Erfolgreiche Master-Arbeit: Ein Herz zum Anfassen

Interaction-Design-Absolventin Marie Hutabarats Masterarbeit zeigt, wie Virtual Reality die embryonale Herzentwicklung für Studierende greifbarer machen kann.
mehr erfahrenHier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus dem Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign
Interaction-Design-Absolventin Marie Hutabarats Masterarbeit zeigt, wie Virtual Reality die embryonale Herzentwicklung für Studierende greifbarer machen kann.
mehr erfahrenDie Studentinnen Giulia Bolognesi von der Hochschule sowie Anxhela Dautaj von der Otto-von-Guericke-Universität wurden für ihre Leistungen mit dem Otto-von-Guericke-Stipendium geehrt. Die Feier fand im Magdeburger Rathaus statt.
mehr erfahren
Das an der Hochschule Magdeburg-Stendal konzipierte Projekt zur Bekämpfung von Waldbränden ‚RAINPIPER‘ erreicht beim James Dyson Award 2023 auf nationaler Ebene den zweiten Platz. Die internationale Phase des Awards folgt.
mehr erfahrenLiebe Erstsemester,
diese Einstiegshilfen sollen eine kleine Unterstützung für euch sein, um sich besser auf dem Campus zurechtzufinden. Solltet ihr dennoch Fragen haben, wendet euch vertrauensvoll an eure Mentorinnen und Mentoren.
Alle Infos...
mehr erfahren
In einer Reihe von Bachelor- und Masterstudiengängen an den beiden Standorten der Hochschule sind noch Plätze frei. Deshalb wurde der Bewerbungsschluss für die folgenden Studiengänge auf den 30. September verlängert.
mehr erfahrenZum Wintersemester startet der kooperative Bachelor-Studiengang AI Engineering – Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften. Das Angebot ist eine Kooperation von fünf Hochschulen Sachsen-Anhalts. Bewerbungen sind noch bis zum 15. September möglich.
mehr erfahrenRaus aus dem Hochschul-Alltag und hinein ins Berufsleben – das Institut für Maschinenbau hat etwas Besonderes für Studierende des sechsten Semesters organisiert und fuhr im Rahmen einer Exkursion nach Süddeutschland. Das Angebot an gut bezahlten Jobs ist groß.
mehr erfahrenFür drei Studiengänge hat die Hochschule Magdeburg-Stendal die Bewerbungsfristen verlängert, da noch Plätze frei sind. Beginn des Studiums ist jeweils mit dem kommenden Wintersemester. Für den Bachelor-Studiengang Journalismus ist nur noch Zeit bis zum 31. Juli.
mehr erfahrenAm 5. Juli findet von 17 bis 19 Uhr eine digitale Studieninformationsveranstaltung statt. Studieninteressierte aus ganz Deutschland haben so die Möglichkeit, sich über die Studiengänge der Hochschule Magdeburg-Stendal zu informieren.
mehr erfahrenDas Schauwerk, das vom Institut für Industrial Design der Hochschule in Magdeburgs Innenstadt betrieben wird, hat den Hauptpreis in der Sonderkategorie „mittendrin – Städte in BESTFORM“ gewonnen.
mehr erfahrenIn Zusammenarbeit mit der AG Gleichstellung werden wir einen Werbefilm "Zukunftsmacherinnen" mit der Agentur Vorlautfilm GbR produzieren. Dabei haben wir uns auf Gewinnung und Begeisterung von jungen Frauen* für die MINT-Fächer konzentriert.
Dafür suchen wir...
mehr erfahren
Wissenschaft anschaulich und unterhaltsam präsentiert – für Erwachsene und Kinder. Unter dem Motto „Wissen. Von hier.“ laden rund 30 Forschungseinrichtungen und Hochschulen aus Magdeburg zu einem Blick hinter die Kulissen. Vorher ab 14 Uhr: Campus Day mit Studieninfos.
mehr erfahrenBis zum 15. Juni 2023 sind Bewerbungen für die Design-Studiengänge Industrial Design (Bachelor) sowie die Master-Studiengänge Engineering Design und Interaction Design an der Hochschule Magdeburg-Stendal möglich.
mehr erfahrenUnter diesem Motto stand das letzte Treffen der Hochschulleitung und zahlreichen Studierenden mit Intel auf dem Campus der Hochschule. Diskutiert wurde über erforderliche Ausbildungsprofile, zukünftige Studiengangskonzepte, berufliche Chancen und Herausforderungen sowie konkrete... mehr erfahren
Mit Netzwerken zum Ziel: Am 10. Mai von 11 bis 16 Uhr stellen sich mehr als 40 Arbeitgeber unterschiedlichster Branchen vor.
mehr erfahren
Frauen Lesben Inter Trans - Infoveranstaltung nur für Euch
Gerne möchte ich Euch in einem entspannten aber geschützten Rahmen kennenlernen.
Bei dieser Gelegenheit können wir offene Fragen klären, mögliche...
mehr erfahren
Die Schau ist ein Kooperationsprojekt der Hochschule und des Technikmuseums Magdeburg. Studierende der Studiengänge Mensch-Technik-Interaktion und Cross Media führten Interviews durch, erarbeiteten die Inhalte und gestalteten die Ausstellung.
mehr erfahrenSeit 2002 wird an der Hochschule Magdeburg-Stendal intensiv zu einem besonderen Fügeverfahren geforscht – dem Reibschweißen. Ende März trafen sich Reibschweißexperten zu einer internationalen Tagung auf dem Campus.
mehr erfahrenFür mehrere Studiengänge wurde die Bewerbungsfrist vom 15. März auf den 31. März verlängert. Achtung: Vom 16. März, 13 Uhr bis zum 19. März ist keine Online-Bewerbung möglich.
mehr erfahrenDie Hochschule hat für den Bachelor-Studiengang Industrial Design sowie für die beiden Masterstudiengänge Interaction Design und Engineering Design die Bewerbungsfrist bis zum 15. Dezember 2022 verlängert.
mehr erfahrenFachbereichsmanagerin
Cornelia Scholz
Tel.: (0391) 886 41 90
Fax: (0391) 886 42 43
E-Mail: cornelia.scholz@h2.de
Besucheradresse: Haus 10, Raum 2.18
Servicebüro Haus 10, Raum 2.17
Nancy Reuter
zuständig für die Studiengänge des Institutes für Elektrotechnik:
Jana Naumann
zuständig für die Studiengänge des Institutes für Industrial Design:
Servicebüro Haus 10, Raum 2.16
Kathrin Vestewig
zuständig für die Studiengänge des Institutes für Maschinenbau:
Dienstreisen zur Genehmigung an den Dienstvorgesetzten bitte an: dienstreisen-iwid@h2.de senden
Seit 01. Januar 2023 gilt das neue Verfahren zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) und dem Arbeitgeber ist die Krankmeldung über das
Formular Krankmeldung H2
mitzuteilen!
Hinweise zum neuen Verfahren zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) finden Sie hier.