- Home
- Hochschule
- Einrichtungen
- Alumni / Fundraising
- Archiv
- Bibliothek
- Büro für Regionalkontakte
- Career Center
- Controlling
- Facility Management
- Finanzen
- Hochschulkommunikation
- IT und Medientechnik (ITM)
- Personal
- Qualitätsentwicklung, Hochschuldidaktik und Digitalisierung
- Recht
- Sport- und Gesundheitszentrum
- Studium und Internationales
- Technologie- und Wissenstransferzentrum
- Zentrum für Weiterbildung (ZfW)
- Personal
- Services
Services
Der Bereich Personal unterstützt die Fachbereiche und Einrichtungen der Hochschule Magdeburg-Stendal bei der Personalverwaltung und -betreuung. Das Team Personal steht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hochschule zu Fragen und Anliegen der Fort- und Weiterbildung, der Arbeitszeitregelung, zu Dienstreisen und Reisekosten sowie in Bezug auf studentische Arbeitsverträge als Ansprechpartner zur Verfügung.
Bei Fragen zur elektronischen Zeiterfassung und Abwesenheiten wie Urlaub, Krankheit, Ausgleichstage, usw. wenden Sie sich bitte, an die zuständigen Sachbearbeiter*innen oder nutzen Sie doch einfach komfortabel unser neues Serviceportal, um Ihr Anliegen innerhalb von wenigen Tagen bearbeitet zu bekommen. zur Serviceanfrage
Der Bereich Personal stellt sich vor
Leitung

Leitung Personal (komm.)
Franziska-Juliana Link
Tel.: (0391) 886 41 42
Fax: (0391) 886 47 31
E-Mail: franziska-juliana.link@h2.de
Besucheradresse: Haus 4, Raum 2.03

Sekretariat, Stellenausschreibungen, Lehrbeauftragte
Melanie Hunker
Tel.: (0391) 886 42 35
Fax: (0391) 886 47 31
E-Mail: melanie.hunker@h2.de
Besucheradresse: Haus 4, Raum 2.03
Formulare und Vordrucke
Formulare für Lehrbeauftragte
Im Folgenden finden Sie Formulare und Vordrucke zur Abrechnung der Tätigkeit als Lehrbeauftragter an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Dienstliche Erklärung ab Sommersemester 2018
Dienstliche Erklärung ab Sommersemester 2018 - FB SGM
Anlage zur Reisekostenrechnung
Erklärung zur Erstattung einer Bahncard (immer abzugeben, sofern eine Erstattung der Bahncard beantragt wird)
Lehrauftragsordnung der Hochschule Magdeburg-Stendal vom 17.01.2018