Studentenjobs

Job's _ Brandenburg-Tag und Landeserntedankfest

Anlass: Brandenburg-Tag 2025

Datum: Samstag, 13.09. und Sonntag, 14.09.2025

Aufgabe: Auf- und Abbau sowie Standbetreuung während der Präsentationszeit

Einsatzzeit inkl. Fahrt, Auf- und Abbau:

Samstag, 13.09.2025 von ca. 09:00 bis ca. 20:30 Uhr (Präsentationszeit: 11:00 bis 19:00 Uhr)

Sonntag, 14.09.2025 von ca. 09:00 bis ca. 19:00 Uhr (Präsentationszeit: 11:00 bis 17:00 Uhr)

Abfahrt ist in Stendal (Treffpunkt nach individueller Absprache)

Bezahlung: Mindestlohn

***

Anlass: Landeserntedankfest in Magdeburg

Datum: Samstag, 20.09. und Sonntag, 21.09.2025

Aufgabe: Auf- und Abbau sowie Standbetreuung während der Präsentationszeit inkl. Warenverkauf

Einsatzzeit inkl. Fahrt, Auf- und Abbau:

Samstag, 20.09.2025 von ca. 06:00 bis ca. 19:30 Uhr (Präsentationszeit: 10:00 bis 18:00 Uhr – 08:00 Uhr Standabnahme durch Ordnungsamt)

Sonntag, 21.09.2025 von ca. 08:30 bis ca. 20:00 Uhr (Präsentationszeit: 10:00 bis 18:00 Uhr)

Abfahrt ist in Stendal (Treffpunkt nach individueller Absprache)

Bezahlung: Mindestlohn

Kontaktdaten: Lisa Franke, lisa.franke@altmark.de, 039322 726014

Studentische:er Mitarbeiterin:er an der Medizinischen Hochschule Brandenburg

Wir suchen SIE! Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden! Veröffentlichung: 27.06.2025

An der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist zum 01.08.2025 eine Stelle als Studentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Forschung zur AssCo 1-Studie, befristet bis 30.09.2025 (mit der Option auf Verlängerung), in Teilzeit mit 8 Stunden/ Woche, am Standort Brandenburg an der Havel, zu besetzen.

Die MHB ist eine staatlich anerkannte Universität in kommunaler und gemeinnütziger Trägerschaft. Mit ihren drei Universitätskliniken im Verbund und ihren vier Campusstandorten in Bernau, Brandenburg an der Havel, Neuruppin und Rüdersdorf steht sie für praxisorientierte und wissenschaftsbasierte Studienangebote sowie für die Einheit von Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Der Forschungsschwerpunkt der MHB liegt auf der patient*innenzentrierten Gesundheitsversorgung für die alternde Gesellschaft.

Medizinische Hochschule Brandenburg
CAMPUS GmbH (gemeinnützig)
Fehrbelliner Straße 38 | 16816 Neuruppin
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Hans-Uwe Simon | Präsident
& Geschäftsführer
Dr. Gerrit Fleige | Kanzler & kaufmännischer Geschäftsführer

Ihre Aufgaben:
Mitwirkung an der Entwicklung eines neuen Kognitions-Screenings für ältere Menschen im Krankenhaus
Untersuchung von Patient*innen der Alterstraumatologie/ Geriatrie mit verschiedenen kurzen Verfahren hinsichtlich ihres geistigen Leistungsvermögens
Erhebung von Fremdanamnesen bei Bezugspersonen der Patient*innen anhand eines Kurzfragebogens
Eingabe der erhobenen Daten in eine vorgefertigte Exceltabelle
Bei Interesse an der Datenauswertung besteht die Möglichkeit, an dieser - z.B. im Rahmen eines Wissenschaftspraktikums im Herbst 2025 - mitzuwirken.

