Pressestelle

Der Pressesprecher ist Ihr Ansprechpartner für:

  • Aktuelle Themen aus Lehre, Forschung, Weiterbildung und Hochschulpolitik
  • Hintergrundinformationen
  • Vermittlung von Expertinnen und Experten
  • Veranstaltungshinweise
  • Hochschule in Bildern – Fotoservice
  • Foto- und Drehgenehmigungen
  • Medienverteiler
  • Betreuung des Bluesky- und des X-Accounts der Hochschule

Aktuelle Meldungen der Hochschule

alle Meldungen anzeigen

Bewerbungsfristen verlängert und ein Losverfahren eröffnet

Bewerbungsfrist verlängert! Grafik: Aileen Burkhardt

Für den Bachelor-Studiengang Sicherheit und Gefahrenabwehr wurde die Frist für Bewerbungen auf den 24. August verlängert. Für weitere Studiengänge wurde die Frist bis zum 30. September verlängert. Ein Losverfahren gibt es für Kindheitspädagogik – Praxis, Leitung, Forschung.

mehr erfahren

Studienvorbereitungskurse für Erstsemester im September

Fit fürs Studium? Wissen auffrischen. Freunde finden. Foto: Matthias Piekacz

Die Late Summer School findet vom 15. bis 27. September 2025 statt. Die Studienvorbereitungskurse sind auf die Anforderungen der Erstsemester zugeschnitten. In Stendal wird ein Mathematikkurs angeboten.

mehr erfahren

Platin-Zertifikat für gesunden Campus

Das Team des Sport- und Gesundheitszentrums der Hochschule Magdeburg-Stendal, vertreten durch Katharina Ebert (l.), Anja Meier (2.v.r.) und Marie-Louise Quednow (r.), sowie Rektorin Prof. Dr. Manuela Schwartz (2.v.l.) freuen sich über die höchste Stufe der Auszeichnung. Foto: Matthias Piekacz

Im Rahmen der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games am 17. Juli wurde die Hochschule Magdeburg-Stendal für ihren Einsatz im Bereich Gesundheitsmanagement ausgezeichnet.

mehr erfahren

Pressemitteilungen

Immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Hochschule Magdeburg-Stendal – in unserem unserem Archiv nach Jahren geordnet.

alle Pressemitteilungen

Expertenliste Ukrainekrieg

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hochschule stehen Ihnen zur Verfügung für Ihre Berichterstattung über den Krieg in der Ukraine und seine Folgen.

zur Expertenliste

Expertenliste Katastrophenschutz

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hochschule stehen Ihnen mit ihrem Expertenwissen für Ihre Berichterstattung zum Katastrophenschutz zur Verfügung.

zur Expertenliste

Expertenliste Wassermanagement

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hochschule stehen Ihnen mit ihrem Expertenwissen für Ihre Berichterstattung zu hydrologischen Extremereignissen zur Verfügung.

zur Expertenliste

Kontakt

Pressesprecher Norbert Doktor

Pressesprecher

Norbert Doktor

Tel.: (0391) 886 41 44
E-Mail: pressestelle@h2.de

Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.03

Projektmitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation

Laura Naujoks

Tel.: (0391) 886 42 42
E-Mail: laura.naujoks@h2.de

Besucheradresse: Haus 4, Raum 2.13.1

Werkstudentin

Leonie Deubig

E-Mail: leonie.deubig@stud.h2.de

Presseverteiler

Sind Sie Journalist/in und möchten in die Presseverteiler der Hochschule aufgenommen werden? Dann schicken Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Aufnahme in den Presseverteiler“ und Ihren Kontaktdaten. Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten zum Zwecke des E-Mail-Versands gespeichert werden.

Hochschulkommunikation

Der Servicebereich Hochschulkommunikation unterstützt Fachbereiche und Einrichtungen dabei ihre Themen intern und extern zu verbreiten. Das Team ist Ansprechpartner zu Veranstaltungen, Webauftritt und Social-Media-Präsenzen und koordiniert die Marketingprojekte der Hochschule.

Zum Servicebereich

Hintergrund Bild