- Home
- Hochschule
- Einrichtungen
- Alumni / Fundraising
- Archiv
- Bibliothek
- Büro für Regionalkontakte
- Career Center
- Controlling
- Facility Management
- Finanzen
- Hochschulkommunikation
- IT und Medientechnik (ITM)
- Personal
- Qualitätsentwicklung, Hochschuldidaktik und Digitalisierung
- Recht
- Sport- und Gesundheitszentrum
- Studium und Internationales
- Technologie- und Wissenstransferzentrum
- Zentrum für Weiterbildung (ZfW)
- Sport- und Gesundheitszentrum
- Gesundheitsportal
- Blut-, Organ- und Stammzellenspende
Blut-, Organ- und Stammzellenspende

Blut-, Plasma- und Thrombozytenspende
Informationen zur Blut-, Plasma- und Thrombozytenspende findest du auf der Homepage des Instituts für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie mit Blutbank der Universitätsmedizin Magdeburg sowie im folgenden PDF-Dokument.
Organspende
Antworten auf wichtige Fragen zur Organspende findest du auf der Homepage der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) sowie im folgenden PDF-Dokument.
Stammzellenspende
Informationen zum Thema Stammzellenspende findest du auf der Homepage der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS). Um Stammzellen zu spenden, registriert man sich bei einer der vielen Stammzellspenderdateien. Das könnte zum Beispiel die DKMS sein. Die Daten der registrierten Spender*innen werden von dem Zentralen Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD) gesammelt. Dies ermöglicht eine zentralisierte Suche.
Kontakt

Hochschulsport
E-Mail: hochschulsport(at)h2.de
Tel.: (0391) 886 4384 oder - 4454
Besucheradresse: Haus 15 - 1.09
Gesundheitsmanagement
E-Mail: gesundheit(at)h2.de
Tel.: (0391) 886 4676
Besucheradresse: Haus 15 - 1.07
Aktuelles
Sportprogramm SoSe 23
- Einsehbarkeit: 11.04.2023
- Einschreibung: 13.04.2023
- Start: 17.04.2023
Weiterbildung "Gesunde Stunde"
- Ernährung I, 19.04.2023
- Ernährung II, 03.05.2023
- Zeit- & Selbstmanagement, 17.05.2023
- ...
Weitere Informationen & Anmeldung über Studium Generale
regelmäßig Übungsleitende gesucht
Direktlinks
- zum aktuellen Sportangebot
(Achtung: Einschreibung ausschließlich mit E-Mail @stud.h2.de (Studierende) bzw. @h2.de (Beschäftigte) möglich.)
- Gesundheitssprechstunde der TK für alle Hochschulangehörigen
- KomPass
Studieren in besonderen Lebenslagen - Der Pass zur Kompensation besonderer Belastungen