Ihr Profil:
Studierende*r (m/w/d) 
Vorerfahrungen in der stationären Patient*innenversorgung
freundlicher, annehmender Umgang mit älteren Menschen
zielstrebige, konstruktive, gewissenhafte sowie teamorientierte Arbeitsweise
gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher Sprache

Wir bieten Ihnen:
Erfahrungen in der praktischen wissenschaftlichen Arbeit (Studiendurchführung)
eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
digitale Gesundheits-Plattform (WorkLifePortal) mit kostenlosen betriebsbezogenen Angeboten, vielseitigen Trainings, Rezepten und Tipps zur individuellen Gesundheitsförderung
betriebsärztlicher Dienst - inklusive Vorsorgeuntersuchungen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und ggf. Zeugnisse und Nachweise) reichen Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal* ein. Bewerbungen per eMail können leider nicht berücksichtigt werden. Für weitere inhaltliche Auskünfte zur Stelle wenden Sie sich bitte an:
Dipl.-Psych. Jan Stöcker, Gastwissenschaftler und Mitglied der MHB auf Senatsbeschluss
Jan.Stoecker@mhb-fontane.de
Als MHB fördern wir die Gleichstellung aller Beschäftigten und sehen in der Vielfalt unserer Belegschaft einen großen Gewinn. Im Sinne der Diversität begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Vorder- und Hintergründen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung von uns bevorzugt behandelt. Aus Gründen des Datenschutzes weisen wir darauf hin, dass Sie uns mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
__________
* Bitte beachten Sie, dass max. 5 Dateien (20 MB gesamt) im Dateityp pdf, jpeg, jpg oder png übermittelt werden können.

Weitere Informationen oder Rückfragen:
Wenden Sie sich gerne an die in der Stellenanzeige benannte
Kontaktperson.
Online-Bewerbung/ Bewerbungsprozess:
Mandy Dannewitzsch, Personalsachbearbeiterin Stellenausschreibung
& Bewerbermanagement | eMail
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte:
Georgia Fehler
Vertrauensperson für schwerbehinderte und ihnen
gleichgestellte Menschen:
Prof. Dr. med. dent. Gerhard Schmalz

Studentische Hilfskraft in der Studiengangskoordination BA-Angewandte Kindheitswissenschaften

Ausschreibung einer Stelle für eine studentische Hilfskraft in der Studiengangskoordination
BA-Angewandte Kindheitswissenschaften

Ab 01.10.2025
22 Std. im Monat (BA)/ 18 Std. im Monat (MA)

Aufgaben:
• Enge Zusammenarbeit mit Studiengangsleitungen, wissenschaftlicher
Studiengangskoordination, den studentischen Vertretungen sowie den studentischen
Hilfskräften bei der Koordinierung studiengangsspezifischer Angelegenheiten
• Ansprechpartner*in für Studierende und Lehrende in vermittelnder Funktion
Organisation der Fachgruppensitzung der Angewandten Kindheitswissenschaften (aktuell:
2 mal pro Semester)
• Informationsweitergabe/ Kommunikation im Studiengang via Mailverteiler und Matrikelgruppen
• Organisatorische Mitwirkung beim Campus Day und bei den Orientierungstagen
• Unterstützung und Mitwirkung bei der Arendsee-Exkursion der KiWi-Erstsemester
• Erstellung bzw. Aktualisierung der Studienführer
• Weitere Begleitung im Prozess der Systemakkreditierung

Anforderungen:
• Gute Office Kenntnisse
• Gute Organisationsfähigkeit
• Fähigkeit selbstständig zu arbeiten
• Zeitliche Flexibilität

Geplanter Arbeitsbeginn ist der 25.10.2025. Einarbeitungsgespräche sollten bis zum 30.09.2025 stattfinden.
Ihre Bewerbungen mit kurzem Anschreiben und tabellarischen Lebenslauf richten Sie bitte bis
10.07.2025 per Mail an: Prof.in Dr.in Sevasti Trubeta (sevasti.trubeta@h2.de)

Job - Physiotherapie A. Rothenbeck Stendal

Du bist Physiotherapeut: in?

Lust auf Veränderung? Arbeiten und Wohlfühlen? Das geht bei uns. Wir schätzen deine Arbeit!
Wenn du Freude an der Arbeit als Physiotherapeut: in hast, freundlich und offen bist und soziales
Verantwortungsbewusstsein besitzt, dann suchen wir genau Dich zur Verstärkung unseres Teams.

