- Home
- Hochschule
- Einrichtungen
- Alumni / Fundraising
- Archiv
- Bibliothek
- Büro für Regionalkontakte
- Career Center
- Controlling
- Facility Management
- Finanzen
- Hochschulkommunikation
- IT und Medientechnik (ITM)
- Personal
- Pressesprecher
- Qualitätsentwicklung, Hochschuldidaktik und Digitalisierung
- Recht
- Sport- und Gesundheitszentrum
- Studium und Internationales
- Technologie- und Wissenstransferzentrum
- Zentrum für Weiterbildung (ZfW)
- Hochschulkommunikation
- Jahresbericht
Jahresbericht der Hochschule Magdeburg-Stendal
Wie wird eine Hochschule zum Innovationsmotor? Wie kommen wir an? Und wie weiter? Im Jahresbericht blicken wir auf ein erfolgreiches Jahr voller Ereignisse und Veränderungen zurück.
Jahresbericht 2023

Sehr geehrte Freunde und Förder:innen,
es sind viele Menschen an einer Hochschule notwendig, um sie in Betrieb zu halten. Und eine Hochschule ist immer für viele Menschen – unsere Studierenden – in Betrieb. Mehr Studierende bedeutet mehr Arbeit, aber auch mehr Austausch, mehr Input, Vielfalt, Überfluss, auch Konkurrenz und Wettbewerb. Es ist daher sehr gut, dass wir im WS 23/24 mehr Studierende aufnehmen konnten...
Jahresbericht 2022

Liebe Leser:innen,
das Jahr 2022 war geprägt von vielen Neuerungen an der Hochschule beziehungsweise von den positiven Auswirkungen vergangener Innovationen und gemeinsamer Entscheidungen. Eine Sicht darauf bietet die Zusammenstellung der hier vorliegenden Daten, Zahlen und Fakten, die die dahinter liegende umfangreiche Arbeit aller Kolleg:innen spiegelt. Eine neue Hochschulleitung...
Jahresbericht 2021

Liebe Leser:innen,
das Jahr 2021 bietet viele erfreuliche Zahlen und Ereignisse: Die Zahlen der Beschäftigten und der Drittmittel entwickeln sich beispielsweise seit Jahren sehr positiv. Auf die dahintersteckende Arbeit sind wir sehr stolz. Der Hochschule Magdeburg-Stendal ist es gelungen, große und prägende Meilensteine zu erreichen: Im Juni haben wir als Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW)...
Jahresbericht 2020

Das Rektorat berichtet gemäß § 74 Abs. 1 Satz 4, Nr. 3 Hochschulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (HSG LSA) dem Kuratorium in einem jährlichen Bericht über die Entwicklungen der Hochschule. Nach Billigung durch das Kuratorium wird der Bericht veröffentlicht. Der 2018 als Marketingmaßnahme eingeführte Jahresbericht der Hochschule erscheint ab 2022 zukünftig im zweijährigen Rhythmus...
Jahresbericht 2019

Liebe Leser:innen,
wir sind angekommen. Das Jahr 2019 war das letzte in der nun abgelaufenen Zielvereinbarungsperiode (2015 bis 2019) mit dem Land Sachsen-Anhalt. Es waren Jahre voller Herausforderungen, die wir gemeistert haben. Mit dem vorliegenden Jahresbericht zeigen wir das und gehen trotzdem bereits einen Schritt weiter: Das als Titel gewählte Wort Weiterkommen steht für die Pläne, die wir 2019 diskutiert haben. Es steht für den Beginn neuer Projekte in der Entwicklung der...
Jahresbericht 2018

Liebe Leser:innen,
wie schafft man es, einen Rektoratsbericht so zu gestalten, dass er bei Ihnen gut ankommt und nicht in Schubladen und Regalen ein relativ unbeachtetes Dasein fristet? Ausgehend von dieser Frage haben wir die gewohnten Routinen des Erarbeitens früherer Rektoratsberichte aufgebrochen. Entstanden ist ein ganz neuer Typ von Jah - resbericht, in dem die Leistungen und Erfolge der gesamten Hochschulfamilie anschaulich und leicht erfassbar dargestellt werden...
Kontakt

Pressesprecher
Norbert Doktor
Tel.: (0391) 886 41 44
E-Mail: pressestelle@h2.de
Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.03