Veranstaltungsmanagement

Sie planen eine eigene Veranstaltung an der Hochschule Magdeburg-Stendal? Ganz nach Ihren Vorstellungen können wir Ihnen Räume, Hörsäle und Freiflächen verschiedener Größen zur Verfügung stellen.

Dank der guten Verkehrsanbindung sind beide Standorte schnell und einfach zu erreichen. Auch Parkmöglichkeiten sind in ausreichender Anzahl vorhanden.

Sprechen Sie uns gern an, damit wir für Sie die beste Lösung finden!

Raumanfrage Campus Magdeburg

Damit Ihre Raumanfrage entsprechend bearbeitet werden kann, finden Sie unter folgenden Links das Antragsformular und alle wichtigen Dokumente zur Raumnutzung.

Senden Sie das ausgefüllte Antragsformular bitte an folgende E-Mail-Adresse: cornelia.kallenbach@h2.de

Antragsformular

Gerätebedarf

Raumnutzungsordnung

Hausordnung

Brandschutzordnung

Sicherheitshinweise Haus 14

Sicherheitshinweise Haus 15

Übersicht Räume und Flächen in Magdeburg

Lehrveranstaltungen

Veranstaltungen im Rahmen der Lehre werden von der Einrichtung für Technik, Bau und Liegenschaften (Facility Management) koordiniert.

Über das Tool Onlinecampus können Sie die Belegung der zentralen Hörsäle und Seminarräume der Hochschule online einsehen und Buchungsanfragen stellen.

Onlinecampus

Menschen mit Beeinträchtigung

Als Ort der Begegnung möchten wir viele verschiedene Menschen auf dem Campus der Hochschule Magdeburg-Stendal zusammenbringen und mit unseren Veranstaltungen dazu beitragen, die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung oder Behinderung zu stärken.

Teilen Sie uns Ihren Unterstützungsbedarf mit, damit wir im Vorfeld darauf hinwirken können, mögliche Barrieren zu vermeiden.

Campusplan Magdeburg

Campusplan Stendal

Raumanfrage Campus Stendal

Damit Ihre Raumanfrage entsprechend bearbeitet werden kann, finden Sie unter folgenden Links das Antragsformular und alle wichtigen Dokumente zur Raumnutzung.

Antragsformular

Gerätebedarf

Raumnutzungsordnung

Hausordnung

Brandschutzordnung

Übersicht Räume und Flächen in Stendal

Veranstaltungskalender

Die Hochschule bietet eine Vielzahl interessanter Veranstaltungen an, die nicht nur von ihren Angehörigen besucht werden können. Hier finden Sie alle aktuellen Termine im Überblick. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Was ist aktuell los auf den Campus?

Medientechnik

Informationen zur Bedienung der Medientechnik in Hörsälen und Seminarräumen sowie zur Vorlesungsaufzeichnung bzw. -übertragung.

Übersicht Medientechnik

Schönster Campus

Das Studienbewertungsportal Studycheck.de befragte im Jahr 2019 über 20.000 Studierende in Deutschland, wie schön sie den Campus ihrer Hochschule finden: Den ersten Platz belegte dabei die Hochschule Magdeburg-Stendal.

Machen Sie sich doch Ihr eigenes Bild.

Standorte der Hochschule

Das Leben auf dem Campus ist vielfältig. Bereits der virtuelle Spaziergang zeigt, dass Kultur und Studium an der Hochschule Hand in Hand gehen.

Campus kennenlernen

Hilfreiche Dokumente für Hochschulangehörige

Achtung: Dieser Bereich kann nur angezeigt werden, wenn Sie sich mit Ihrem persönlichen Nutzeraccount einloggen!

Nachfolgend finden Sie hilfreiche Dokumente wie Veranstaltungleitfäden, Checklisten und Anträge, die Ihnen die Planung Ihrer Veranstaltung innerhalb der Hochschule vereinfachen sollen.

Sollten Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.

Kontakt

Portrait der Mitarbeiter:in

Veranstaltungsmanagement Magdeburg

Lisette Kammrad

Tel.: (0391) 886 47 02
E-Mail: lisette.kammrad@h2.de

Ort: Campus Magdeburg, Haus 4, Raum 1.04.2

    Portrait der Mitarbeiter:in

    Veranstaltungsmanagement Stendal

    Katrin Hlawati

    Tel.: (03931) 2187 48 44
    E-Mail: katrin.hlawati@h2.de

    Ort: Campus Stendal, Haus 3, Raum 2.11

      Avatar

      Raumvergabe Magdeburg

      Cornelia Kallenbach

      Tel.: (0391) 886 47 84
      E-Mail: cornelia.kallenbach@h2.de

      Ort: Campus Magdeburg, Haus 2, Raum 1.12

        Portrait der Mitarbeiter:in

        Raumvergabe Stendal

        Heike Müller

        Tel.: (03931) 2187 48 11
        E-Mail: heike.mueller@h2.de

        Ort: Campus Stendal, Haus 2, Raum 2.04.2

        Hintergrund Bild