Dein Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut: in
• Weiterbildungen in Manueller Therapie und Bobath gerne gesehen, aber nicht Bedingung
• Bereitschaft zur Weiterbildung
• Freude an der Arbeit

Wir bieten:
• einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teil- oder Vollzeit
• arbeiten im 30-Minuten-Takt, sowie ausgewogene Work-Life-Balance zur Vereinbarung von Beruf
und Familie
• ein vielseitiges Therapieangebot für Groß und Klein in einem Team, das zusammenhält und dich
jederzeit unterstützt
• einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag in modernen, hellen freundlichen Behandlungsräumen
• Unterstützung im Anmeldewesen
• Zuschuss bei Kinderbetreuungskosten (Kita)
• Förderung von Weiterbildungen mit Kostenübernahme
(inkl. Bildungsurlaub)
• Interne Weiterbildungen
• Teammeetings
• Teamevents
• Chancen auf Spezialisierung in einem von dir gewünschten Fachbereich, um deine Interessen und
Fähigkeiten zu fördern
• berufliche als auch persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
• flache Hierarchie, offene Kommunikation und Mitspracherecht

Gestalte deine Zukunft mit!
Klingt spannend? Dann bewirb Dich schnell!
Wir freuen uns auf Dich!
www.physiotherapie-rothenbeck.de

info@physiotherapie-rothenbeck.de

 

 

HiWi-Stelle - Professur 'Kindheit und Migration'

Ausschreibung einer Stelle für eine studentische Hilfskraft bei der Professur „Kindheit und Migration“ (Prof. inDr.in Sevasti Trubeta) ab 01.10.2025

Der Umfang beträgt 12 Std. pro Monat für Bachelor-Studierende bzw. 12 Std. pro Monat für
Master-Studierende. (Beschäftigung für mindestens ein Semester).

Aufgaben:
Unterstützung bei
• wissenschaftlicher Literatur- und Quellenrecherche
• Mitwirkung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen der Professur (wie z.B. Fachtagungen)
• Mitwirkung bei der Gestaltung von Flyern, Plakaten und Infomaterial für Veranstaltungen
• Arbeitsmeetings per Zoom oder in Präsenz

Anforderungen:
Die mit der Tätigkeit zu betrauende Person sollten folgende Anforderungen erfüllen:
1. Hoher Grad an Strukturiertheit und Selbstorganisation
2. Hocher Gad an Zuverlässigkeit
3. Guter Umgang mit digitalen Medien (zwecks der Gestaltung von Flyern, Plakaten
und Infomaterial für Veranstaltungen etc.)

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (bestehend aus Anschreiben und
Lebenslauf) an sevasti.trubeta@h2.de bis spätestens 30. Juni 2025.
Nach dem 30. Juni werden Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.

Prof. inDr.in Sevasti Trubeta
Professur „Kindheit und Migration“
Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften
Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39 576 Stendal

Fußballschule _ 1. FC Magdeburg

Werde Teil der Größten der Welt

Wir suchen Übungsleiter auf Honorarbasis in der Fußballschule des 1. FC Magdeburgs.

Entwickle Fähigkeiten in Teamarbeit, Kommunikation und Motivation und erlebe eine einzigartige Chance, das Bewegungstalent von morgen zu formen.

Warum bei uns mitmachen?

-          Erfahrungen sammeln und Fähigkeiten entwickeln, die im Leben von Vorteil sind

-          Eine freundliche und unterstützende Gemeinschaft von Sportbegeisterten

-          Arbeitszeiten, die sich perfekt mit deinem Studium vereinbaren lassen

-          70 Euro pro Tag bzw. 340 Euro pro Woche mit Verpflegung (mit Übungsleiterfreibetrag)

Anforderungen:

-          Begeisterung für Fußball und Arbeit mit Kindern

-          Zuverlässigkeit und Engagement

-          Führerscheinklasse B (von Vorteil)

Bewerbungskontakt:

Henning.goerges@fc-magdeburg.de

0173/8845385

www.fc-magdeburg.de

Kita Ballschule _ 1. FC Magdeburg

Kita Ballschule _ 1. FC Magdeburg

Werde Teil der Größten der Welt

Wir suchen Übungsleiter auf Honorarbasis in der WOBAU-KiTa-Ballschule

Entwickle Fähigkeiten in Teamarbeit, Kommunikation und Motivation und erlebe eine einzigartige Chance, das Bewegungstalent von morgen zu formen.

