- Home
- Hochschule
- Einrichtungen
- Alumni / Fundraising
- Archiv
- Bibliothek
- Büro für Regionalkontakte
- Career Center
- Controlling
- Facility Management
- Finanzen
- Hochschulkommunikation
- IT und Medientechnik (ITM)
- Personal
- Qualitätsentwicklung, Hochschuldidaktik und Digitalisierung
- Recht
- Sport- und Gesundheitszentrum
- Studium und Internationales
- Technologie- und Wissenstransferzentrum
- Zentrum für Weiterbildung (ZfW)
- Career Center
- Firmenkontaktmesse
Firmenkontaktmesse 2023 fand am 10. Mai statt
Unter dem Motto „Treffpunkt für Studierende und Praxis” fand am 10. Mai 2023 die 20. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal statt. Von 11 bis 16 Uhr präsentierten sich Arbeitgebende an Ihren Ständen oder im Interview. Studierende aller Fachrichtungen waren eingeladen, um mit den Profis ins Gespräch zu kommen und um sich über ihre Möglichkeiten und Chancen zu informieren.
Informationen für Studierende
Ablauf und Programm zur Firmenkontaktmesse 2023
Ausstellende Unternehmen und Organisationen 2023
- Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord
- Ante-Holz Rottleberode GmbH
- Assmann Beraten + Planen GmbH
- Avacon Wasser GmbH
- AWO Kreisverband Salzland e.V.
- AXA XL
- Berliner Feuerwehr
- Berufsbildungswerk Leipzig
- Bosch Service Solutions Magdeburg GmbH
- BPM-Gruppe
- Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
- Cornelius-Werk Diakonische Hilfen gGmbH
- Deutsche Bahn AG
- Diakonieverein Burgdorf e.V.
- ELCON automation & engineering GmbH
- EUROVIA Verkehrsbau GmbH
- Ferchau GmbH
- GOLDBECK GmbH
- GICON-Gruppe
- Handwerkskammer Magdeburg
- IGS INGENIEURE GmbH & Co. KG
- INB Vision GmbH
- Ingenieurbüro für Wasser und Boden GmbH
- Ingenieurbüro Hübner & Münder GmbH
- Ing.-Büro Mentis & Kiesinger TÜV Süd Auto Partner
- Ingenieurbüro Schulze GmbH & Co. KG
- Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt
- ipb Ingenieurbüro für Bauplanung und Beratung GmbH
- Jaeger Umwelt + Verkehr GmbH + Co. KG
- K + S Gruppe
- Kinder- und Jugendhilfezentrum Groß Börnecke
- Kuhlmann Leitungsbau GmbH
- Laempe Mössner Sinto GmbH
- Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt
- Landeshauptstadt Magdeburg
- Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt
- Landkreis Wolfenbüttel
- MDR - Mitteldeutscher Rundfunk
- Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt Sachsen-Anhalt
- NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
- OST BAU; Osterburger Straßen-, Tief- und Hochbau GmbH
- pbr Planungsbüro Rohling AG
- PTB - Ingenieurbüro für Planung, Technologie und Bauüberwachung Magdeburg GmbH
- planB schumann&meyer Ingenieurpartnerschaft mbH
- SIVONIC GmbH
- STRABAG AG, Direktion Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, Bereich Magdeburg
- Taube + Bruning GmbH & Co. KG
- TauRes - Gesellschaft für Investmentberatung mbH
- Toepel Bauunternehmung GmbH
- Trinkwasserversorgung Magdeburg GmbH
- TÜV Rheinland / FSP Fahrzeug-Sicherheitsprüfung GmbH & Co KG
Informationen für Aussteller*innen
Bei uns lernen Sie motivierte Nachwuchskräfte aus folgenden Bereichen kennen:
- Ingenieurwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften
- Angewandte Humanwissenschaften
- Bauwesen
- Industriedesign
- Wasser- und Kreislaufwirtschaft
- Medien und Kommunikation
- Sozial- und Gesundheitswesen
Ablauf und Programm für Aussteller*innen
Detaillierte Informationen zur 20. Firmenkontaktmesse 2023
1. Endlich wieder persönlich in strahlende Gesichter sehen! Sie präsentieren sich vor Ort auf dem Campus mit einem Messestand. Im Gegensatz jedoch zu vorherigen Jahren wird es in diesem Jahr kein großes Festzelt geben, sondern mehrere kleinere Pagoden-Zelte an zwei Standorten auf dem Campus Herrenkrug verteilt.
2. Science-Couch-Comeback! Wir bringen unsere Science Couch und damit unsere Unternehmens-Talks zurück. Stellen Sie Ihr Unternehmen, Ihre Karrieremöglichkeiten oder Ihre Projekte in lockerer Atmosphäre vor und zeigen den Studierenden, warum man bei Ihnen anfangen sollte!
