Herzlich Willkommen am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften (AHW)

Der Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften bietet Vollzeitstudiengänge mit 6 Semestern (Bachelor of Science [B.Sc.] und Bachelor of Arts [BA]) bzw. 4 Semestern Regelstudienzeit (Master of Science [M.Sc.] und Master of Arts [MA]), die sich an Abiturienten und Fachabiturienten sowie qualifizierte Berufstätige richten:

  • Rehabilitationspsychologie (B.Sc. und M.Sc.),
  • Angewandte Kindheitswissenschaften (BA) und Kinderrechte (MA)
  • Kindheitspädagogik – Praxis, Leitung, Forschung (BA)

An berufserfahrene Erzieherinnen und Erzieher, die berufsintegrierend einen akademischen Abschluss anstreben, richtet sich ein weiterer Studiengang mit 6 Semestern Regelstudienzeit:

  • Leitung von Kindertageseinrichtungen – Kindheitspädagogik (BA).

mehr erfahren

Aktuelles

weitere Meldungen

Freie Plätze für den Girls' und Boys' Day am 27. April

Mädchen und Jungen bekommen am bundesweiten Girls' und Boys' Day die Gelegenheit, die Vielfalt ihrer Begabungen zu nutzen und ihre Talente zu entdecken. Die Hochschule hat für drei Angebote in Stendal noch freie Plätze.

mehr erfahren

Nachmeldephase startet erst am 20.03.2023

Aufgrund von Wartungsarbeiten an der HIS - Software startet die Nachmeldephase in SDL erst am 20.03.2023.

mehr erfahren

Erfolgreiche Konferenz zur digitalen Teilhabe

Chancen und Risiken der Digitalisierung bei Menschen mit Behinderung waren Thema einer zweitägigen Veranstaltung in Stendal. Die Diskussion wurde durch einen Beitrag des Bloggers Raúl Krauthausen eingeleitet. 




mehr erfahren

Onlineeinschreibung FB AHW und FB WIWI zum Sommersemester 2023

Die Onlineeinschreibung startet am 01.03.2023 für die Fachbereiche in Stendal.
Sie wird nicht mehr über LSF sonder den Onlinecampus (HISinOne) realisiert.

Bitte belegen Sie nur die laut Prüfungsordnung für ihr Fachsemester vorgesehenen... mehr erfahren

"Leitung von Kitas" ab April 2023 in Stendal studieren

Die Hochschule Magdeburg-Stendal lädt pädagogische Fachkräfte aus Kitas sowie Trägerverantwortliche zur Online-Infoveranstaltung per Zoom am Di., den 07. Feb. 2023 von 18:00-19.30 Uhr über den berufsbegleitenden Studiengang "Leitung von Kindertageseinrichtungen -... mehr erfahren

Studiengänge

Hier finden Sie umfangreiche Informationen zu den Bachelor- und Masterstudiengängen am Fachbereich AHW.

mehr erfahren

International

Hinweise für Incoming- und Outgoing-Studierende und Informationen zu internationalen Kooperationen und Aktivitäten am Fachbereich sowie Erfahrungsberichte unserer Studierenden

mehr erfahren

Mitarbeiter

Sie haben Fragen zu unseren Studiengängen oder interessieren sich für eine Forschungskooperation? Sprechen Sie uns an!

Ansprechpartner finden

Fachtagungen

Sie sind interessiert an wissenschaftlichen Beiträgen und speziellen Themengebieten der Angewandten Humanwissenschaften?                

Fachtagung finden

Forschung

Die Forschungsschwerpunkte der Angewandten Kindheitswissenschaften und der Rehabilitationspsychologie im Überblick

mehr erfahren

Projekte

Studentische, wissenschaftlich geleitete Projektarbeit sind integraler Bestandteil des Studiums am Fachbereich AHW.

mehr erfahren

Leitung und Gremien

Dekanat, Fachbereichsrat, Prüfungsausschuss, Sozialbeirat, Ethikkommission und FasRa stellen sich vor.

mehr erfahren

Ringvorlesungen

Sie interessieren sich für Vorlesungsreihen, bei der sich verschiedene Dozenten, aus unterschiedlichen Fachgebieten einem bestimmten Thema widmen?

Ringvorlesung finden

Coronavirus SARS-CoV-2

Aktuelle Informationen zum Coronavirus finden Sie unter: www.h2.de/coronavirus

Kontakt

Sekretariat
Heike Müller

Tel.: (03931) 2187 48 11
E-Mail: dekanat.ahw(at)h2.de

Andrea Michaelis

Tel.: (03931) 2187 4840
E-Mail: dekanat.ahw(at)h2.de

Besucheradresse: Haus 2, Raum 2.22

Kontakt und Anfahrt

Infopoint Stendal

Expertiseliste des Fachbereiches Angewandte Humanwissenschaften

Hier finden Sie Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen zu vielfältigen Fachgebieten der Angewandten Humanwissenschaften.

mehr erfahren

Studienorganisatorisches

Service-Seiten für Studierende: Pläne, Ordnungen, Modulhandbücher und Formulare auf einen Blick.

mehr erfahren

Praxisbüro

Im Praxisbüro am Fachbereich AHW finden Sie alles zum Thema Praktika und

mehr.

Scouts und Mentoren

Sie haben sich für einen Studiengang beworben oder Ihren Platz schon in der Tasche? Unsere Hochschulscouts helfen beim Einstieg ins Studium, unsere Mentoren und Mentorinnen begleiten Sie durch die ersten Semester des Studiums.

mehr erfahren

Neue Erkenntnisse zum Lernen im Hochschulkontext

Der Vortrag wurde im Rahmen der Orientierungstage zum Wintersemester 2015/16 in Stendal angeboten.

"Der Nachteil des vermittelten Wissens ist, dass man es nicht mehr entdecken kann" (J. Piaget)

Vortrag von a. Univ.-Prof. Dr. Florian H. Müller; Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Hintergrund Bild