Warum bei uns mitmachen?

-          Erfahrungen sammeln und Fähigkeiten entwickeln, die im Leben von Vorteil sind

-          Eine freundliche und unterstützende Gemeinschaft von Sportbegeisterten

-          Arbeitszeiten, die sich perfekt mit deinem Studium vereinbaren lassen

-          Stundenlohn von 15 Euro (mit Übungsleiterfreibetrag)

Anforderungen:

-          Begeisterung für Sport, Spiele und Arbeit mit Kindern

-          Zuverlässigkeit und Engagement

-          Führerscheinklasse B (von Vorteil)

Bewerbungskontakt:

Henning.goerges@fc-magdeburg.de

0173/8845385

www.fc-magdeburg.de

Teil des Teams beim Landesfest BRANDENBURG-TAG in Perleberg

Werde Teil des Teams beim Landesfest BRANDENBURG-TAG in Perleberg!

Praktikum, Minijob, Werkstudententätigkeit oder Honorarkraft – wir bieten dir eine spannende Herausforderung!

Du suchst nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit im Eventbereich? Dann bist du bei uns genau richtig!

Für das Landesfest Brandenburg in Perleberg suchen wir engagierte und zuverlässige Unterstützung – ideal für Studierende oder alle, die erste Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement sammeln möchten.

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Großveranstaltung
  • Betreuung und Koordination von Künstlern und Künstlerinnen
  • Bearbeitung von Künstlerverträgen nach Vorlage
  • Allgemeine Assistenzaufgaben im Team

 

Der Einsatz erfolgt teils digital und teils vor Ort, genaue Absprachen treffen wir individuell.

Auch ein unmittelbarer Einsatz für den BBT 2025 vom 12.–14. September in Perleberg kann bereits jetzt besprochen werden. Der Stundensatz wird im persönlichen Gespräch vereinbart.

Was dich erwartet:
Ein offenes, motiviertes Team, spannende Einblicke hinter die Kulissen eines großen Events und die Chance, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln.

Ob du dich kreativ einbringen möchtest, organisatorisches Talent besitzt oder einfach Lust auf eine neue Herausforderung hast – wir freuen uns auf dich!

Interesse geweckt?
Dann melde dich bei uns – wir freuen uns auf deine Unterstützung!

Rolandstadt Perleberg

Kulturamt / SG Kultur, Sport und Tourismus

Großer Markt 1 a / 19348 Perleberg

Tel. (03876) 781 405 / Fax (03876) 781 415

t.boerner@stadt-perleberg.de

www.stadt-perleberg.de

Professur Kindliche Entwicklung und Gesundheit - Studentische Hilfskraft

Die Professur Kindliche Entwicklung und Gesundheit am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften der Hochschule Magdeburg-Stendal sucht zum 01.08.2025 eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung im Bereich Lehre und Forschung.

Dienstort ist vorzugsweise Stendal, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten ist in Absprache möglich.

Die Arbeitszeit beträgt 13 Stunden im Monat. Die Stelle ist zunächst für 12 Monate befristet.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere

•Unterstützung bei der Literaturrecherche (u.a. für Publikationen)

•Unterstützende Mitwirkung bei der Aufbereitung und Erstellung wissenschaftlicher Projekt- und Ergebnisberichte

•Aufbau und Pflege der Lehrveranstaltungen in der E-Learning-Plattform Moodle

•Erstellung von Lehrmaterialien

•Allgemeine Organisations- und Verwaltungsaufgaben

Ihr Profil:

•Gesundheitswissenschaftliche Grundkenntnisse

•Interesse und Bereitschaft, sich in Methoden der Sozialforschung einzuarbeiten

•Freude am wissenschaftlichen Arbeiten

•Sicherheit in der Nutzung von MS Office

•Gute Fähigkeiten im Organisieren und Koordinieren

•Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Neugier

Anreize:

•Materielle Vergütung als studentische Hilfskraft

•Einblick in Lehre und Praxis der Gesundheitswissenschaften

•Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten

•Möglichkeit, in diesem Rahmen auch Abschlussarbeiten anzufertigen

•Flexible Arbeitszeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen in einem Dokument zusammengefasst bis zum 20. März 2025 in elektronischer Form (PDF-Format) an katrin.lattner@h2.de senden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Katrin Lattner.

