Health Coach

Ein Gesundheitstrend jagt den nächsten und man weiß nicht, was man zuerst umsetzen soll? Oder leben Sie selbst schon gesund, möchten aber Ihr Umfeld dazu animieren, ohne zu predigen? Dafür gibt es jetzt den Health Coach! In dieser Seminarreihe werden die wichtigsten Grundlagen aus den Bereichen Bewegung, Ernährung, psychische Gesundheit, Kommunikation, Selbstmanagement und psychische Erste Hilfe vermittelt. Hierbei werden niedrigschwellige und praktische Tipps an die Hand gegeben, damit die eigene Gesundheit alltagsnah auf das nächste Level gehoben werden kann.

Beachten Sie bitte, dass im Rahmen der Weiterbildung nur Grundlagen der (lösungsorientierten) Gesprächsführung vermittelt werden. Diese stellt daher keine alleinige Basis für eine berufliche Tätigkeit als Coach und sollte nur als „Hilfe zur Selbsthilfe“ verstanden werden. 

Das Angebot besteht aus acht Terminen und findet auf dem Campus Stendal sowie auf dem Campus Magdeburg in Präsenz statt. Genaue Informationen zu Daten und Uhrzeiten stellen wir Ihnen auf dieser Seite in Kürze zur Verfügung. Um die Teilnahmebescheinigung über einen Umfang von insgesamt 16 UE für den Health Coach zu erhalten, müssen mindestens sechs der acht Module absolviert worden sein.

Bei Fragen zum Angebot Health Coach oder Interesse an einzelnen Modulen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. 

Anmeldung: Campus Magdeburg | Campus Stendal

Bereitstellung der Lernunterlagen: Moodle

Ansprechpartnerin: Frau Katharina Ebert

Start: 21.10.2025 | immer dienstags | 14:00 - 15:30 Uhr | Campus Stendal
           22.10.2025 | immer mittwochs | 15:00 - 16:30 Uhr | Campus Magdeburg

Ort: Die genauen Räumlichkeiten finden Sie im Moodle Kurs.

 

 

Modul 1 | Gesunde Basics | 21.10.2025 (SDL) / 22.10.2025 (MD)

Was heißt eigentlich gesund? Und was kann ich mit dieser Weiterbildung überhaupt anfangen? In unserer Auftaktveranstaltung warten nicht nur spannende Einblicke in die Welt der Gesundheitsförderung und die zukünftigen Möglichkeiten als Health Coach auf Sie, sondern auch ein kleines Goodie von der Hochschule.

Modul 2 | Gesund im Alltag | 28.10.2025 (SDL) / 29.10.2025 (MD)

Sitzen bestimmt unseren Alltag. Während der Vorlesungen, während der Arbeit, im öffentlichen Personenverkehr, der Kaffee mit Freunden..
In diesem Modul wird aufgezeigt, was für eine gesunde Psyche wirklich benötigt wird, wie der gesamte Körper auf die Digitalisierung reagiert und man mit kleinen Veränderungen bereits einen weit gesünderen Alltag umsetzen kann.

Modul 3 | Gesund ernährt | 04.11.2025 (SDL) / 05.11.2025 (MD)

Keine Kohlenhydrate nach 18.00 Uhr? Macht Fett fett? Worauf es bei einer gesunden Ernährung wirklich ankommt und der Aufbau eines umfangreichen Wissens über unsere Ernährung bildet den Kern dieses Moduls.

Modul 4 | Mental gesund | 11.11.2025 (SDL) / 12.11.2025 (MD)

„Sich etwas Gutes tun“. Aber was? In diesem Modul des Health Coaches werden Ressourcen beleuchtet und aufgedeckt, die uns zur Verfügung stehen und wie sie aufgebaut und gestärkt werden können, um den Alltag bewusst und frei von Disstress zu verleben.

Modul 5 | Gesund und sicher psychische Erste Hilfe leisten | 18.11.2025 (MD) / 19.11.2025 (MD)

Zusammen sind wir stärker!
(Mentale) Probleme werden in der Regel aufgrund von Angst nicht angesprochen. Dies gilt für die Seite von Betroffenen und Außenstehenden, weshalb dieses Modul darüber aufklären soll, wie wir sicher und qualifiziert Erste Hilfe bei psychischen Problemen und Krisen* leisten können.

* Dieses Modul stellt keine umfangreiche psychologische Ausbildung dar und ist kein Ersatz für eine therapeutische Beratung oder Sprechstunde.

Modul 6 | Gesunde (Selbst)Führung | 25.11.2025 (SDL) / 26.11.205 (MD)

Wie lassen sich Studium, Privatleben und Nebenjob gut kombinieren? Welche (digitalen) Helfer gibt es für die Selbstorganisation und wofür sind diese geeignet? Hier lernen Sie, wie Sie ihre verfügbare Zeit gut einteilen und Aufgaben bewältigen können, um sich sicher durch Studium und die Arbeitswelt 4.0 zu navigieren.

Modul 7 | Gesund kommunizieren | 02.12.2025 (SDL) / 03.12.2025 (MD)

Klar kommunizieren und selbstsicher auftreten! Das Modul vermittelt praktische Gesundheitshacks, die mit dem eigenen Umfeld geteilt werden können, ohne es zeitgleich zu bekehren. Priorisiert wird im Kurs ein  alltagsnahes Wissen aufzubauen.

Modul 8 | Gesund auf dem Campus | 09.12.2025 (SDL) / 10.12.2025 (MD)

Health Coach und nun? Gestalten Sie nicht nur ihr Leben gesund sondern auch den Campus! In unserer Abschlussveranstaltung betrachten wir das System Hochschule und wie wir nachhaltig und gesund darin unseren Tag verleben können.

Dieses Projekt wird durch unseren Gesundheitspartner Die Techniker unterstützt.
Sie verlassen die Seiten der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Kontakt

Frau Katharina Ebert
Projektkoordinatorin

E-Mail: katharina.ebert@h2.de
Telefon: 0391/ 886 - 4420
Besucheradresse: Haus 15 - 1.09

 

 

 

Direktlinks

FISU Healthy Campus

Wir sind ausgezeichnet mit dem Platin Label!

Im Rahmen der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games am 17. Juli wurde die Hochschule Magdeburg-Stendal für ihren Einsatz im Bereich Gesundheitsmanagement ausgezeichnet – mit dem FISU Healthy Campus-Zertifikat in Platin, der höchsten Stufe der internationalen Zertifizierung.

weitere Informationen

 

Mit freundlicher Unterstützung

Hintergrund Bild