3. In diesem Jahr haben wir für alle Arbeitgebenden ebenfalls wieder ein Rahmenprogramm geplant. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich über Weiterbildungsangebote oder Studiengänge zu informieren und sich mit Hochschulmitarbeitenden auszutauschen. Am Rahmenprogramm können alle Interessierten Ihres Unternehmens teilnehmen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Jennifer Herbst (0391/ 886 4547) oder an Katrin Gruschka (0391/ 886 4463).
Anmeldeformulare
Leider sind alle Plätze für die Firmenkontaktmesse 2023 bereits vergeben.
Sollten Sie sich für eine Teilnahme in 2024 interessieren oder in diesem Jahr trotzdem im Ausstellerkatalog vertreten sein wollen, schreiben Sie uns gerne an firmenkontaktmesse@h2.de
Ausstellende Unternehmen und Organisationen 2023
- Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord
- Ante-Holz Rottleberode GmbH
- Assmann Beraten + Planen GmbH
- Avacon Wasser GmbH
- AWO Kreisverband Salzland e.V.
- AXA XL
- Berliner Feuerwehr
- Berufsbildungswerk Leipzig
- Bosch Service Solutions Magdeburg GmbH
- BPM-Gruppe
- Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
- Cornelius-Werk Diakonische Hilfen gGmbH
- Deutsche Bahn AG
- Diakonieverein Burgdorf e.V.
- ELCON automation & engineering GmbH
- EUROVIA Verkehrsbau GmbH
- Ferchau GmbH
- GOLDBECK GmbH
- GICON-Gruppe
- Handwerkskammer Magdeburg
- IGS INGENIEURE GmbH & Co. KG
- INB Vision GmbH
- Ingenieurbüro für Wasser und Boden GmbH
- Ingenieurbüro Hübner & Münder GmbH
- Ing.-Büro Mentis & Kiesinger TÜV Süd Auto Partner
- Ingenieurbüro Schulze GmbH & Co. KG
- Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt
- ipb Ingenieurbüro für Bauplanung und Beratung GmbH
- Jaeger Umwelt + Verkehr GmbH + Co. KG
- K + S Gruppe
- Kinder- und Jugendhilfezentrum Groß Börnecke
- Kuhlmann Leitungsbau GmbH
- Laempe Mössner Sinto GmbH
- Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt
- Landeshauptstadt Magdeburg
- Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt
- Landkreis Wolfenbüttel
- MDR - Mitteldeutscher Rundfunk
- Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt Sachsen-Anhalt
- NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
- OST BAU; Osterburger Straßen-, Tief- und Hochbau GmbH
- pbr Planungsbüro Rohling AG
- PTB - Ingenieurbüro für Planung, Technologie und Bauüberwachung Magdeburg GmbH
- planB schumann&meyer Ingenieurpartnerschaft mbH
- SIVONIC GmbH
- STRABAG AG, Direktion Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, Bereich Magdeburg
- Taube + Bruning GmbH & Co. KG
- TauRes - Gesellschaft für Investmentberatung mbH
- Toepel Bauunternehmung GmbH
- Trinkwasserversorgung Magdeburg GmbH
- TÜV Rheinland / FSP Fahrzeug-Sicherheitsprüfung GmbH & Co KG
Impressionen
Unter dem Motto „Studierende treffen Arbeitgebende“ veranstaltete die Hochschule Magdeburg-Stendal am 18. Mai bereits zum 19. Mal ihre Firmenkontaktmesse. Nach monatelanger Vorbereitung freuten wir uns, mehr als 60 Unternehmen, Organisationen und Vereine erneut digital begrüßen zu dürfen. Interessierte konnten sich dabei per Online-Messestand mit Arbeitgeber*innen in Echtzeit vernetzen. Auch die Unternehmen präsentierten sich den Besuchern im Rahmen von spannenden Vorträgen.
Unter dem Motto „Studierende treffen Wirtschaft“ veranstaltete die Hochschule Magdeburg-Stendal am 12. Juni bereits zum 17. Mal ihre Firmenkontaktmesse. Nach monatelanger Vorbereitung freuten wir uns, 92 Unternehmen, Organisationen und Vereine begrüßen zu dürfen. Mehr als 750 Besucher nutzten die Möglichkeit, sich als zukünftige hochqualifizierte Fachkräfte vorzustellen. Auch die Unternehmen präsentierten sich im Rahmen von spannenden Vorträgen oder dem erstmals stattfindenden Science Talk.
Firmenkontaktmesse 2018
Am Mittwoch, dem 7. Juni 2017 fand die 15. Firmenkontaktmesse auf dem Campus Herrenkrug in Magdeburg statt.Erstmalig nahmen mehr als 75 Ausstellerinnen und Aussteller an der Firmenkontakmtesse teil. Mit Erfolg präsentierten sie sich den 650 Besucherinnen und Besuchern. Um die stetige Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft zu fördern, lädt die Hochschule in jedem Jahr zur Firmenkontaktmesse, die sich eines immer größeren Zuspruchs erfreut, ein.