Bürohilfe in Stendal

Bürohilfe (m/w/d) am Duden Institut für Lerntherapie

Das Duden Institut für Lerntherapie in Stendal sucht eine Bürohilfe in geringfügiger Beschäftigung.

Was biete ich?

• 3 - 6 Stunden pro Woche bzw. nach Bedarf

• Minijobbasis/Nebenjob

• flexible Arbeitszeiteinteilung

• Arbeit vor Ort, gelegentlich Homeoffice möglich

• Arbeitsplatz mit Laptop vor Ort

Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?

• empathischer Umgang mit Kindern und deren Eltern

• selbstständiges Arbeiten, gute organisatorische Fähigkeiten

• Grundlagenkenntnisse PC, Word, Excel, ggf. Microsoft 365

Was sind Ihre Aufgaben?

• Ansprechbarkeit für Kunden, Klienten und Mitarbeitende

• Pflege der Klientenakten

• ggf. administrative Betreuung besonderer Aktionen vor Ort

• Standortaufgaben: Überblick über Ausgestaltung der Räume, Büro- undTherapiematerialien, Getränkeversorgung, Bürotechnik usw.

• bei Interesse weiterführende Aufgaben im Marketingbereich, Einblicke in die lerntherapeutische Arbeit

Wer oder was sind die Duden Institute?

Die Duden Institute für Lerntherapie sind einer der führenden Anbieter von integrativer Lerntherapie. Wir unterstützen Kinder und Jugendliche bei der Überwindung einer Lese-Rechtschreibschwäche oder Rechenschwäche an rund 90Standorten in Deutschland und Österreich.

Mehr zu den Duden Instituten für Lerntherapie unter: https://www.duden-institute.de

Wenn Sie sich angesprochen fühlen oder Fragen haben, melden Sie sich gern beimir!Kontakt: Ina Reckling Haferbreiter Weg 2439576 Stendal Telefon: +49 3931 5758006 E-Mail: reckling@duden-institute.de

 

 

Minijob auf dem Bauernmarkt

Minijob 538 € (m/w/d)

Täglich frische Produkte aus der Region - mit Liebe serviert. Das ist die Philosophie unseres Bauernmarktes in Stendal.

Wir suchen Verstärkung in Form einer Aushilfskraft auf 538 €-Basis für alle verkaufsorientierten Tätigkeiten, die auf einem Wochenmarkt anfallen, sowie für Saisonarbeiten in der Landwirtschaft die mit dem Angebot regionaler Produkte des Bauernmarktes verbunden sind.

DEINE AUFGABEN:

Du unterstützt unser Verkaufsteam hinter der Theke

Auf- und Abbau der Warenpräsentation

Zusammenstellen von Kundenbestellungen

Verkaufs- und Kassier Tätigkeiten

freundlicher Kunden-Service an einer Vielzahl von Stammkunden

Unterstützung auf landwirtschaftlichen Betrieben in der Saison

DEIN Profil:

 Du hast Lust mit frischen und saisonbedingt, ständig wechselnden Lebensmitteln zu arbeiten.

 Du arbeitest selbständig, bist zuverlässig, pünktlich und hast eine natürliche Freundlichkeit.

 Du hast Lust und Freude an der Landwirtschaft, Natur, Ökologie, Ökonomie und Marketing.

 Du möchtest in den Studienbegleitend in den Semesterferien, im Praxisjahr oder als Pflichtpraktikarund um den Bauernmarkt tätig sein.

