Services und Dienstleistungen

Sie nutzen die Räume, Flächen und technischen Anlagen der Hochschule – wir kümmern uns darum, dass die moderne Infrastruktur der Hochschule auch künftig den Anforderungen der Lehre und Forschung gerecht wird.

Zum Team Facility Management gehören das Energiemanagement sowie die Bereiche Bau/Technik und Liegenschaften, die sich die Aufgaben im Facility Managementbereich teilen:

  • Unser Energiemanager sorgt dafür, das die Energiekosten nicht in das Unermessliche steigen.
  • Wir beraten Sie gern, wenn Sie neue Geräte beschaffen wollen und dafür bauliche und medientechnische Versorgung benötigen, wenn Sie Umbauwünsche haben oder wenn Sie vorhaben umzuziehen.
  • Benötigen Sie Hilfe bei technischen Problemen oder Know-how im handwerklichen Bereich? Unser Team unterstützt Sie gern.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen über langjährige Erfahrungen im Bereich des Gebäude- und Liegenschaftsmanagements. Aufgaben, die wir nicht selbst bewältigen können, übertragen wir an externe Dienstleister, damit die Räume sauber, die Grünanlagen gepflegt, die Straßen und Wege auf unserem Campus auch im Winter begehbar bleiben und die Gebäude bewacht werden. Wir beauftragen Firmen, die die technischen Anlagen warten und instand halten und für unsere Hochschule bauen. Wir sorgen mit dafür, dass Sie hier lehren, studieren, forschen und arbeiten können.

Services von A-Z

Die Aufgaben, Leistungen und Services des Facility Management von A-Z:

  • Abfallentsorgung
  • Ausschreibungen
  • Baumaßnahmen
  • Baumkataster
  • Benchmark (landesweit)
  • Beratung
  • Betriebssicherheitsverordnung
  • Baulicher Brandschutz
  • Bestandsdokumentation
  • CAD-Daten
  • CAFM-System (conjectFM)
  • Datenpflege
  • Energiemanagement
  • Flächenmanagement
  • Fuhrpark
  • Facility Management
  • Grünanlagenpflege
  • Gebäudeleittechnik
  • Hausmeisterdienste
  • Instandhaltung
  • Jalousien
  • Komplexe Arbeitsplatzbegehungen
  • Kfz-Reservierung
  • Leuchtmitteltausch
  • Lüftungs- und Klimaanlagen
  • Nutzungsdauer
  • Organisieren
  • Prüfung technischer Anlagen
  • Qualitätssicherung
  • Raumplanung
  • Reinigungsdienstleistungen
  • Schließanlagen
  • Störungsdienst
  • Sonnenschutzanlagen
  • Transponderprogrammierung
  • Umzüge
  • Vermietung
  • Verträge
  • Wachdienst
  • Wartung technischer Anlagen
  • Winterdienst
  • XY (un)gelöst
  • Zählermanagement
  • Zugangsberechtigungen

Kontakt

Sekretariat

Antje Wille

Tel.: (0391) 886 47 69
Fax: (0391) 886 45 70
E-Mail: antje.wille@h2.de

Besucheradresse: Haus 2, Raum 1.03

Kontakt und Anfahrt

Service-Rufnummer und E-Mail-Adressen für den Standort Magdeburg

Service-Rufnummer: (0391) 886 47 69
Montag bis Donnerstag: 7 bis 16 Uhr
Freitag: 7 bis 13 Uhr

Wachdienst-Rufnummer: (0391) 886 49 90
(außerhalb der Geschäftszeiten, nachts, sowie an Sonn- und Feiertagen)

Service-E-Mail-Adresse: facilitymanagement@h2.de

Für Meldungen von Störungen oder Defekten an technischen oder baulichen Anlagen sowie Kfz-Buchungen nutzen Sie bitte unsere Service-Rufnummer oder zentrale E-Mail-Adresse um sicherzustellen, dass Ihr Anliegen auch bei Abwesenheit eines Mitarbeitenden bearbeitet wird.

Für Fragen an das Wertstoffzentrum nutzen Sie bitte die Service-E-Mail-Adresse: wertstoffzentrum@h2.de

Service-E-Mail-Adresse für den Standort Stendal

Für Meldungen von Störungen oder Defekten an technischen oder baulichen Anlagen nutzen Sie bitte unsere Service-E-Mail-Adresse: facilitymanagement-stendal@h2.de

Hintergrund Bild