und per email + nach Vereinbarung

Kontaktbüro im: Dienstgebäude V des Altmarkkreises Salzwedel

Am 2. Mittwoch im Monat von 13-15 Uhr informiert Doreen Falke von der Hochschule Magdeburg-Stendal im Dienstgebäude V des Altmarkkreises Salzwedel über das Studieren und die Möglichkeiten der regionalen Zusammenarbeit.