 Führerscheinklasse B

Unser Angebot:

 Anspruchsvolle interessante und vielseitige Aufgabe

 Aufgabenbereiche mit dem Focus auf die Region und regionale Vermarktung

 Flexible Arbeitszeiten nach Absprache

 Erfahrung und Wissensvermittlung zum Thema Landwirtschaft

Wir freuen uns auf Dein Engagement! Teile uns den Zeitraum der Tätigkeit mit. Schreib uns eine kurze Mail.

Deine Ansprechpartnerin

Maschinen- u. Betriebshilfering Altmark e. V.· Frau Gomell, Lindenstraße 11 · 39606 Iden, T:039390-949940, mbraltmark@t-online.de, www.mbr-altmark.de MBR Altmark e. V.

Trainer/in _ Betreuer/in LOK Stendal e.V.

Trainer / Betreuer (m/w/d) gesucht!!!

Wir suchen dich als Trainer/Betreuer (m/w/d) für unsere Kinder- und Jugendmannschaften von den Bambinis (U5/U6) bis zur A-Jugend (U18/U19)

  • Du magst den Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Du hast Freude am Fußball
  • Du trainierst 2-3x pro Woche und coachst am Wochenende
  • Du hast idealerweise eine Trainerlizenz oder möchtest diese erwerben (wir unterstützen dich dabei!)
  • Wir honorieren deinen Aufwand mit unserer Übungsleitervergütung und anderen Vergünstigungen
  • Wir sind die Fußball-Nummer 1 in der Altmark

Ich warte auf deine Nachricht per Telefon oder per Mail!

Tel.: 01512 / 62 866 03
Mail: nachwuchs@lok-stendal.de

Land-gut-Hotel Seeblick in 39524 Klietz

Im Service- und Küchenbereich bietet das Land-gut-Hotel Seeblick in Klietz Studierenden die Möglichkeit der geringfügigen Beschäftigung.

Interessierte wenden sich bitte an

Maik Kleinod

E-Mail: mail@seeblick-klietz.de
Tel.: 039327/93500

Trainer*in gesucht bei Post SV Stendal

Du hast Spaß am Fußball? Du willst junge Fußballer fördern und entwickeln?

Dann bist du bei uns genau richtig. Post SV Stendal sucht Trainerinnen und Trainer für das Fußballtraining von Kindern und Jugendlichen.

Interessierte wenden sich bitte an den Vereinsvorsitzenden: Rico Goroncy, 0162/1053155

Übungsleiter*in Stendaler Leichtathletikverein

Wir suchen DICH als Übungsleiter/-in

Unser Verein sucht für die Trainingsgruppen Kinder/Schüler/Jugendliche (2-4 Jahre; 4-6 Jahre; 7-11 und 12-18) zur Durchführung des Trainingsbetriebes motivierte und engagierte Übungsleiter

Du verfügst über eine C-Lizenz? Dann komm in unser Team!
Du hast noch keinen Trainerschein? Kein Problem! Sprich mit uns!

Kontakt:

Stendaler Leichtathletikverein '92 e.V.
Osterburger Straße 40 (Stadion "Am Galgenberg")
39576 Hansestadt Stendal

www.slv92.de
StendalerLV@t-online.de

Du hast noch Fragen? Dann wende Dich an

Cornelia Gebert
meldestelle@slv92.de

Dr. Reiner Kunert Vizepräsident SLV '92

Kontakt

Doreen Falke

Büro für Regionalkontakte
Doreen Falke

Tel.: (03931) 2187 48 25
E-Mail: doreen.falke@hs-magdeburg.de

Besucheradresse: Osterburger Str. 25, Haus 2, Raum 2.05.3

Sprechzeiten:
montags - donnerstags 10:00 - 11:30 Uhr
dienstags und donnerstags 13:30 - 14:30 Uhr
freitags telefonisch (03931/21874825) und per email + nach Vereinbarung

Kontaktbüro im: Dienstgebäude V des Altmarkkreises Salzwedel

Am 2. Mittwoch im Monat von 13-15 Uhr informiert Doreen Falke von der Hochschule Magdeburg-Stendal im Dienstgebäude V des Altmarkkreises Salzwedel über das Studieren und die Möglichkeiten der regionalen Zusammenarbeit.

Hintergrund Bild