Meldungsarchiv

Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus dem Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign

Bewerbungsschluss für einige Studiengänge bis 30. September verlängert

In einer Reihe von Bachelor- und Masterstudiengängen an den beiden Standorten der Hochschule sind noch Plätze frei. Deshalb wurde der Bewerbungsschluss für die folgenden Studiengänge auf den 30. September verlängert.

mehr erfahren

AI Engineering – ein neuer, einzigartiger Bachelor-Studiengang

Zum Wintersemester startet der kooperative Bachelor-Studiengang AI Engineering – Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften. Das Angebot ist eine Kooperation von fünf Hochschulen Sachsen-Anhalts. Bewerbungen sind noch bis zum 15. September möglich.

mehr erfahren

Exkursion Richtung berufliche Zukunft

Raus aus dem Hochschul-Alltag und hinein ins Berufsleben – das Institut für Maschinenbau hat etwas Besonderes für Studierende des sechsten Semesters organisiert und fuhr im Rahmen einer Exkursion nach Süddeutschland. Das Angebot an gut bezahlten Jobs ist groß.

mehr erfahren

Einige Bewerbungsfristen verlängert!

Für drei Studiengänge hat die Hochschule Magdeburg-Stendal die Bewerbungsfristen verlängert, da noch Plätze frei sind. Beginn des Studiums ist jeweils mit dem kommenden Wintersemester. Für den Bachelor-Studiengang Journalismus ist nur noch Zeit bis zum 31. Juli.

mehr erfahren

5. Juli: Ohne Campusbesuch übers künftige Studium informieren

Am 5. Juli findet von 17 bis 19 Uhr eine digitale Studieninformationsveranstaltung statt. Studieninteressierte aus ganz Deutschland haben so die Möglichkeit, sich über die Studiengänge der Hochschule Magdeburg-Stendal zu informieren.

mehr erfahren

BESTFORM-AWARD: Auszeichnung für das Schauwerk

Das Schauwerk, das vom Institut für Industrial Design der Hochschule in Magdeburgs Innenstadt betrieben wird, hat den Hauptpreis in der Sonderkategorie „mittendrin – Städte in BESTFORM“ gewonnen.

mehr erfahren

Protagonistinnen gesucht für den Werbefilm "Zukunftsmacherinnen"!

In Zusammenarbeit mit der AG Gleichstellung werden wir einen Werbefilm "Zukunftsmacherinnen" mit der Agentur Vorlautfilm GbR produzieren. Dabei haben wir uns auf Gewinnung und Begeisterung von jungen Frauen* für die MINT-Fächer konzentriert.
Dafür suchen wir... mehr erfahren

Lange Nacht der Wissenschaft und Campus Day am 3. Juni

Wissenschaft anschaulich und unterhaltsam präsentiert – für Erwachsene und Kinder. Unter dem Motto „Wissen. Von hier.“ laden rund 30 Forschungseinrichtungen und Hochschulen aus Magdeburg zu einem Blick hinter die Kulissen. Vorher ab 14 Uhr: Campus Day mit Studieninfos.

mehr erfahren

Bewerbungen für die Design-Studiengänge bis 15. Juni möglich

Bis zum 15. Juni 2023 sind Bewerbungen für die Design-Studiengänge Industrial Design (Bachelor) sowie die Master-Studiengänge Engineering Design und Interaction Design an der Hochschule Magdeburg-Stendal möglich.

mehr erfahren

Die Zukunft gemeinsam gestalten - h² und Intel

Unter diesem Motto stand das letzte Treffen der Hochschulleitung und zahlreichen Studierenden mit Intel auf dem Campus der Hochschule. Diskutiert wurde über erforderliche Ausbildungsprofile, zukünftige Studiengangskonzepte, berufliche Chancen und Herausforderungen sowie konkrete... mehr erfahren

10. Mai: Firmenkontaktmesse auf dem Campus Magdeburg

Mit Netzwerken zum Ziel: Am 10. Mai von 11 bis 16 Uhr stellen sich mehr als 40 Arbeitgeber unterschiedlichster Branchen vor.

 

mehr erfahren

FLINT - Informationsveranstaltung am 10.05.2023 um 14:00 Uhr

Frauen Lesben Inter Trans - Infoveranstaltung nur für Euch

Gerne möchte ich Euch in einem entspannten aber geschützten Rahmen kennenlernen.
Bei dieser Gelegenheit können wir offene Fragen klären, mögliche... mehr erfahren

Ausstellung im Technikmuseum: „Die DDR habe ich mir als Paradies vorgestellt“

Die Schau ist ein Kooperationsprojekt der Hochschule und des Technikmuseums Magdeburg. Studierende der Studiengänge Mensch-Technik-Interaktion und Cross Media führten Interviews durch, erarbeiteten die Inhalte und gestalteten die Ausstellung.

mehr erfahren

Magdeburg – Zentrum der Reibschweißforschung



Seit 2002 wird an der Hochschule Magdeburg-Stendal intensiv zu einem besonderen Fügeverfahren geforscht – dem Reibschweißen. Ende März trafen sich Reibschweißexperten zu einer internationalen Tagung auf dem Campus. 



mehr erfahren

Bewerbungsfrist bis 31. März verlängert

Für mehrere Studiengänge wurde die Bewerbungsfrist vom 15. März auf den 31. März verlängert. Achtung: Vom 16. März, 13 Uhr bis zum 19. März ist keine Online-Bewerbung möglich.

mehr erfahren

Jetzt noch schnell bewerben: Frist für Design-Studiengänge bis 15. Dezember verlängert

Die Hochschule hat für den Bachelor-Studiengang Industrial Design sowie für die beiden Masterstudiengänge Interaction Design und Engineering Design die Bewerbungsfrist bis zum 15. Dezember 2022 verlängert.

mehr erfahren

Forschungspreis für Prof. Dr.-Ing. Frank Trommer

Der Forschungspreis der Hochschule Magdeburg-Stendal geht 2022 an Prof. Dr.-Ing. Frank Trommer. Außerdem wurden der wissenschaftliche Nachwuchs und eine besondere Teamleistung geehrt.

mehr erfahren

Einmal pro Woche ins Mathe-Lern-Zentrum

Im Mathe-Lern-Zentrum der Hochschule Magdeburg-Stendal wird Studierenden geholfen, die Probleme mit Mathematik haben oder nur mehr üben möchten.

 

mehr erfahren

Neues Mechatroniklabor im Institut für Maschinenbau

Im Beisein von Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann und Rektorin Prof. Dr. Manuela Schwartz wurde am Mittwoch, 26.10.2022, an der Hochschule Magdeburg-Stendal ein neues Mechatroniklabor eingeweiht.

mehr erfahren

8. bis 16. Juli: Die Werkschau.Design in Magdeburg widmet sich der Ästhetik

Das Institut für Industrial Design präsentiert die Semesterarbeiten im Schauwerk. Die Ausstellung ist öffentlich.

 

mehr erfahren
1 2 3 4

Kontakt

Fachbereichsmanagerin
Cornelia Scholz

Tel.: (0391) 886 41 90
Fax: (0391) 886 42 43
E-Mail: cornelia.scholz@h2.de

Besucheradresse: Haus 10, Raum 2.18

Kontakt und Anfahrt

Hintergrund Bild