Endlich wieder in Präsenz! So fand die 20. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal am 10. Mai 2023 auf dem Campus in Magdeburg statt. Arbeitgebende und Studierende trafen sich zum Austausch wieder persönlich. Mit neuem, offenem Konzept und Blick auf den grünen Campus präsentierten sich 52 Ausstellende. In Einzelgesprächen in den Zelten, beim Bewerbungsmappencheck oder beim Science Talk bekamen ca. 650 Studierende einen Einblick in die Unternehmenskulturen. Was für ein Erfolg!
51 Unternehmen, Organisationen und Vereine präsentierten sich auf der erstmals digital stattfindenen Firmenkontaktmesse. Durch virtuelle Messestände der eigens angeschafften Messe-App tauschten sich am 18. und 19. Mai etwa 300 Besucher:innen mit Aktuer:innen aus den Bereichen Bau- und Ingenieurwesen, Wirtschaft, Verwaltung sowie Sozial- und Gesundheitswesen aus. Angeboten wurden außerdem kostenlose Bewerbungsmappenchecks sowie Workshops und Vorträge zum Berufseinstieg und eine Jobwall mit aktuellen Stellenausschreibungen.
Firmenkontaktmesse 2019
Unsere Studierenden trafen am 6. Juni 2018, während der diesjährigen Firmenkontaktmesse auf dem Campus Herrenkrug in Magdeburg, auf Akteure aus Wirtschaft und Gesellschaft. Rund 90 AusstellerInnen und knapp 750 BesucherInnen fanden in diesem Rahmen zueinander, tauschten sich aus und knüpften Kontakte.
Einen Auszug vom Messetag, in bewegten Bildern, finden Sie auf YouTube youtu.be/YPE9Q89d3V0
Firmenkontaktmesse 2017
Firmenkontaktmesse 2016
Ein riesiges Zelt auf dem Campus am Herrenkrug. Das bedeutete am Mittwoch, 1. Juni 2016, dass darin 500 Studentinnen und Studenten vor allem aus der Hochschule Magdeburg-Stendal die Chance nutzten, Unternehmen und Verbände als mögliche Arbeitgeber kennenzulernen. Mehr als 60 Firmen, Institutionen und Vereine aus der Region und aus anderen Bundesländern präsentierten sich auf der diesjährigen 14. Firmenkontaktmesse mit Stellenangeboten und Vorträgen.
Mit der „13” zum Karriereglück: 64 Aussteller präsentierten sich bei der 13. Firmenkontaktmessem der Hochschule Magdeburg-Stendal am 3. Juni 2015. 500 Studierende und Absolventen nutzten die Möglichkeit, mit den regionalen und nationalen Unternehmen und Institutionen aus Maschinenbau und Elektrotechnik, sozialem Bereich und Gesundheitsmanagement, Informatik, Bauwesen, Wirtschaft, Journalismus und Medienmanagement ins Gespräch zu kommen und sich über Berufschancen zu informieren.
Bei der 12. Firmenkontaktmesse am 14. Mai 2014 konnten Studierende und Absolventen mit mehr als 55 regionalen und nationalen Unternehmen und Institutionen ins Gespräch kommen und sich über Berufschancen informieren. Neben Präsentationen, Jobwall mit aktuellen Angeboten zu Praktika, Festanstellungen oder Themen für die Abschlussarbeit und Bewerbungsfotoshooting wurde Interessierten auch erstmals ein individueller Bewerbungsmappencheck angeboten.
Zur 11. Firmenkontaktmesse am 22. Mai 2013 konnten wiederum über 50 Unternehmen und Institutionen aus der Region und darüber hinaus auf den Campus der Hochschule am Herrenkrug begrüßt werden. Zahlreiche Studierende und Absolventen nutzten die Gelegenheit, mit Ausstellern ins Gespräch kommen, Bewerbungsfotos von sich machen zu lassen oder sich bei Vorträgen zu den Themen Berufseinstieg und Bewerbung zu informieren.
Am 9. Mai 2012 feierte die Firmenkontaktmesse unter dem Motto "Studierende treffen Wirtschaft" ihr zehnjähriges Jubiläum. 50 namhafte Aussteller stellten sich als attraktive Arbeitgeber mit Angeboten in Form von Praktikumsplätzen, Abschlussthemen und Berufseinstiegsmöglichkeiten vor. Zudem informierten weitere Aussteller über Themen wie Auslandssemester, Auslandspraktikum, Existenzgründung, Masterstudiengänge, Deutschland- und Graduiertenstipendien.
Kontakt Career Service

Projektleiterin Career Service
Katrin Gruschka
Tel: +49 391 886 4463
Fax: +49 391 886-4963
E-Mail: katrin.gruschka@h2.de
Besucheradresse: FEZ, Raum 1.13
Termine (präsenz oder online) nach Vereinbarung