Servicebereich für Chancengleichheit

Die Hochschule Magdeburg-Stendal soll eine Hochschule von und für alle werden.

Der Servicebereich für Chancengleichheit bietet den Hochschulmitgliedern, sowohl Studierenden als auch Mitarbeitenden, ein vielseitiges und kostenloses Informationsangebot. Für uns steht die Verbesserung der Lern- und Arbeitsbedingungen an der Hochschule im Fokus. Schwerpunkte dabei sind die Gleichstellung aller Geschlechter, die Vereinbarkeit von Carearbeit und Beruf bzw. Studium sowie der Abbau von physischen und strukturellen Barrieren für Menschen mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung.

Der Servicebereich für Chancengleichheit koordiniert die Stabsstelle Chancengleichheit, Inklusion und Diversität. In dieser arbeiten die Beauftragten der Hochschule, der Servicebereiche, die Hochschulleitung sowie weitere Diversitätsakteur:innen zusammen.

+++ Die Seite befindet sich aktuell im Aufbau und wird fortlaufend aktualisiert. +++

Team

Sie suchen eine Ansprechperson für Ihr persönliches Anliegen? Melden Sie sich gern bei uns.

Team kennenlernen

Aufgaben

  • Beratung zu allen Fragen der Chancengleichheit, insbesondere zur Vereinbarkeit von Careverantwortung und Studium beziehungsweise Beruf
  • Begrüßungspaket für Eltern
  • Eltern-Kind-Büro
  • Dual Career Service für neuberufene Professor:innen
  • Strategische Weiterentwicklung der Hochschule in Diversitätsfragen
  • Koordination der Stabsstelle Chancengleichheit, Inklusion und Diversität

Für Ihre Fragen und Beratungswünsche stehen wir gerne unter chancengleichheit@h2.de zur Verfügung.

FEM POWER Vision

Logo der Förderer

FEM POWER Vision ist ein Projekt der Koordinierungsstelle Genderforschung & Chancengleichheit Sachsen-Anhalt und wird im Rahmen des ESF-Programms „Sachsen-Anhalt Wissenschaft – Gleichstellung“ gefördert.

Folgende Stellen werden an der Hochschule Magdeburg-Stendal durch FEM POWER Vision finanziert:

  • Consultant Gleichstellungs- und Netzwerkarbeit
  • Koordination Familien- und Pflegeverantwortung
  • Wissenschaftliche Mitarbeit zu „Gerechtigkeit von CO2-Kompensationsprojekten im Globalen Süden“

Kontakt

Portrait der Mitarbeiter:in

Leitung Servicebereich für Chancengleichheit

Dr. Julia Rath

Tel.: (0391) 886 49 38
E-Mail: julia.rath@h2.de 

Ort: Campus Magdeburg, FEZ (Breitscheidstr. 51), Raum 1.14

Hintergrund Bild