bunter Kreis mit Schrift "Mensch du hats recht" darunter Ort für Menschenrechte

Herzlich Willkommen am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften (AHW)

Der Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften bietet Vollzeitstudiengänge mit 6 Semestern (Bachelor of Science [B.Sc.] und Bachelor of Arts [BA]) bzw. 4 Semestern Regelstudienzeit (Master of Science [M.Sc.] und Master of Arts [MA]), die sich an Abiturienten und Fachabiturienten sowie qualifizierte Berufstätige richten:

  • Psychologie mit dem Schwerpunkt Rehabilitation(B.Sc.) und Rehabilitationspsychologie (M.Sc.),
  • Angewandte Kindheitswissenschaften (BA) und Kinderrechte (MA)
  • Kindheitspädagogik – Praxis, Leitung, Forschung (BA)

An berufserfahrene Erzieherinnen und Erzieher, die berufsintegrierend einen akademischen Abschluss anstreben, richtet sich ein weiterer Studiengang mit 6 Semestern Regelstudienzeit:

  • Leitung von Kindertageseinrichtungen – Kindheitspädagogik (BA).

Informationen zum Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften

Aktuelles

weitere Meldungen

Wende – nicht nur – zum Angucken. Ausstellung in Stendal

Neue Ausstellung „wi(e)der-sprechen! Stendal 89/90“ im Schaufenster. Die Ausstellung setzt sich intensiv mit dem Herbst 89 auseinander. Im Begleitprogramm werden im Oktober und November verschiedene Perspektiven diskutiert.

mehr erfahren

Studiengänge

ein Professor doziert im Audimax für Studierenden

Hier finden Sie umfangreiche Informationen zu den Bachelor- und Masterstudiengängen am Fachbereich AHW.

Informationen zu den Studiengängen des Fachbereiches

International

zwei Studierende stehen auf der Wiese vor der Mensa

Hinweise für Incoming- und Outgoing-Studierende und Informationen zu internationalen Kooperationen und Aktivitäten am Fachbereich sowie Erfahrungsberichte unserer Studierenden

Informationen zu Ansprechpartner*innen und Partnerhochschulen

Mitarbeiter

Sie haben Fragen zu unseren Studiengängen oder interessieren sich für eine Forschungskooperation? Sprechen Sie uns an!

Ansprechpartner finden

Fachtagungen

Sie sind interessiert an wissenschaftlichen Beiträgen und speziellen Themengebieten der Angewandten Humanwissenschaften?                

Fachtagung finden

Forschung

zwei Studierende an einem Tisch in einem Test mit roten und weißen "Bau"steinen

Die Forschungsschwerpunkte der Angewandten Kindheitswissenschaften und der Rehabilitationspsychologie im Überblick

Detaillierte Informationen zur Forschung am Fachbereich

Projekte

Studierende sitzen um einen Tisch mit Stift, Hefter bzw. Papier und diskutieren

Studentische, wissenschaftlich geleitete Projektarbeit sind integraler Bestandteil des Studiums am Fachbereich AHW.

Informationen zu Projekten und Projektgruppen der verschiedenen Fachrichtungen 

Leitung und Gremien

Dekanat, Fachbereichsrat, Prüfungsausschuss, Sozialbeirat, Ethikkommission und FasRa stellen sich vor.

Informationen zu Mitgliedern der verschiedenen Gremien und deren Leitung

Ringvorlesungen

Sie interessieren sich für Vorlesungsreihen, bei der sich verschiedene Dozenten, aus unterschiedlichen Fachgebieten einem bestimmten Thema widmen?

Ringvorlesung finden

Kontakt

Portrait einer Mitarbeiter*in

Dekanatssekretariat
Heike Müller

Tel.: (03931) 2187 48 11
E-Mail: dekanat.ahw(at)h2.de

Portrait einer Mitarbeiter*in

Andrea Michaelis

Tel.: (03931) 2187 4840
E-Mail: dekanat.ahw(at)h2.de

Besucheradresse: Haus 2, Raum 2.22

Kontakt und Anfahrt

Infopoint Stendal

Dienstreisen

Dienstreisen

Dienstreisen (pdf) zur Genehmigung an den Dienstvorgesetzten bitte an: dienstreisen-ahw@h2.de senden

Krankmeldung

Krankmeldung

Seit 01. Januar 2023 gilt das neue Verfahren zur elektronischen Arbeitsunfähigkeits-
bescheinigung (eAU)
und dem Arbeitgeber ist die Krankmeldung über das

Formular Krankmeldung H2

mitzuteilen!

Hinweise zum neuen Verfahren zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) (pdf)

An-Institute, Institute und Kompetenzzentren

Hier finden Sie die Institute, An-Institute und Kompetenzzentren mit Bezug zum Fachbereich der Angewandten Humanwissenschaften.

An-Institute, Institute und Kompetenzzentren am Fachbereich

Scouts und Mentoren

Portrait einer Student*in

Scout Kindheitspädagogik

Justin Ebbrecht

E-Mail an: kipaed@hochschulscout.de


Portrait eines Studenten

Scout Bachelor Psychologie in der Rehabilitation | Master Rehabilitationspsychologie

Henning Nothdurft

E-Mail an: reha@hochschulscout.de


Portrait eines Studenten

Scout Angewandte Kindheitswissenschaften

Max Westmann

E-Mail an: kiwi2@hochschulscout.de


Förderung von Tutorien

Tutorien sind eine Sonderform von Veranstaltungen, die das Ziel haben, ergänzend zur grundständigen Lehre differenzierte Lehrangebote zu ermöglichen, die die Heterogenität der Studierenden adressieren.

Informationen zu Turtorien

Expertiseliste des Fachbereiches Angewandte Humanwissenschaften

Hier finden Sie Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen zu vielfältigen Fachgebieten der Angewandten Humanwissenschaften.

Expertiseliste des Fachbereiches Angewandte Humanwissenschaften

Studienorganisatorisches

Service-Seiten für Studierende: Pläne, Ordnungen, Modulhandbücher und Formulare auf einen Blick.

Informationen zum Studium

Praxisbüro

Im Praxisbüro am Fachbereich AHW finden Sie alles zum Thema Praktika und

Praxisbüro

Neue Erkenntnisse zum Lernen im Hochschulkontext

Der Vortrag wurde im Rahmen der Orientierungstage zum Wintersemester 2015/16 in Stendal angeboten.

"Der Nachteil des vermittelten Wissens ist, dass man es nicht mehr entdecken kann" (J. Piaget)

Vortrag von a. Univ.-Prof. Dr. Florian H. Müller; Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (pdf)

Hintergrund Bild