Das Team des Projekts CASE

Foto: Matthias Piekacz

Sie haben Fragen zu unseren Angeboten oder wünschen sich mehr Informationen zum Thema Promovieren und/oder Karriereziel Professur?

Unsere Referentinnen und Referenten freuen sich auf Ihre Anfrage!

Projektleitung

Projektleitung CASE

Prof. Dr. Manuela Schwartz

Rektorin

Tel.: (0391) 886 41 00
E-Mail: rektorin@h2.de

Besucheradresse: Haus 3, Raum 1.15

mehr erfahren

Aufgabenbereiche

  • Projektleitung und Steuerung des Teilvorhabens CASE-h2 im Verbund
  • Projektkommunikation nach innen und außen, inbesondere zu den Teilvorhaben der Verbundhochschulen
  • Führung der Projektmitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Budgetverantwortung

Koordination

Sarah Hildebrand

Tel.: (0391) 886 42 73
E-Mail: sarah.hildebrand@h2.de

Besucheradresse: Haus 4, Raum 2.13.2

Aufgabenbereiche

  • Leitung des Teams und Koordination des Teilvorhabens CASE-h2 im Verbund
  • enge Kooperation mit der Hochschulleitung
  • allgemeines Projektmanagement und Administration
  • Budgetverantwortung

Team Nachwuchsförderung

Referentin für Promotionen und Referentin des Promotionszentrums Umwelt und Technik (PromZ UT)

Kerstin Tänzer

Tel.: (0391) 886 49 92
E-Mail: kerstin.taenzer@h2.de

Besucheradresse: FEZ, Raum 3.02

Aufgabenbereiche

  • Strategische Verantwortung und operative Umsetzung des Teilprojekts PhD-CASE an der Hochschule Magdeburg-Stendal und im Verbund
  • Mitwirkung im Professorennetzwerk des Promotionszentrum Umwelt und Technik 
  • Anbahnung und Unterstützung von Kooperationsverträgen mit den Doktoranden betreuenden Professorinnen und Professoren in den Hochschulschwerpunkten
  • Begleitung von Doktoranden im Doktorandennetzwerk (Qualifikation)

Referentin für Promotionen und Referentin des Promotionszentrums Sozial-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften (PromZ SGW)

Josephin Winkler

Tel.: (03931) 2187 38 12
E-Mail: josephin.winkler@h2.de

Besucheradresse Stendal: Osterburger Str. 25, Haus 2, Raum 1.18
Besucheradresse Magdeburg: Breitscheidstr. 51, FEZ, Raum 1.02

Aufgabenbereiche

  • Strategische Verantwortung und operative Umsetzung des Teilprojekts PhD-CASE an der Hochschule Magdeburg-Stendal und im Verbund
  • Mitwirkung im Professorennetzwerk des Promotionszentrum Sozial-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften
  • Anbahnung und Unterstützung von Kooperationsverträgen mit den Doktoranden betreuenden Professorinnen und Professoren in den Hochschulschwerpunkten
  • Begleitung von Doktoranden im Doktorandennetzwerk (Qualifikation)

Team Personalgewinnung und Entwicklung

Referentin für Professor:innengewinnung und Onboarding

Adeline Reinemann
(derzeit nicht an der Hochschule)

Tel.: (0391) 886 42 22
E-Mail: adeline.reinemann@h2.de

Besucheradresse: Haus 4, Raum 2.13.1

Aufgabenbereiche

  • Strategische Verantwortung und operative Umsetzung des Teilprojekts Professorinnengewinnung-CASE an der Hochschule Magdeburg-Stendal und im Verbund
  • HR-Strategie und Rekrutierung von Nachwuchswissenschaftler:innen für vakante Professuren
  • Optimierung von Prozessen in Berufungsverfahren
  • Onboarding von Neuberufenen

Referentin für Onboarding und Rekrutierung

Paula Waliczek

Tel.: (0391) 886 42 22
E-Mail: paula.waliczek@h2.de

Besucheradresse: Haus 4, Raum 2.13.1

Aufgabenbereiche

  • Strategische Verantwortung und operative Umsetzung des Teilprojekts Professorinnengewinnung-CASE an der Hochschule Magdeburg-Stendal und im Verbund
  • HR-Strategie und Rekrutierung von Nachwuchswissenschaftler:innen für vakante Professuren
  • Onboarding von Neuberufenen

Referent für wissenschaftliche Nachwuchs- und Personalentwicklung

Mirko Steckel

Tel.: (0391) 886 42 20
E-Mail: mirko.steckel@h2.de

Besucheradresse: Haus 4, Raum 2.13.1

Aufgabenbereiche

  • Strategische Verantwortung und operative Umsetzung des Teilprojekts Personalentwicklung-CASE an der Hochschule Magdeburg-Stendal und im Verbund
  • Konzeptionierung eines Leitmodells der akademischen Nachwuchs- und Personalentwicklung
  • Umsetzung des Nachwuchs- und Personalentwicklungsprogramms
  • Unterstützung der strategischen Personalplanung der Fachbereiche
  • Unterstützung von chancen- und gendergerechten Berufungsverfahren
  • Konzeptentwicklung Dual Career Service

Team Arbeitgebermarketing

Projektmitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation

Laura Naujoks

Tel.: (0391) 886 42 42
E-Mail: laura.naujoks@h2.de

Besucheradresse: Haus 4, Raum 2.13.1

Aufgabenbereiche

  • Strategische Verantwortung und operative Umsetzung des Teilprojekts Arbeitgebermarketing-CASE im Verbund
  • Vorbereitung der Landeskampagne zum Berufsbild HAW-Professur in Sachsen-Anhalt
  • Crossmediale Zusammenarbeit mit Pressestelle, Hochschulkommunikation, CASE-h2 und Verbundprojekt
  • Wissenschaftskommunikation der Hochschulthemen von strategischer Bedeutung
  • Arbeitgebermarketingmaßnahmen insb. zur Gewinnung von Nachwuchswissenschaftler:innen und Professor:innen

Kontakt

Koordination

Sarah Hildebrand

Tel.: (0391) 886 42 73
E-Mail: sarah.hildebrand@h2.de

Ansprechperson finden

Sie haben Fragen und Anregungen zu FH Personal und CASE? Sprechen Sie uns gern an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. 

Das Projekt CASE wird gefördert vom Bund-Länder-Programm "FH-Personal"

Landeskampagne "Weiter denken."

Die Landeskampagne Weiter denken. informiert über die HAW-Professur in Sachsen-Anhalt und zeigt die Entwicklungen bezüglich der Attraktivität dieses Berufsbildes in Sachsen-Anhalt auf.

Hintergrund Bild